Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Welche denn? Die jüngste Untersuchung, die Du hier gerade gezeigt hast, widerlegt das nämlich nicht, und selbst der Mediziner, der die Untersuchung durchgeführt hst, distanziert sich davon, was die Welt aus seinen Ergebnissen gezogen hat.
aha, er meinte also das alles korrekt mit den angegebenen zahlen gelaufen ist..oder?
Ich weiß, ich weiß, Darky ... deutsche Sprache, schwere Sprache ...
 
(...)

also er distanziert sich völlig und meint das die zahlen stimmen...oder?

Was er meint, steht u.a. im Tagesschau-Link.

Wie genau er zu welchen Zahlen außerhalb seines Untersuchungszeitraumes steht, weiß ich nicht.

Ich weiß aber folgendes: Es ist gut möglich, dass zwischen Infektion und Tod mehr als fünf Wochen vergehen - insbesondere bei jüngeren Patienten, die dann auch entsprechend länger intensivmedizinisch behandelt werden. So geschehen z.B. auch bei meinem Cousin, der etwa drei Monate intensivmedizinisch behandelt wurde, ehe er AN Covid19 gestorben ist. Alleine aus dem längeren Zeitraum zwischen Infektion und Tod zu schließen, dass Covid19 nicht die Todesursache war - wie es im Welt-Artikel formuliert wird - ist damit schonmal falsch bzw. bestenfalls übereilt.

Es gibt Studien, die belegen, dass die Mehrheit der Covid19-Toten wirklich DARAN gestorben sind. Die behandelnden Ärzte können das mittlerweile auch gut erkennen und z.B. eine Covid-Lungenentzündung von einer herkömmlichen unterscheiden und vieles mehr erkennen.
 
Was er meint, steht u.a. im Tagesschau-Link.

Wie genau er zu welchen Zahlen außerhalb seines Untersuchungszeitraumes steht, weiß ich nicht.

Ich weiß aber folgendes: Es ist gut möglich, dass zwischen Infektion und Tod mehr als fünf Wochen vergehen - insbesondere bei jüngeren Patienten, die dann auch entsprechend länger intensivmedizinisch behandelt werden. So geschehen z.B. auch bei meinem Cousin, der etwa drei Monate intensivmedizinisch behandelt wurde, ehe er AN Covid19 gestorben ist. Alleine aus dem längeren Zeitraum zwischen Infektion und Tod zu schließen, dass Covid19 nicht die Todesursache war - wie es im Welt-Artikel formuliert wird - ist damit schonmal falsch bzw. bestenfalls übereilt.

Es gibt Studien, die belegen, dass die Mehrheit der Covid19-Toten wirklich DARAN gestorben sind. Die behandelnden Ärzte können das mittlerweile auch gut erkennen und z.B. eine Covid-Lungenentzündung von einer herkömmlichen unterscheiden und vieles mehr erkennen.

okey noch mal..hast du gehört was das RKI dazu meinte?
 
die studie war nicht von 2020 sondern über das jahr 2020..gibt`s schon einen neue gesamtstudie über 2021? ;)
Du redest von Statistik ...
Und man schaut sich immer nur die einzelnen Monate an, in die eine Infektionswelle fällt.

Es gibt eine Sterbestatistik für die Monate bis Juli 2021, nämlich >> hier <<.
Link zum PDF zur Monatsübersicht:
https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Sterbefaelle-Lebenserwartung/Tabellen/sonderauswertung-sterbefaelle-pdf.pdf?__blob=publicationFile#[{"num":319,"gen":0},{"name":"FitH"},-16]

Daran erkennt man, dass ab November 2020 bis Ende Januar 2021 deutlich mehr Menschen als üblicherweise in den Vorjahren gestorben sind.


also er distanziert sich völlig und meint das die zahlen stimmen...oder?
Nein, er widerspricht der Darstellung von FPÖ-TV und auch Dir ... Lern endlich mal richtiges Deutsch, Darky! :rolleyes:
 
Werbung:
Wurde hier zwar schon mal verlinkt (Tagesschau-Beitrag vom 8. Juli 2021), aber das kann wohl nicht oft genug passieren:
Zahlen für Deutschland: 30.000 Menschen sind 2020 an Corona gestorben

Auszug:
Eine vorläufige Auswertung der Todesursachenstatistik kommt zu dem Ergebnis, dass im Jahr 2020 etwa 30.000 Menschen in Deutschland an - und nicht mit - dem Coronavirus gestorben sind. Die hohe Zahl ist aus Expertensicht aber überraschend.

Einer vorläufigen Auswertung der Todesursachenstatistik zufolge ist Covid-19 im vergangenen Jahr bundesweit bei 36.291 Todesbescheinigungen als Erkrankung vermerkt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte, sind demnach 30.136 Menschen an und 6155 Menschen mit dem Virus gestorben.

"Insgesamt ist Deutschland im internationalen Vergleich relativ glimpflich durch die Corona-Pandemie gekommen", sagte Sebastian Klüsener vom Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung.
Den Daten zufolge, die ab dem Berichtszeitraum Januar 2020 erstmals monatlich veröffentlicht werden und die bis zur vorliegenden Auswertung knapp 92 Prozent aller Sterbefälle umfassen, war das Coronavirus in 83 Prozent dieser Fälle als Grundleiden die Todesursache. In 17 Prozent der Fälle war Covid-19 als Begleiterkrankung nicht ursächlich für den Tod. Die Betroffenen starben an einem anderen Grundleiden.
 
Zurück
Oben