Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Von welchem Hersteller ?

Vom österreichisch-französischem. :)
Ich wollte ursprünglich ja auch darauf warten, aber dann war es mir doch zu lang, jetzt mit Delta, und ich bin ja doch sehr viel unterwegs. Aber Du bist ja doch eher für Dich, von daher ist es nicht so gefährlich für Dich, Du kannst da leichter drauf warten. Meine Freundin aus Kindertagen hat sich zu Hause eingeigelt aus Angst vor Corona, sie wartet schon sehnsüchtig auf den Totimpfstoff. Dann kann ich sie endlich wieder treffen.
:grouphug:
 
Vom österreichisch-französischem. :)
Ich wollte ursprünglich ja auch darauf warten, aber dann war es mir doch zu lang, jetzt mit Delta, und ich bin ja doch sehr viel unterwegs. Aber Du bist ja doch eher für Dich, von daher ist es nicht so gefährlich für Dich, Du kannst da leichter drauf warten. Meine Freundin aus Kindertagen hat sich zu Hause eingeigelt aus Angst vor Corona, sie wartet schon sehnsüchtig auf den Totimpfstoff. Dann kann ich sie endlich wieder treffen.
:grouphug:
Gut daß es eine Alternative gibt. Ganz ohne Impfung wird halt auf Dauer nicht gehen.
 
Und ich bleibe dabei: es gibt Menschen mit guten Gründen sich nicht impfen zu lassen.
Weshalb kann man das nicht respektieren?

Es gibt unterschiedliche Gründe sich nicht impfen zu lassen. Zumindest von mir kann ich sagen, dass meine Akzeptanz eben von den Gründen und das Verhalten abhängt.

Ich kenne selbst zwei Impfgegner, die völlig unterschiedliche Motivationen haben und sich völlig unterschiedlich verhalten.

1. Meine Kollegin, ich nenne sie mal Michaela, mit der ich noch ein Büro teilte als Corona begann. Wir waren und sind was Corona betrifft von Anfang an auf der gleichen Linie. Wir haben es beide sehr ernst genommen, uns auch an die Maßnahmen gehalten wenn wir zu zweit im Büro waren. Sie ärgerte sich immer, wenn andere ihr gegenüber rücksichtslos waren - also ihr beispielsweise ohne Maske auf die Pelle rückten, nur weil der Andere Corona als Pillepalle ansah. Dann forderte sie den Schutz für sich.

Aber bei der Impfung sind wir unterschiedlicher Meinung. Sie ist keine Impfgegnerin, aber die Corona-Impfung empfindet sie als zu wenig erforscht, sie hat Angst vor der Impfung und deren Folgen. Da konnte ich auch noch so oft versuchen, sie (mit Hilfe von @Joey s Erklärungen:D) vom Gegenteil zu überzeugen - sie ist bis heute nicht geimpft.

Es ist schon lange abgemacht, dass sie und zwei andere Kolleginnen mich mal in der neuen Wohnung besuchen. Als das mal wieder Thema war, waren zwei vollständig, ich einmal und sie natürlich gar nicht geimpft. Da bei dem Wetter in diesem Sommer nicht sicher ist, dass wir uns auf meinen sehr großen Balkon setzen können, hatte ich Bedenken. Ich wollte nicht als Einmalgeimpfte mit einer Nichtgeimpften stundenlang in meiner Mini-Wohnküche sitzen. Da schlug sie vor, dass sie vorher einen Test macht, wir drei wollten dann auch einen Test machen, um sie nicht zu gefährden. Da sie krank wurde (kein Corona) wurde aus dem Besuch bis jetzt nichts.

Aber sie ist für mich ein Beispiel, wie Geimpfte und Nichtgeimpfte sich abstimmen können und gemeinsam überlegen, wie sie doch zusammen kommen können. Gemeinsam und mit Rücksicht aufeinander. Obwohl ich ihre Entscheidung sich nicht impfen zu lassen nicht gut finde.

2. Meine andere Kollegin, ich nenne sie mal Waltraud, findet Corona ist höchsten eine kleines Schnüpperchen, Maske und Abstand albern, schließlich kennt sie keinen, der schwer an Corona erkrankt ist. Sie ist immer wieder ohne Maske rumgelaufen oder hatte sie unter der Nase baumeln. Kam ohne Maske in kleine Einzelbüros ganz nah an einen heran. Die Bitte, sich die Maske aufzusetzen und Abstand zu halten, quittierte sie mit Augenverdrehen und Gekicher. Für mich ist sie Querdenkerin durch und durch. Sie traut sich aber doch nicht das ganze Repertoire abzulassen, dafür ist sie dann doch zu vorsichtig. Aber was sie sagt reicht, um sie einzuordnen - ich kenne die Sprüche wegen diesem Thread zur Genüge.

Und selbstverständlich lässt sie sich auch nicht impfen. Während Corona völlig harmlos ist, ist die Impfung gefährlich ohne Ende. Im Gegensatz zu der anderen Kollegin ist für sie Corona jetzt quasi beendet. Sie ist nicht geimpft und sie verhält sich völlig gefährdend anderen gegenüber. Ob sie jemanden ansteckt ist ihr völlig egal - auch als sie wusste, dass ich noch gar nicht geimpft war. Bei uns herrscht immer noch Maskenpflicht auf den Fluren. Wer läuft als einzige ohne Maske durch die Gegend? Genau: sie. Sie wird durch uns geschützt, sie schützt keinen.

Impfgegner im Netzt sind fast durch die Bank völlig gagga in ihrer Argumentation. Da werden Spikeproteine übertragen bis hin zur Unfruchtbarkeit. Und sie sind nur fordernd: Ich lasse mich nicht impfen, ich will dass die Geimpften meine Tests bezahlen, ich will mich nicht testen lassen, ich will das Gleiche machen wie die geimpften, ich will keine Maske tragen. ICH ICH ICH ICH

Und genau diese Menschen haben meine Akzeptanz nicht, egal, ob sie "gute" Gründe zur Impfverweigerung haben.

Puh, das war jetzt lang. Aber ich wollte darlegen, dass es bei den Impfverweigerern nicht immer auf die Weigerung an sich ankommt, sondern an dem individuellen Verhalten bis hin zur Rücksichtslosigkeit. Und genau diese Meinung muss und will ich nicht akzeptieren und genau die Gründe dieser Menschen will ich nicht respektieren.

Sie respektieren die Meinung der Impflinge doch auch nicht. Man könnte ja auch zu ihnen sagen, dass es gute Gründe gibt sich impfen zu lassen, warum können sie das nicht respektieren? Respekt ist keine Einbahnstraße.
 
Nach Biontech-Impfung: 24 Fälle von Herzmuskelentzündung bei Jugendlichen
  • In Deutschland ist es nach Impfungen mit dem Impfstoff von Biontech in 24 Fällen bei Jugendlichen zu einer Herzmuskelentzündung gekommen.
  • Das teilte das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) mit.
  • Insgesamt seien Kindern und Jugendlichen zwischen 12 und 17 in dem Zeitraum mehr als 1,3 Millionen Impfdosen gespritzt worden.
Nach Biontech-Impfung: 24 Fälle von Herzmuskelentzündung bei Jugendlichen (rnd.de)
 
Covid-19: Antikörper-Mittel bietet laut Astrazeneca guten Schutz
  • Laut Angaben des Pharmakonzerns Astrazeneca reduziert sein Antikörper-Mittel das Risiko, symptomatisch an Covid-19 zu erkranken, um 77 Prozent.
  • Die Schutzwirkung soll bis zu zwölf Monate anhalten und auch gegen die derzeit kursierende Delta-Variante funktionieren.
  • Es könnte das erste präventive und wirksame Medikament gegen Covid-19 sein.
Corona: Astrazeneca mit Antikörper-Medikament - Schutz von 77 Prozent (rnd.de)
 
Werbung:
Es gibt unterschiedliche Gründe sich nicht impfen zu lassen. Zumindest von mir kann ich sagen, dass meine Akzeptanz eben von den Gründen und das Verhalten abhängt.

Ich kenne selbst zwei Impfgegner, die völlig unterschiedliche Motivationen haben und sich völlig unterschiedlich verhalten.

1. Meine Kollegin, ich nenne sie mal Michaela, mit der ich noch ein Büro teilte als Corona begann. Wir waren und sind was Corona betrifft von Anfang an auf der gleichen Linie. Wir haben es beide sehr ernst genommen, uns auch an die Maßnahmen gehalten wenn wir zu zweit im Büro waren. Sie ärgerte sich immer, wenn andere ihr gegenüber rücksichtslos waren - also ihr beispielsweise ohne Maske auf die Pelle rückten, nur weil der Andere Corona als Pillepalle ansah. Dann forderte sie den Schutz für sich.

Aber bei der Impfung sind wir unterschiedlicher Meinung. Sie ist keine Impfgegnerin, aber die Corona-Impfung empfindet sie als zu wenig erforscht, sie hat Angst vor der Impfung und deren Folgen. Da konnte ich auch noch so oft versuchen, sie (mit Hilfe von @Joey s Erklärungen:D) vom Gegenteil zu überzeugen - sie ist bis heute nicht geimpft.

Es ist schon lange abgemacht, dass sie und zwei andere Kolleginnen mich mal in der neuen Wohnung besuchen. Als das mal wieder Thema war, waren zwei vollständig, ich einmal und sie natürlich gar nicht geimpft. Da bei dem Wetter in diesem Sommer nicht sicher ist, dass wir uns auf meinen sehr großen Balkon setzen können, hatte ich Bedenken. Ich wollte nicht als Einmalgeimpfte mit einer Nichtgeimpften stundenlang in meiner Mini-Wohnküche sitzen. Da schlug sie vor, dass sie vorher einen Test macht, wir drei wollten dann auch einen Test machen, um sie nicht zu gefährden. Da sie krank wurde (kein Corona) wurde aus dem Besuch bis jetzt nichts.

Aber sie ist für mich ein Beispiel, wie Geimpfte und Nichtgeimpfte sich abstimmen können und gemeinsam überlegen, wie sie doch zusammen kommen können. Gemeinsam und mit Rücksicht aufeinander. Obwohl ich ihre Entscheidung sich nicht impfen zu lassen nicht gut finde.

2. Meine andere Kollegin, ich nenne sie mal Waltraud, findet Corona ist höchsten eine kleines Schnüpperchen, Maske und Abstand albern, schließlich kennt sie keinen, der schwer an Corona erkrankt ist. Sie ist immer wieder ohne Maske rumgelaufen oder hatte sie unter der Nase baumeln. Kam ohne Maske in kleine Einzelbüros ganz nah an einen heran. Die Bitte, sich die Maske aufzusetzen und Abstand zu halten, quittierte sie mit Augenverdrehen und Gekicher. Für mich ist sie Querdenkerin durch und durch. Sie traut sich aber doch nicht das ganze Repertoire abzulassen, dafür ist sie dann doch zu vorsichtig. Aber was sie sagt reicht, um sie einzuordnen - ich kenne die Sprüche wegen diesem Thread zur Genüge.

Und selbstverständlich lässt sie sich auch nicht impfen. Während Corona völlig harmlos ist, ist die Impfung gefährlich ohne Ende. Im Gegensatz zu der anderen Kollegin ist für sie Corona jetzt quasi beendet. Sie ist nicht geimpft und sie verhält sich völlig gefährdend anderen gegenüber. Ob sie jemanden ansteckt ist ihr völlig egal - auch als sie wusste, dass ich noch gar nicht geimpft war. Bei uns herrscht immer noch Maskenpflicht auf den Fluren. Wer läuft als einzige ohne Maske durch die Gegend? Genau: sie. Sie wird durch uns geschützt, sie schützt keinen.

Impfgegner im Netzt sind fast durch die Bank völlig gagga in ihrer Argumentation. Da werden Spikeproteine übertragen bis hin zur Unfruchtbarkeit. Und sie sind nur fordernd: Ich lasse mich nicht impfen, ich will dass die Geimpften meine Tests bezahlen, ich will mich nicht testen lassen, ich will das Gleiche machen wie die geimpften, ich will keine Maske tragen. ICH ICH ICH ICH

Und genau diese Menschen haben meine Akzeptanz nicht, egal, ob sie "gute" Gründe zur Impfverweigerung haben.

Puh, das war jetzt lang. Aber ich wollte darlegen, dass es bei den Impfverweigerern nicht immer auf die Weigerung an sich ankommt, sondern an dem individuellen Verhalten bis hin zur Rücksichtslosigkeit. Und genau diese Meinung muss und will ich nicht akzeptieren und genau die Gründe dieser Menschen will ich nicht respektieren.

Sie respektieren die Meinung der Impflinge doch auch nicht. Man könnte ja auch zu ihnen sagen, dass es gute Gründe gibt sich impfen zu lassen, warum können sie das nicht respektieren? Respekt ist keine Einbahnstraße.

Gerahmt. (y)

Übrigens, kleines Off Topic, sind diese ICH ICH ICH Heinis, denen das Masken tragen schon zuviel ist, interessanterweise auch oft diejenigen die in den Spiegel online Kommentarspalten auftauchen um zu sagen, Afghanen sollen doch nicht flüchten, sondern gefälligst gegen die Taliban zu Felde ziehen.
 
Zurück
Oben