Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Corona-Übertragung durch Klimaanlage und Ventilator: Worauf man im Sommer achten sollte
  • Bei steigenden Temperaturen sehnen sich viele nach Abkühlung durch Ventilatoren und Klimaanlagen.
  • Doch Lüftungsanlagen können Aerosole in Räumen verteilen und so das Coronavirus verbreiten.
  • Ein möglichst hoher Frischluftanteil und der Einbau eines Teilchenfilters können das Ansteckungsrisiko reduzieren.
Corona-Übertragung durch Klimaanlage und Ventilator: Worauf man im Sommer achten sollte (rnd.de)
 
Werbung:
COVID-19-Impfstoff von Astrazeneca offenbar mit leicht erhöhtem ITP-Risiko assoziiert
Oxford – Der COVID-19-Impfstoff Vaxzevria von Astrazeneca ist offenbar mit einem leicht erhöhten Risiko für idiopathische thrombozytopenische Purpura (ITP) assoziiert. Das zeigt eine in Nature Medicine erschienene eine Analyse von 2,5 Millionen erwachsenen Schotten, die entweder mit Vaxzevria oder dem mRNA-Impfstoff Comirnaty von Biontech/Pfizer geimpft worden waren (Nature Medicine 2021; DOI: 10.1038/s41591-021-01408-4).
ITP ist eine Autoimmunkrankheit, die zu einem vermehrten Abbau von Blutplättchen und in der Folge zu einer erhöhten Blutungsneigung führen kann.
COVID-19-Impfstoff von Astrazeneca offenbar mit leicht erhöhtem... (aerzteblatt.de)
 
Geimpfte Deutschland

Mind. erstgeimpft: 39.539.170 (47,5%)
Vollständig geimpft: 20.648.461 (24,8%)

Stand: 11.06.2021, 08:00 Uhr

Geimpfte Österreich

4.103.875 Menschen (52,13% der impfbaren Bevölkerung) haben mindestens eine Corona-Schutzimpfung erhalten, davon haben 2.011.639 Menschen (25,55%) einen vollständigen Impfschutz.

Die impfbare Bevölkerung (12+ Jahre) sind 7.872.174 Personen.

Datenstand: 10. Juni 23:59 Uhr
 
Rechnungshof tadelt kostspielige Entscheidungen des Bundes in Coronapandemie
Berlin – Der Bundesrechnungshof hat scharfe Kritik an kostspieligen Entscheidungen der Bundesregierung in der Coronapandemie geübt und eine strengere Kontrolle der Ausgaben verlangt. Die Regierung müsse „bei künftigen Maßnahmen zulasten der Steuerzahler stärker auf eine ordnungsgemäße und wirtschaftliche Mittelverwendung achten“, heißt es in einem Bericht der Rechnungsprüfer, der dem Deutschen Ärzteblatt vorliegt. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) kündigte Verbesserungen an.
Rechnungshof tadelt kostspielige Entscheidungen des Bundes in... (aerzteblatt.de)
 
PEI zu seltenen Herzmuskelentzündungen nach Corona-Impfung: noch kein klares Bild
  • Gibt es einen Zusammenhang zwischen Corona-Impfungen mit mRNA-Impfstoffen und seltene Herzmuskelentzündungen?
  • Dieser Frage geht in Deutschland das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) nach.
  • Es fehle an Daten um zu berechnen, um die Zahl der gemeldeten Fälle in jüngeren Altersgruppen höher sei, als statistisch zufällig zu erwarten sei.
Herzmuskelentzündungen nach Corona-Impfung: Es fehlt an Daten (rnd.de)
 
Berichte über Herzinfektionen: Gesundheitsbehörde CDC prüft mögliche Reaktion auf mRNA-Impfstoffe
  • Nach mehreren Herzentzündungen junger Männer prüft die US-Gesundheitsbehörde CDC einen möglichen Zusammenhang zur Impfung gegen Covid-19.
  • Im Fokus stehen dabei die mRNA-Impfstoffe von Biontech/Pfizer und Moderna.
  • Noch ist unklar, ob die Herzentzündungen Nebenwirkungen der Impfung sind.
Berichte über Herzinfektionen: Gesundheitsbehörde CDC prüft mögliche Reaktion auf mRNA-Impfstoffe (rnd.de)
 
Werbung:
Zurück
Oben