Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Eh gescheit!

Hoffentlich kontrollieren sie dann auch anständig.. das ich ja die Krux an der Sache.

Bin gespannt, ob sie das Gurgelangebot nun ausweiten.. denn wie soll ma außerhalb von Wien schon großartig zu einem PCR Test kommen.. und noch dazu kostenfrei..

Gibt's dazu schon Infos?
OÖ beginnt nächste Woche auch mit den Gurgeltests.

In Wien kann man ab nächster Woche auch Pfizer ohne Anmeldung bekommen.
Vielleicht geht doch noch etwas weiter mit den Impfungen. Es gibt offensichtlich doch mehr Hemmungen bei den Impfanmeldungen als vermutet.
Ich kanns auch irgendwie verstehen. Kann mich erinnern, dass ich einen 2seitigen Fragebogen ausfüllen musste vor jeder Impfung. Ist natürlich eine Absicherung für die Ärzte, aber
Leute, die nicht so gut deutsch können, schreckt das ganze Prozedere vielleicht doch ab....auch wenn Hilfe abgeboten wird.


Pfizer-Impfung in Wien ohne Anmeldung möglich
Wer sich mit dem Corona-Impfstoff von Biontech/Pfizer impfen lassen möchte, kann dies ab kommender Woche tun - und zwar ganz ohne Anmeldung. So kann jeder Impfwillige von Montag bis Sonntag von 7 bis 19 Uhr ohne vorherige Registrierung zum Austria Center Vienna (ACV) kommen und seinen ersten Stich mit dem mRNA-Vakzin erhalten. Mitzubringen ist lediglich ein Personalausweis und - wenn vorhanden - eine E-Card.
https://www.krone.at/2463385
 
Werbung:
Kann mich erinnern, dass ich einen 2seitigen Fragebogen ausfüllen musste vor jeder Impfung. Ist natürlich eine Absicherung für die Ärzte, aber
Leute, die nicht so gut deutsch können, schreckt das ganze Prozedere vielleicht doch ab....auch wenn Hilfe abgeboten wird.

Stimmt.. wenn man der deutschen Sprache nicht mächtig ist...

OÖ beginnt nächste Woche auch mit den Gurgeltests.

Oh das finde ich toll! Schauen wir mal, wann die anderen Bundesländer nachziehen.. aber ist halt sicher nicht so einfach mit der Logistik..
 
OÖ beginnt nächste Woche auch mit den Gurgeltests.

In Wien kann man ab nächster Woche auch Pfizer ohne Anmeldung bekommen.
Vielleicht geht doch noch etwas weiter mit den Impfungen. Es gibt offensichtlich doch mehr Hemmungen bei den Impfanmeldungen als vermutet.
Ich kanns auch irgendwie verstehen. Kann mich erinnern, dass ich einen 2seitigen Fragebogen ausfüllen musste vor jeder Impfung. Ist natürlich eine Absicherung für die Ärzte, aber
Leute, die nicht so gut deutsch können, schreckt das ganze Prozedere vielleicht doch ab....auch wenn Hilfe abgeboten wird.


Pfizer-Impfung in Wien ohne Anmeldung möglich
Wer sich mit dem Corona-Impfstoff von Biontech/Pfizer impfen lassen möchte, kann dies ab kommender Woche tun - und zwar ganz ohne Anmeldung. So kann jeder Impfwillige von Montag bis Sonntag von 7 bis 19 Uhr ohne vorherige Registrierung zum Austria Center Vienna (ACV) kommen und seinen ersten Stich mit dem mRNA-Vakzin erhalten. Mitzubringen ist lediglich ein Personalausweis und - wenn vorhanden - eine E-Card.
https://www.krone.at/2463385

Das anmelden im Internet war wirklich kompliziert, sogar für mich. Es ist gut, daß sie auch andere Möglichkeiten anbieten.
 
Das anmelden im Internet war wirklich kompliziert, sogar für mich. Es ist gut, daß sie auch andere Möglichkeiten anbieten.
Ja nicht nur das. Auch das Prozedere bei der Impfung direkt. Zuerst bekommt man einen Anmeldebogen mit Personalien angeben, von Name, Adresse, Soz.Vers. Nr. usw. und dann einen Fragebogen über alle möglichen Krankheiten....dann wird man weitergeleitet, wo dann alles ins System reingegeben wird. Da brauchst Du den Pass und die E-Card und bekommst einen Impfpass.
Dann wirst Du in ein Vorzimmer gesetzt, da kommt wieder eine Dame, die Deine E-Card will und fragt Dich, in welchen Arm Du geimpft werden willst, dann kommst Du zum Arzt, der Dich auch noch einiges fragt und nach der Spritze musst Du Dich dann in einen Warteraum setzen 20 min lang und dann darfst Du heimgehen. :D
Ist jetzt alles nichts Besonderes, wenn man sich gut auskennt und gut deutsch kann. Aber wenn das nicht der Fall ist, bist Du heillos überfordert ohne Begleitung.
 
@kleinelady86

ok, die 44% ungeimpften von den 45 schwerkranken stehen, wie ich gerade gesehen habe auch
in anderen artikeln, wie z.b. hier:

https://www.n-tv.de/panorama/Delta-bringt-Corona-nach-Israel-zurueck-article22682346.html
https://orf.at/stories/3220863/

das heisst also, dass von den 45 schwerkranken nicht nur 10%, sondern 56% geimpft sind .
also mehr als die hälfte.

na ja, die impfung sollte doch genau diese schwere erkrankungen vermeiden..

wenn das stimmt ist die behauptung die impfungen würden zu 90% schwere erkrankungen vermeiden
schlichtweg falsch!

was aber spricht dann noch- ausser bei älteren mit vorerkrankungen- für eine durchimpfung aller?

zumal man ja als geimpfter weiterhin ansteckend bleibt:

Aufsehen erregten Dutzende Corona-Ausbrüche an Schulen, aber auch ein Ausbruch unter Schülern nach einer Party in Tel Aviv vergangene Woche. Wie der TV-Sender Channel 12 berichtete, haben sich bei der Feier mindestens 83 junge Leute mit dem Virus angesteckt - alle beim selben Mitschüler. Beunruhigend an dem Fall sei vor allem die Infektionskette, die zu dem Ausbruch führte. Der "Times of Israel" zufolge war der junge Mann geimpft. Dennoch hatte er sich bei einem ebenfalls geimpften Angehörigen infiziert, und dieser Angehörige hatte sich bei einer ebenfalls geimpften Person angesteckt, die kürzlich in London war.

https://www.n-tv.de/panorama/Delta-bringt-Corona-nach-Israel-zurueck-article22682346.html
 
Ja nicht nur das. Auch das Prozedere bei der Impfung direkt. Zuerst bekommt man einen Anmeldebogen mit Personalien angeben, von Name, Adresse, Soz.Vers. Nr. usw. und dann einen Fragebogen über alle möglichen Krankheiten....dann wird man weitergeleitet, wo dann alles ins System reingegeben wird. Da brauchst Du den Pass und die E-Card und bekommst einen Impfpass.
Dann wirst Du in ein Vorzimmer gesetzt, da kommt wieder eine Dame, die Deine E-Card will und fragt Dich, in welchen Arm Du geimpft werden willst, dann kommst Du zum Arzt, der Dich auch noch einiges fragt und nach der Spritze musst Du Dich dann in einen Warteraum setzen 20 min lang und dann darfst Du heimgehen. :D
Ist jetzt alles nichts Besonderes, wenn man sich gut auskennt und gut deutsch kann. Aber wenn das nicht der Fall ist, bist Du heillos überfordert ohne Begleitung.
Ui, da bin ich platt. :censored:
Bei uns in Baden-Württemberg läuft das nicht so aufwändig ... das meiste läuft hier über Gespräche.
 
Ui, da bin ich platt. :censored:
Bei uns in Baden-Württemberg läuft das nicht so aufwändig ... das meiste läuft hier über Gespräche.
Aha, na vielleicht ist das Sache der unterschiedlichen Organisation.
Dafür bekam ich während der 1. Impfung schon die SMS über die Terminreservierung für die 2. Impfg. aufs Handy....:D
 
Aha, na vielleicht ist das Sache der unterschiedlichen Organisation.
Dafür bekam ich während der 1. Impfung schon die SMS über die Terminreservierung für die 2. Impfg. aufs Handy....:D
Achso ... hier in D. werden unter der Nummer 116117 die beiden Corona-Impftermine im Normalfall zusammen vergeben. :whistle:
 
Achso ... hier in D. werden unter der Nummer 116117 die beiden Corona-Impftermine im Normalfall zusammen vergeben. :whistle:
Da hat sich auch bei uns mittlerweile vieles geändert.
Meine Impfung war im April, da war der Impfstoff noch sehr knapp und die Intervalle wurden weit auseinandergezogen. Heute ists umgekehrt.
 
Werbung:
Sorry, ich vergaß hierzu noch etwas zu ergänzen:
Die Ausbreitung des Virus hat nichts aber auch gar nichts mit dem Sommer zu tun, es grassiert egal bei welcher Jahreszeit, in Ländern wo es aktuell stark grassiert ist Hochsommer, dazu auch noch Sommerlicher als es hier vor 2 Wochen der Fall war.

Im Winter hatte die andere Variante bessere Chancen da Menschen in geschlossenen Räumen eher länger Kontakt miteinander hatten, eine Übertragung fand erst nach Minuten Staat.
Stimmt scheinbar so nicht:
Coronavirus-Studie: Sommer reduziert Corona-Übertragung stärker als gedacht

Auszug:
London/Kopenhagen. Der Einfluss der Saisonalität auf die Ausbreitung des Coronavirus könnte größer sein als gedacht. Eine dänisch-britische Studie, die Mitte Juni auf dem Preprint-Server medRxiv erschienen ist, legt nahe, dass die Übertragung von Sars-CoV-2 in den Sommermonaten um rund 40 Prozent zurückgeht. Corona-Expertinnen und -Experten wie der Berliner Virologe Christian Drosten waren bisher von einem Effekt von rund 20 Prozent ausgegangen. Die Preprint-Studie muss noch von einem unabhängigen Expertengremium begutachtet werden.
 
Zurück
Oben