M
**Mina**
Guest
Deine Aussage war, dass man das Sterben an etwas Ansteckendem heutzutage nicht mehr kennen würde - und das habe ich mit genannten Krankheiten (nur als Beispiele) widerlegt. Wo genau die Erreger vorkommen, ist dabei ja grundsätzlich erst mal egal, Fakt ist, Menschen sterben leider auch heutzutage noch an ansteckenden Krankheitserregern auch abseits von Covid19.Zitat von Yogurette: ↑
Ja, wann ist sonst mal jemand an etwas Ansteckendem gestorben,
in der heutigen Zeit? Vor Corona kannte man das gar nicht mehr.
HIV war großes Thema der (ich glaube) 80 er Jahre, ist lange her. Multiresistente Keime betreffen Kliniken und Ähnliches, und die anderen Genannten kriegt man, wenn man als Einzelner mit dem jeweiligen Erreger in Kontakt kommt. Das sind keine Seuchen. Botulismus zum Beispiel ist eine Nahrungsmittelvergiftung, die in schlecht gewordenem Dosenessen lauert.
Bei ansteckenden Krankheiten, die viele Tote fordern,
denke ich an die Pest, Pocken, Tuberkulose, Diphterie ..
HIV ist noch immer ein Thema, in den 80ern wurde es entdeckt, vielleicht war es für Dich deshalb damals gefühlt relevanter. Aids kann heute durch Medikamente verhindert werden, was nichts daran ändert, dass die Ansteckungsgefahr bleibt und die Tödlichkeit bei Nichtbehandlung drastisch ansteigt. Vor allem bei nicht erreichbaren erkrankten Drogensüchtigen und in Entwicklungsländern vermehrt problematisch.
Multiresistente Keime kommen nicht nur in Kliniken vor, sie sind häufig auch anderswo zu finden (an Menschen, in der Tiermast (Antibiotika-Missbrauch) bzw. an Lebensmitteln, etc. - bloß sind sie im KH eine besonders große Gefahr, weil dort vermehrt Menschen mit angeschlagenem Immunsystem aufeinandertreffen und weil u.a. dort vermehrt Antibiotika eingesetzt werden.
... Falls es Dir nun jedoch um Verstorbene ausschließlich epidemischen oder pandemischen Ausmaßes geht, also um Seuchen: Hier eine Auflistung vergangener und auch aktueller Seuchen - d.h. Epidemien und Pandemien:
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Epidemien_und_Pandemien
Ich denke, das verdeutlicht zur Genüge, dass wir auch diese Szenarien leider schon vor Corona kannten.