Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Weltweit fünf Milliarden Impfungen verabreicht

Weltweit sind inzwischen mehr als fünf Milliarden Impfungen gegen das Coronavirus verabreicht worden. Dies geht aus einer Zählung der Nachrichtenagentur AFP hervor, die dafür alle bis Dienstagnachmittag vorliegenden Angaben offizieller Stellen in den verschiedenen Ländern auswertete. Mit 1,96 Milliarden verabreichten Impfdosen liegt China in Ländervergleich weiterhin vorn. Dahinter folgen mit großem Abstand Indien (589 Millionen) und die USA (363 Millionen).
https://www.krone.at/2492261
 
Werbung:
Das eigentlich Wichtige an den paar Zeilen dort war zudem, daß zukünftig die Zahl der Coronapatienten im Krankenhaus betrachtet werden soll und nicht länger die Inzidenzzahlen über die zu treffenden Schutzmaßnahmen herangezogen werden. Auch das find ich sinnvoll.

irgendwie komisch..
einige user, wie zb. auch ich, schrieben hier schon lange dass die inzidenzzahlen sinnlos sind weil sie nicht wirklich etwas aussagen..
dafür wurden wir alle kritisiert..wie kommst jetzt du plötzlich zu deiner einstellung und findest es sinnvoll sie nicht mehr herranzuziehen was die schutzmaßnahmen betrifft?
 
irgendwie komisch..
einige user, wie zb. auch ich, schrieben hier schon lange dass die inzidenzzahlen sinnlos sind weil sie nicht wirklich etwas aussagen..
dafür wurden wir alle kritisiert..wie kommst jetzt du plötzlich zu deiner einstellung und findest es sinnvoll sie nicht mehr herranzuziehen was die schutzmaßnahmen betrifft?

Hattest du inzwischen Zeit, den Freistetter-Artikel zu lesen?
 
irgendwie komisch..
einige user, wie zb. auch ich, schrieben hier schon lange dass die inzidenzzahlen sinnlos sind weil sie nicht wirklich etwas aussagen..
dafür wurden wir alle kritisiert..wie kommst jetzt du plötzlich zu deiner einstellung und findest es sinnvoll sie nicht mehr herranzuziehen was die schutzmaßnahmen betrifft?
Das liegt an den veränderten Umständen, dass die Inzidenz im Moment eher weniger wichtig ist.
Aber das wird sich auch wieder ändern, denn es gibt ja verschiedene Werte, die den Verlauf bzw. die Qualität der Pandemie beschreiben.
 
Das liegt an den veränderten Umständen, dass die Inzidenz im Moment eher weniger wichtig ist.
Aber das wird sich auch wieder ändern, denn es gibt ja verschiedene Werte, die den Verlauf bzw. die Qualität der Pandemie beschreiben.

aha, durch veränderte umstände sagen jetzt infektionszahlen weniger aus..sind die leute jetzt durch die veränderten umstände irgenwie anders infiziert oder infektiös?
 
irgendwie komisch..
einige user, wie zb. auch ich, schrieben hier schon lange dass die inzidenzzahlen sinnlos sind weil sie nicht wirklich etwas aussagen..
dafür wurden wir alle kritisiert..wie kommst jetzt du plötzlich zu deiner einstellung und findest es sinnvoll sie nicht mehr herranzuziehen was die schutzmaßnahmen betrifft?

In der Vergangenheit ist die Kurve der hospitalisierten Patienten immer der Inzidenz mit etwas Verzögerung gefolgt. Das zeigt, dass die Inzidenz keinesfalls sinnlos waren.

Jetzt hat sich die Situation durch die fortschreitende Durchimpfung ein wenig verändert. Schon in der dritten Welle gab es weniger Todesopfer, obwohl Inzidenz und Krankenhausbelegung ähnlich hoch waren wie in der zweiten Welle. Die Infizierten waren im Durchschnitt jünger, weil die Senioren schon großanteilig geimpft waren.

Insofern hoffen die Entscheidungsträger, dass sich nun auch die Krankenhausbelegung mit noch weiter fortgeschrittener Durchimpfung gegenüber der Inzidenz abflachen wird. Ob diese Hoffnung berechtigg ist, wird sich noch zeigen - ich wäre da vorsichtiger.

Allerdings müssen die Entscheidungsträger nunmal mehr als nur die epidemiologische Sicht in die Entscheidungen mit einfließen lassen, was es für mich dennoch zumindest verständlich macht, dass sie dieses Risiko eingehen wollen.

Es ist halt wie so vieles eine sehr ambivalente Situation.
 
aha, durch veränderte umstände sagen jetzt infektionszahlen weniger aus..sind die leute jetzt durch die veränderten umstände irgenwie anders infiziert oder infektiös?

Ja, sind sie. Dadurch, dass die Durchimpfung fortgeschritten und vor allem auch die Impfquote bei den älteren Menschen relativ hoch ist. Das hat wie schon gesagt bewirkt, dass die dritte Welle weniger Todesopfer forderte.
 
aha, durch veränderte umstände sagen jetzt infektionszahlen weniger aus..sind die leute jetzt durch die veränderten umstände irgenwie anders infiziert oder infektiös?
Du missversteht das!
Seit der Anteil der Geimpften höher liegt, sind weniger schwere Fälle auf den Intensivstationen unter den Geimpften zu erwarten.
Also beobachtet man die Zahl derjenigen, die auf den Intensivstationen landen, denn die sind dann Anzeiger dafür inwieweit das Gesundheitssystem belastet wird.
Bevor soviele Menschen ihre Impfungen erhalten hatten, war die Inzidenz wesentlich verlässlicher, denn mit einer Verzögerung von 2-3 Wochen stieg die Zahl der Patienten, die auf die Intensivstationen verlegt wurden.
Durch den höheren Anteil Geimpfter, werden mit zunehmender Inzidenz zwar auch mehr Menschen in Kliniken versorgt, aber nicht mehr so viele werden dann auf die Intensivstationen verlegt.
 
Werbung:
In der Vergangenheit ist die Kurve der hospitalisierten Patienten immer der Inzidenz mit etwas Verzögerung gefolgt. Das zeigt, dass die Inzidenz keinesfalls sinnlos waren.

Jetzt hat sich die Situation durch die fortschreitende Durchimpfung ein wenig verändert. Schon in der dritten Welle gab es weniger Todesopfer, obwohl Inzidenz und Krankenhausbelegung ähnlich hoch waren wie in der zweiten Welle. Die Infizierten waren im Durchschnitt jünger, weil die Senioren schon großanteilig geimpft waren.

Insofern hoffen die Entscheidungsträger, dass sich nun auch die Krankenhausbelegung mit noch weiter fortgeschrittener Durchimpfung gegenüber der Inzidenz abflachen wird. Ob diese Hoffnung berechtigg ist, wird sich noch zeigen - ich wäre da vorsichtiger.

Allerdings müssen die Entscheidungsträger nunmal mehr als nur die epidemiologische Sicht in die Entscheidungen mit einfließen lassen, was es für mich dennoch zumindest verständlich macht, dass sie dieses Risiko eingehen wollen.

Es ist halt wie so vieles eine sehr ambivalente Situation.

sehe ich ein bisschen anders..
die inzidenzzahlen werden lediglich abgeschafft weil auch die geimpften schön langsam die schnautze voll haben..
und das merken auch die politiker..
was die zahlen der krankenhausbelegung betrifft müssen wir erst mal abwarten..so ganz koscher waren diese bis jetzt ja nicht immer..
wir hatten ja in zeiten wo die influenza hochkonjunktur hatte ganz andere belegungen..und damals wurden noch nicht so viele krankenhäuser abgebaut..
 
Zurück
Oben