Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

die Rede war (um es nochmal zu klären) nicht vom Beruf des Pathologen,
sondern vom Fachgebiet der Pathologie, die zu den großen 3 gehört nämlich
Anatomie, Physiologie und Pathologie. das sind die Lehre vom Aufbau des
Körpers, von der Funktionsweise der Organe etc., und von deren Erkrankung.

na logisch..niemand kann pathologe werden wenn er kein arzt ist..
 
Werbung:
Und das glaube ich nicht einmal. Als Stromkasten-Ableser braucht man nun mal nicht die Hammer-Kenntnisse.:rolleyes:

ich habe zwar in meinem berufsleben noch nie einen zähler abgelesen, aber für dich wäre es auf jeden fall der richtig job..da kannst du nicht viel falsch machen..:D
 
Das sollte man sich immer wieder mal vor Augen führen, v.a. unsere Intensivbetten-Gscheitbären von Wochenblick & Co.....:rolleyes:
Und warum jetzt schon wieder OPs verschoben werden müssen.

Covid-Patienten bleiben im Schnitt 30 Tage auf der Intensivstation.
Die durchschnittliche Dauer bei anderen Patienten betrage fünf Tage.
Zehn Covid-Patienten bedeuten also, dass 40 bis 60 andere Patienten weniger intensivmedizinisch behandelt werden können.


https://www.heute.at/s/schlimmer-als-gedacht-kaernten-verschiebt-schon-ops-100160609

 
was den pathologen betirfft..nicht jeder arzt kann sich als pathologe bezeichen..
Tja, da ist es wieder, dass Besserwissen, wenn man es nur besser wüsste, jeder med. Studierende muss sich in Phatalogie auskennen d.h. nicht nur die Innenschau-

Vielleicht hilft @Darkhorizon dies, obwohl es @Laguz bereits erklärt hat.

Die Pathologie (von altgriechisch πάθος páthos, deutsch ‚Krankheit, Leiden‘, und λόγος, lógos, deutsch ‚Lehre‘, also „Lehre von den Leiden“) ist die Lehre von den abnormalen und krankhaften Vorgängen und Zuständen im Körper und deren Ursachen.[1] Gegenstand der Erforschung sind sowohl Einzelphänomene (Symptome) als auch Symptomverbände (Syndrome) sowie Missbildungen aller Art. Die Pathologie untersucht die Herkunft (Ätiologie), die Entstehungsweise (Pathogenese), die Verlaufsform und die Auswirkungen von Krankheiten einschließlich der jeweiligen Vorgänge im Körper (Funktionelle Pathologie bzw. Pathophysiologie).

https://de.wikipedia.org/wiki/Pathologie

Wie heißt es? Reden ist Silber und manchmal schweigen, Gold
 
Tja, da ist es wieder, dass Besserwissen, wenn man es nur besser wüsste, jeder med. Studierende muss sich in Phatalogie auskennen d.h. nicht nur die Innenschau-

Vielleicht hilft @Darkhorizon dies, obwohl es @Laguz bereits erklärt hat.

Die Pathologie (von altgriechisch πάθος páthos, deutsch ‚Krankheit, Leiden‘, und λόγος, lógos, deutsch ‚Lehre‘, also „Lehre von den Leiden“) ist die Lehre von den abnormalen und krankhaften Vorgängen und Zuständen im Körper und deren Ursachen.[1] Gegenstand der Erforschung sind sowohl Einzelphänomene (Symptome) als auch Symptomverbände (Syndrome) sowie Missbildungen aller Art. Die Pathologie untersucht die Herkunft (Ätiologie), die Entstehungsweise (Pathogenese), die Verlaufsform und die Auswirkungen von Krankheiten einschließlich der jeweiligen Vorgänge im Körper (Funktionelle Pathologie bzw. Pathophysiologie).

https://de.wikipedia.org/wiki/Pathologie

Wie heißt es? Reden ist Silber und manchmal schweigen, Gold
Er ist Resizdent bei Erklärungen.
Er hat keine Wirkliche Ahnung.
Nur eine Meinung ohne Wert
Einen Schwätzer kannst du nichts erklären.
 
Werbung:
Das sollte man sich immer wieder mal vor Augen führen, v.a. unsere Intensivbetten-Gscheitbären von Wochenblick & Co.....:rolleyes:
Und warum jetzt schon wieder OPs verschoben werden müssen.

Covid-Patienten bleiben im Schnitt 30 Tage auf der Intensivstation.
Die durchschnittliche Dauer bei anderen Patienten betrage fünf Tage.
Zehn Covid-Patienten bedeuten also, dass 40 bis 60 andere Patienten weniger intensivmedizinisch behandelt werden können.


https://www.heute.at/s/schlimmer-als-gedacht-kaernten-verschiebt-schon-ops-100160609

Und gerade deshalb ist die Idee, Triage nach Maßgabe des Impfstatus durchzuführen (Ungeimpfte erst einmal ganz weit nach hinten zu schieben) durchaus nicht von der Hand zu weisen.
 
Zurück
Oben