Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Gibt auch Leute die werden lieber Arbeitslos anstatt sich Impfen zu lassen. Dann leb ich halt vom Staat...
Jo, Mami Staat zahlt schon
Und ich bleibe dabei: es gibt Menschen mit guten Gründen sich nicht impfen zu lassen.
Weshalb kann man das nicht respektieren?
 
Werbung:
Vielleicht bedeuten die vielen Neuinfektionen auch, dass die Impfung doch nicht so wirkt wie erwartet?
Nein, die vielen Neuinfektionen zeigt nur, dass Delta die Impfung stärker abschwächt.Bis Delta hat sie ja wie erwartet funktioniert. Diese Impfungen kommen ja erst durch Delta an ihre Grenzen. In erster Linie aber was die sterile Immunität an geht. Vor schweren Verläufen schützt sie immer noch gut. Dazu kommt ja, je länger die Impfung her ist, je älter man ist, welche Vorerkrankungen man hat, ist man durch Krebs zum Beispiel Immungeschwächt. Gibt bestimmte Punkte warum es zu Impfdurchbrüchen kommt... Wenn man genau hinschaut, dass infizieren sich sehr viele Junge Ungeimpfte und bei den Impfdurchbrüchen sind die Leute über 60,im Schnitt 70. Wiele derer mit Impfdurchbrüchen, da ist die Impfung auch schon etwas mehr als 6 Monate her

Das eine neue Virusvariante eine bestehende Impfung abschwächt, kommt nicht wirklich unerwartet.
 
Vielleicht bedeuten die vielen Neuinfektionen auch, dass die Impfung doch nicht so wirkt wie erwartet?

Nö. Es wurde nie gesagt, die Impfung wäre dafür gemacht, daß man sich nicht ansteckt.
Es wurde immer gesagt, die Impfung ist dafür da, daß man nicht schwer krank wird, wenn man sich angesteckt hat. Daß niemand schwer krank wird, kann leider auch die Impfung nicht garantieren, denn letztlich ist es eben doch das Immunsystem des Menschen, auf das es ankommt. Dieses wird durch die Impfung vorbereitet und somit unterstützt, aber auch sie kann aus einem außerordentlich Immunschwachen keinen unverwundbaren Hulk zaubern. Das gilt es zu verstehen.
 
Und ich bleibe dabei: es gibt Menschen mit guten Gründen sich nicht impfen zu lassen. Weshalb kann man das nicht respektieren?

Ja, sehr wenige allerdings nur. Die sind allergisch gegen Inhaltsstoffe der Impfung, und das trifft auf verschwindend wenige Menschen zu. Mit gängigen Allergien, die man sonst so kennt, hat das nämlich nix zu tun. Ansonsten gibt es keine guten Gründe sich nicht impfen zu lassen, sondern allenfalls irrationale Ängste davor, die man diesen Menschen durch entsprechende Aufklärung nehmen könnte. Und nicht vergessen: das Impfen wird nicht zum Spaß oder nur mal so gemacht, sondern weil eine gefährliche, ansteckende neue Viruskrankheit umgeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
sicher, es gibt ja auch Menschen mit panischer Flugangst.
die verzichten auf Fernreisen, weil sie nicht darauf vertrauen
können, daß dieses Gerät und der Pilot sie wohlbehalten zum
Ziel bringen wird, während etliche Millionen andere Fluggäste
mit der größten Selbstverständlichkeit oder höchstens einer
leichten Aufregung, die aber auch wieder vergeht, einsteigen
und während des Fluges die schöne Aussicht genießen.
und ja, es gibt Abstürze. aber eben nur sehr sehr wenige. isso.
 
Vielleicht bedeuten die vielen Neuinfektionen auch, dass die Impfung doch nicht so wirkt wie erwartet?
Da gibt es aus meiner Sicht folgende Gründe:
  1. Die Delta-Variante ist infektiöser und die Impfstoffe sind noch nicht darauf ausgelegt.
    (BioNTech hat aber zumindest angefangen, seinen Impfstoff der Delta-Variante anzupassen, und rät derweil zu einer dritten Impfung (Quelle).)

  2. Aktuell sind immer noch sehr viele Maßnahmen aufgehoben, obwohl immer noch nicht 70-75% der Bevölkerung vollständig geimpft ist!
    (Das ist das absolute Minimum dafür, damit die Infektionen nicht mehr ganz so steil ansteigen!)
    Diese Situation führt daher zu viel mehr Infektionen, zumal sich in den letzten kühleren Tagen auch wieder viele unmaskiert in Gebäuden (Kneipen, Gaststätten usw.) und in größeren Gruppen aufhielten!

  3. In den ersten Tagen nach einer Infektion mit der Delta-Variante (die sich inzw. überall durchgesetzt hat) bekommen alle eine höhere Viruslast im Nasen-/Rachenraum. In diesen ersten Tagen stecken sich dann also auch mehr Menschen an, auch von den vollständig Geimpften.
    (Bei den Geimpften lässt diese Viruslast aber früher nach als bei Ungeimpften. Ungeimpfte bleiben also ein paar Tage länger infektiös.)

  4. Den Geimpften wird vermutlich seltener klar sein, wann sie selbst infektiös sind, weil Geimpfte mit Sicherheit häufiger symptomlos bleiben!
    Das bedeutet: Sie merken seltener als Ungeimpfte, dass sie infiziert sind, und infizieren dadurch unwissentlich häufiger auch andere.
    (Daher ist es auch so wichtig, dass sich auch Geimpfte weiterhin an die Abstandsregeln halten, besonders auf Krankheitssymptome achten und sich dann selbst in Quarantäne begeben, wenn sie merken, dass sie nicht mehr ganz gesund sind!
    Solange die Impfquote immer noch nicht bei mind. 80-85% liegt, ist diese Vorgehensweise unerlässlich!)

  5. Solange es immer noch so viele gänzlich Ungeimpfte gibt, wird diese infektiösere Delta-Variante auch weiterhin stärker unter der Bevölkerung weitergegeben, zumal jetzt im Sommer immer noch sehr viele Maßnahmen aufgehoben bleiben - trotz der steigenden Inzidenzen.
    (Morgen hat Deutschland die Inzidenz von 50 mit Sicherheit wieder überschritten!)

  6. Parallel lässt nun die Immunität bei den ältesten, vollständig Geimpften nach. Sie können sich jetzt daher auch mit der Delta-Variante infizieren.
    (Aus diesem Grund ist eine Auffrischungsimpfung für die Älteren, v.a. für die ältesten Senioren jedes halbe Jahr sinnvoll.)
Das jetzt mal kurz zusammengefasst ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben