Tja, da ist es wieder, dass Besserwissen, wenn man es nur besser wüsste, jeder med. Studierende muss sich in Phatalogie auskennen d.h. nicht nur die Innenschau-
Vielleicht hilft
@Darkhorizon dies, obwohl es
@Laguz bereits erklärt hat.
Die
Pathologie (von
altgriechisch πάθος páthos, deutsch ‚Krankheit, Leiden‘, und
λόγος,
lógos, deutsch
‚Lehre‘, also „Lehre von den Leiden“) ist die Lehre von den abnormalen und krankhaften Vorgängen und Zuständen im Körper und deren Ursachen.
[1] Gegenstand der Erforschung sind sowohl Einzelphänomene (
Symptome) als auch Symptomverbände (
Syndrome) sowie Missbildungen aller Art. Die Pathologie untersucht die Herkunft (
Ätiologie), die Entstehungsweise (
Pathogenese), die Verlaufsform und die Auswirkungen von Krankheiten einschließlich der jeweiligen Vorgänge im Körper (
Funktionelle Pathologie bzw.
Pathophysiologie).
https://de.wikipedia.org/wiki/Pathologie
Wie heißt es? Reden ist Silber und manchmal schweigen, Gold