Warum wird überhaupt geprüft, wer was ist? Wozu? Weil das Land es so vorgegeben hat, klar. Wenn sich aber zeigt, daß die Abwicklung zu aufwändig ist, dann drängt sich doch die Frage auf: wäre das nicht verzichtbar? Die Hochschulen geben vermutlich ja Rückmeldungen ans Land. Wenn viele Hochschulen sagen "das ist too much", wäre der schöne theoretische Plan in der Praxis eben gescheitert. Man muß ja nicht stoisch daran festhalten, weil einmal der Beschluß gefasst worden ist.
Ist es nicht langsam Privatsache, wenn junge Erwachsene sagen "ich könnte mich zwar impfen lassen, aber ich möchte nicht" ? Informiert sind sie und genug Impfstoff ist da. Wer noch nicht geimpft ist, der will das also für sich nicht und ist sich des Risikos bewußt. Wieviele eurer Studenten sind denn nicht geimpft? Vielleicht sind das ja nur ein paar Hundert.
(Studis, von denen ich privat hörte, aus besserem Hause und all deren Freunde, waren im Sommer längst privat geimpft, als mein eigener Termin vom Impfzentrum noch ausstand. Will sagen: wer nicht vom Querquatsch manipuliert ist, der IST geimpft. "Man zieht nicht Kinder groß, damit so ein Mist sie einem wegkillt oder zur Tomate macht." O-Ton vermögender Berliner Eltern.)
Wäre interessant zu fragen, ob die Ungeimpften den Megaservice überhaupt haben wollen. Wenn sie sagen "von mir aus müßt ihr das nicht machen, denn ich gehe davon aus, daß wenn ich mich anstecke, ich gar nicht oder nur wenig krank werde" dann wäre alles easy. Im Privatleben läuft auch keiner mit ner Teststation vor ihnen her und checkt ab, ob die Anderen alle safe genug für sie sind. Also sind sie doch offenkundig bereit, das Risiko einzugehen.
Oder hab ich da irgendwo nen Denkfehler?
Und wenn ich an früher denke, auf den letzten Drücker in den Hörsaal gewetzt, weil ich spät dran war: Wieviel zusätzliche Zeit kostet die Prozedur den einzelnen Studi? Was für irre Warteschlangen bilden sich da - jetzt in der kalten Jahreszeit? Wie unangenehm! Und die Geimpften machen das ohne Murren mit? Für die bräuchte es das ganze Theater ja nicht. Erstaunlich. Anfangs mag es noch einen gewissen Happening Charakter haben, aber nach ner Woche muß einem das doch voll auf den Sack gehen. Und die sich dauernd testen lassen müssen, wird denen das nicht langsam zuviel? Ist doch auch wieder Zeit und Gerenne. Bleibt der Test für Studenten eigentlich kostenlos? Ne Menge Fragen ...