Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Faktencheck: Warum man Sterberaten von Covid-Geimpften und Kranken nicht einfach so vergleichen kann
  • In sozialen Netzwerken kursiert ein Bild, auf dem behauptet wird, gegen das Coronavirus Geimpfte hätten ein höheres Risiko, an Covid-19 zu sterben, als Ungeimpfte.
  • Als Grundlage für die Behauptung dient ein in einer Zeitung veröffentlichter Leserbrief.
  • Dessen Schreiber hat jedoch Zahlen zueinander in Bezug gesetzt, deren Vergleich keinen Sinn ergibt.
Faktencheck: Warum man Sterberaten von Covid-Geimpften und Kranken nicht einfach so vergleichen kann (rnd.de)
 
Impfkommission ändert Empfehlung für Astrazeneca: Millionen Deutsche sollen mRNA-Zweitimpfung bekommen
  • Menschen, die bei ihrer ersten Impfung den Impfstoff von Astrazeneca erhalten haben, sollten bei der zweiten Impfung mit einem mRNA-Impfstoff geimpft werden, empfiehlt die Ständige Impfkommission.
  • Die Kommission reagiert damit auf die Ausbreitung der Delta-Variante.
  • Die Stiko betonte, es sei angesichts der deutlich ansteckenderen Delta-Variante wichtig, die zweite Impfstoffdosis „zeitgerecht wahrzunehmen“.
Impfkommission ändert Empfehlung für Astrazeneca: Millionen Deutsche sollen mRNA-Zweitimpfung bekommen (rnd.de)
 
Heterologes Impfschema nach einer Dosis Vaxzevria
Die Ständige Impfkommission (STIKO) positioniert sich neu zur Impfung mit dem Astra-Zeneca-Impfstoff. Danach sollen Personen, die Vaxzevria® als erste Impfstoffdosis erhalten haben, unabhängig von Alter und Geschlecht als zweite Dosis einen mRNA-Impfstoff erhalten. Zwischen den beiden Impfungen sollte ein Impfabstand von mindestens vier Wochen eingehalten werden.
Folgende Impfabstände sollten eingehalten werden:
  • Comirnaty (BioNTech/Pfizer): Impfabstand zwischen 3-6 Wochen
  • Spikevax (Moderna): Impfabstand zwischen 4-6 Wochen
  • Homologes Impfschema (Vaxzevria): Impfabstand zwischen 9-12 Wochen
  • Heterologes Impfschema (Vaxzevria/mRNA-Impfstoff): Impfabstand mindestens 4 Wochen
Die STIKO ermöglicht damit kürzere Intervalle. Bislang sollten sechs Wochen Abstand zwischen den beiden Dosen bei mRNA-Vakzinen und 12 Wochen bei Vaxzevria liegen.
STIKO-Empfehlung: Heterologes Impfschema nach einer Dosis Vaxzevria | PZ – Pharmazeutische Zeitung (pharmazeutische-zeitung.de)
 
Wir waren gestern zu zwölft essen, Außenterrasse. Vier vollständig geimpft, sechs einmal geimpft. Es war ein Desaster. Ständig flutschte uns das Besteck aus der Hand, Messer und Gabel flogen quer über den Tisch und landeten mit lautem Klonk auf den Oberarmen der Geimpften.
Sag bloß, Ihr esst noch mit Messer und Gabel?
Solche antiquierten Gewohnheiten werden bald aussterben.
Die Geld-Elite von Mc Doof reibt sich schon die Hände...:cool:
 
Heterologes Impfschema nach einer Dosis Vaxzevria
Die Ständige Impfkommission (STIKO) positioniert sich neu zur Impfung mit dem Astra-Zeneca-Impfstoff. Danach sollen Personen, die Vaxzevria® als erste Impfstoffdosis erhalten haben, unabhängig von Alter und Geschlecht als zweite Dosis einen mRNA-Impfstoff erhalten. Zwischen den beiden Impfungen sollte ein Impfabstand von mindestens vier Wochen eingehalten werden.
Folgende Impfabstände sollten eingehalten werden:
  • Comirnaty (BioNTech/Pfizer): Impfabstand zwischen 3-6 Wochen
  • Spikevax (Moderna): Impfabstand zwischen 4-6 Wochen
  • Homologes Impfschema (Vaxzevria): Impfabstand zwischen 9-12 Wochen
  • Heterologes Impfschema (Vaxzevria/mRNA-Impfstoff): Impfabstand mindestens 4 Wochen
Die STIKO ermöglicht damit kürzere Intervalle. Bislang sollten sechs Wochen Abstand zwischen den beiden Dosen bei mRNA-Vakzinen und 12 Wochen bei Vaxzevria liegen.
STIKO-Empfehlung: Heterologes Impfschema nach einer Dosis Vaxzevria | PZ – Pharmazeutische Zeitung (pharmazeutische-zeitung.de)
Und die Ergebnisse zum Wirkungsgrad bei den zwei Impfungen mit versch. Impfstoffen scheinen vielversprechend.

Siehe:
https://www.swr.de/wissen/was-wissen-wir-zur-impfstoff-kombination-mix-and-match-104.html
 
Werbung:
Zitat von Laguz:
Achso, dass Viren angeblich selbst ein morphisches Feld besitzen, ist ganz auf Deinen eigenen Mist gewachsen-

nicht ganz!

sieht aber nicht danach aus.

habe ich von dir nicht anders erwartet. es braucht dazu ein aktiveres und beweglicheres denken..

:sneaky:
Gehen wohl mal wieder die Argumente aus.

Ausgerechnet @parsival der andere an den Pranger stellt persönlich zu sein., wird persönlich
 
Zurück
Oben