Oh doch, von dieser Dunkelziffer war vom Anfang der Pandemie immer wieder die Rede. Schon damals sah ich Artikel darüber, in denen sie geschätzt wurde.
ja geschätzt eben. ich erinnere mich an die zeit vor dem ersten lockdown 2020,
als von italien die zahlen der vielen verstorbenen kamen.. später kam heraus dass alle
die positiv gestest waren und verstorben sind als coronatote ausgegeben wurden.
selbst jene die bei einem verkehrsunfall gestorben waren.
das rki hatte auch die empfehlung ausgegeben, die verstorbenen nicht zu untersuchen..
die dunkelziffer bleibt.
Im übrigen geschah die Schätzung in der Studie, die Du hier zitiert hast, auch mit Hilfe von vielen Hochrechnungen und statistischen Überlegungen.
die da wären?
selbst wenn, dann können sie sich da jedenfalls auf fakten berufen,
da die infizierten ja schon da sind bzw. waren., also den durchaus prüfbaren ist-zustand darstellen.
bei den voraussagen dagegen, wieviele unter bestimmten umständen sterben würden,
da geht es um etwas das erst noch eintreten soll und erst dann geprüft werden könnte wenn es eingetreten ist.
dann müsste aber auch klar sein, dass die durch studien aufgestellten thesen
jederzeit auch widerlegt werden können und es sich noch nicht um unumstössliche
fakten handelt. selbst bei studien die nach dem aktuellen stand als verifiziert gelten,
kann es dazu kommen dass sie durch neueren erkenntnissen widerlegt werden.
nur zum teil. oft vermischt es sich..
Und wer hat Dich so genannt?
es ging nicht darum ob mich jemand so genannt hat, sondern um die haltung die in den argumenten ad personam
zutage tritt.
Ja, Du hast da etwas über Hochrechnungen etc. geschrieben, die eben diverse Unsicherheiten mit sich bringen. Wie diese Unsicherheiten bewirken sollen, dass es sicher doch nicht eine sechsstellige Anzahl an Toten geben würde, wenn es keinerlei Eindämmungsmaßnahmen gäbe bzw. diese vorschnell aufgehoben würden, hast Du nicht logisch nachvollziehbar erklärt.
wohl nicht die logik die du in diesem zusammenhang als nachvollziehbar empfindest ..
Magst Du da mal was zeigen, wo Du DA dem "anderen Lager" widersprochen hast?
das war in anderen foren.. , was versprichst du dir davon?
Wenn man Deine Beitröge ansieht, sehen sie allerdings nunmal sehr stark danach aus, dass Du doch einem Lager angehörst.
es kommt zum einen darauf an wie man die lager absteckt
und zum anderen was man sehen will.
Ja, diese Spaltung sehe ich auch. Aber ich werde nicht aufhören, meine Ansichten zu vertreten, nur, weil andere eine andere meinung haben und sich so eben die Lager bilden.
dass es unterschiedliche ansichten und meinungen gibt ist mehr als natürlich.
der punkt ist die art wie man damit umgeht.
im idealfall gilt es, toleranz auch gegenüber den gegensätzlichsten ansichten aufzubringen.
was anlässlich der aktuellen krise heraus kommt ist allerdings genau das gegenteil.
es fehlt bloss noch dass sich die leute an die gurgel springen und die köpfe einschlagen
Sorry, aber in Deinen ersten Beiträgen hier im Thread kann ich nichts erkennen, was irgendwie vermittelnd hätte sein können.
hättest du es denn erkennen wollen?
ausdrücklich geschrieben hatte ich es ja nicht..
ich habe nie geleugnet dass es die erkrankung gibt
und man unter umständen auch daran sterben kann.
auch bin ich nie fanatisch gegen impfungen eingetreten
und betone immer wieder: wer will soll es machen.
was ich aber unmöglich finde ist die dämonisierung
derer die sich selbst nicht impfen lassen wollen.
als wäre es unmoralisch und menschenfeindlich.