Tommy
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 31. Mai 2006
- Beiträge
- 25.349
Die "Welt" ist mir schon häufig mit reißerischen Überschriften aufgefallen.
Die sollen einen in ein Bezahlabo locken. Man will ja dann den Rest lesen.
Da haben sie sich aber verrechnet. Viele heutige Leser begnügen sich von
hause aus mit Überschriften und Anreißern. Die lesen eh nicht mehr ganz.
Dieses Phänomen dürfte überhaupt die Falschinfo-Invasion begünstigen.
Wenn man ihnen dann in mehreren Sätzen die Fakten erklärt, lesen sie das
auch wieder gar nicht. Wahrscheinlich sind sie schon gar nicht mehr in der
Lage, einen zusammenhängenden Text zu lesen und zu verarbeiten. Da
funktionieren nur noch hingeschmissene Brocken. Wie im Zoo bei der
Raubtierfütterung: hingeschmissen, verschlungen. Fässer ohne Boden.
Sehr gut erkannt. Über dieses relativ neue Phänomen, dass viele User nur noch Überschriften lesen und sich von diesen auch maßgeblich bei der Meinungsbildung beeinflussen lassen, gibt es auch Studien, z.B.:
https://t3n.de/news/headlines-artikel-lesen-sharen-718430/