Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Früher haben die Menschen ordentlich gelebt und sind auch aufrecht gestorben.
Heute leben sie bis ca. 100 Jahre und erleben, was körperliches Leid bedeutet in Form von leichtem bis unsagbarem Schmerz. Das kannten sie zuvor nicht.
Nennst du das Lebensverlängerung? 25 Jahre fit und dann 25-75 Jahre Leid und eine gute Einkommensquelle für die Ärzte?
Anders wäre es, wenn sie ca. 80 Jahre in voller Fitness leben würden, also körperlich stark und ohne Schmerz und dann schnell mal sterben. Das wäre wenigstens Qualität, nur würde der Arzt davon nicht viel verdienen und heilen tun sie ja so oder so nicht.
Was ist ordentlich leben? Aufrecht sterben? Meinst du im stehen?

Ich kenne viele Menschen die mit achtzig und älter noch so fit sind wie eine Turnschuh. Die möchten noch nicht sterben.

Die spielen noch Tennis, Reiten haben einen großen Garten den sie pflegen, d. h. nicht nur Rasen mähen.

Wo lebst du denn, dass da 25-75Jahre gelitten wir bis sie aufrecht sterben? Ich hab eine Tante die wird dieses Jahr 101 Jahre und ist fit wie ein Turnschuh. Die Damen und Herren die dort mit ihr leben sind ein umtriebiges Völkchen.


Solchen Menschen willst du das Leben absprechen?
 
Werbung:
Was ist ordentlich leben? Aufrecht sterben? Meinst du im stehen?

Auf dieses schwachsinnige Geschwafel von jemandem, der sich anmaßt, beurteilen zu können, was ein lebenswertes Leben ist, kann man nicht eingehen. Das ist einfach zu unterirdisch.

Ich wäre schon 40 Jahre tot, wenn mir die Ärzte damals nicht den entzündeten Blinddarm rausgenommen hätten. Seither habe ich ein glückliches Leben gelebt mit allem Drum und Dran und konnte mein Hobby zum Beruf machen. Und da kommt jetzt so ein Torfkopf daher und will mir erzählen, dass Ärzte nicht heilen könnten und dass früher ohne Ärzte alles besser gewesen wäre, weil die Menschen damals "aufrecht" gestorben wären.

Was für ein grandioser bullshit! :sick:
 
Noch ein Beleg dafür, dass die Forschung zum Impfstoff von BioNTech auch wirklich länger zurückliegt, zeigt dieser Bericht vom letzten Dezember auf:

Coronavirus-Impfstoff zeigt langfristigen Wert von erkenntnisgeleiteter Grundlagenforschung

Auszüge:
Der bislang aussichtsreichste Impfstoff gegen das Coronavirus ist auch ein Beispiel für den langfristigen Wert erkenntnisgeleiteter Grundlagenforschung und ihrer Förderung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG). Die sogenannte mRNA-Vakzine-Plattform, die das Mainzer Unternehmen BioNTech bei seinem gemeinsam mit dem US-Pharmaunternehmen Pfizer entwickelten Covid-19-Impfstoff einsetzt, geht auf Vorarbeiten zurück, die von 2006 bis 2008 in einem Teilprojekt eines DFG-geförderten Sonderforschungsbereichs (SFB) zur Krebsforschung an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz durchgeführt wurden. Diese wiederum knüpften bereits an vorherige DFG-Förderungen an.
...
Şahin bezeichnet die von der DFG geförderten Arbeiten als „wichtige Beiträge“ zur Erforschung grundlegender wissenschaftlicher Fragestellungen auf dem Weg zu der jetzt eingesetzten mRNA-Impfstoff-Plattform. „Diese frühen Arbeiten gehörten zur Grundsteinlegung für die Entwicklung unseres Impfstoffs“, so Şahin.

Der SFB, in dem Şahins Arbeiten stattfanden, wurde von 1997 bis 2008 mit insgesamt rund 19 Millionen Euro gefördert. Er erforschte in zwei großen Bereichen mit jeweils mehr als einem Dutzend Teilprojekten „Mechanismen der Tumorabwehr und ihre therapeutische Beeinflussung“. Şahin war ab dem Jahr 2000 zunächst als Leiter einer Nachwuchsgruppe in den SFB integriert. Ab 2004 erhielt er in einem Graduiertenkolleg eine weitere DFG-Förderung, ebenso wie Özlem Türeci, die zudem mit einem Habilitationsstipendium und im Heisenberg-Programm der DFG gefördert wurde. Şahins Teilprojekt wurde 2006 in der letzten Förderperiode des SFB eingerichtet und von ihm zunächst als Privatdozent geleitet, ehe er eine Professur für Experimentelle Onkologie erhielt. Bis zum Ende des SFB 2008 wurde das Teilprojekt mit gut 300 000 Euro gefördert.
...
Şahin selbst führte die in dem SFB-Teilprojekt begonnenen Arbeiten im Rahmen mehrerer Förderungen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und in dem von ihm 2010 mitgegründeten und ebenfalls DFG-geförderten Forschungszentrum Translationale Onkologie (TRON) an der Mainzer Universitätsmedizin sowie seit 2008 auch in seiner Ausgründung BioNTech weiter, wo sie jetzt in die Entwicklung des Coronavirus-Impfstoffs einflossen.
 

ja, ich hab das heute in den Nachrichten gehört, ab 15. Oktober darf nur noch zur Arbeit wer den grünen Pass hat....kann ich für Italien gut nachvollziehen, die hatte es wirklich schwer getroffen.

Wahrscheinlich wird es auch kaum Widerstand geben, die Menschen sind froh, gesund zu bleiben.

Vielleicht wird das als Beispiel bald für andere Länder auch gelten, früher oder später...da haben jene die ins Home-office können , einen Vorteil.
 
Wegen Gewaltaufrufen und Falschinformationen
Facebook löscht Netzwerk von »Querdenken«-Bewegung

Das Unternehmen hat zahlreiche Seiten, Gruppen und Konten entfernt, die der »Querdenken«-Bewegung zugerechnet werden. Damit setzt Facebook weltweit erstmals eine neue Regel zu »bedrohlichen Netzwerken« um.

https://www.spiegel.de/netzwelt/net...wegung-a-d048b948-c2de-4a9e-a645-90fb19be1127

Michael Ballwech ist auch betroffen und springt im Dreieck. :)
Und natürlich wird sofort wieder um Spenden gebettelt.
Ist halt eine Sekte.
 
Werbung:
Zurück
Oben