Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Lauterbach: Zum Herbst wohl Mutationswelle
Erstmals seit Mitte Oktober fällt die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz unter die 35er-Schwelle. Gesundheitspolitiker Lauterbach erwartet nun einen entspannten Sommer mit ähnlichen Werten. Für den Herbst allerdings hält er aus zweierlei Gründen weniger schöne Szenarien für denkbar.

Zuvor dauerhafte 35er-Inzidenz: Lauterbach: Zum Herbst wohl Mutationswelle - n-tv.de

 
Werbung:
Israel meldet Zusammenhang zwischen Impfung und Myokarditis
Die Impfung mit dem Covid-19-Impfstoff Comirnaty® von Biontech und Pfizer kann bei jungen Männern offenbar doch eine Myokarditis (Herzmuskelentzündung) auslösen. Einem Bericht aus Israel zufolge ist die Komplikation aber sehr selten und meistens vorübergehend.
Comirnaty: Israel meldet Zusammenhang zwischen Impfung und Myokarditis | PZ – Pharmazeutische Zeitung (pharmazeutische-zeitung.de)
Danke! (y)
Gut, dass sich das jetzt schon zeigt und dass darüber berichtet wird!
Interessant, dass das offenbar eher bei Männern auffällt.
 
Lauterbach: Zum Herbst wohl Mutationswelle
Erstmals seit Mitte Oktober fällt die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz unter die 35er-Schwelle. Gesundheitspolitiker Lauterbach erwartet nun einen entspannten Sommer mit ähnlichen Werten. Für den Herbst allerdings hält er aus zweierlei Gründen weniger schöne Szenarien für denkbar.

Zuvor dauerhafte 35er-Inzidenz: Lauterbach: Zum Herbst wohl Mutationswelle - n-tv.de
So Leute ... jetzt beginnt der Wettlauf zwischen Virusausbreitung und Impfrate!
 
Astrazeneca und Biontech
Charité-Auswertung: Gemischte Corona-Impfung gut verträglich und wirksam
Erst Astrazeneca und als zweite Dosis Biontech/Pfizer hat für Impflinge laut einer vorläufigen Charité-Auswertung wohl keine Nachteile bei Wirksamkeit und Verträglichkeit.
Eine Kombination der Präparate in einem Abstand von zehn bis zwölf Wochen sei laut der Studie gut verträglich und rufe vergleichbare Immunantworten wie eine Impfserie mit zweimal Biontech hervor, schrieb der Charité-Wissenschaftler Leif Erik Sander auf Twitter.
Charité-Auswertung: Gemischte Corona-Impfung gut verträglich und wirksam – B.Z. Berlin (bz-berlin.de)
----
Die Mitarbeiter an der Charite werden ja nun so gimpft, zur Zeit läuft ja die Zweitimpfung der Astragimpften.
Was heisst gut verträglich...die Zweite haut schon etwas mehr rein als die Erste...wie es bei Biontech so gibt. Manche sagen auch, das bei beiden Impfungen es mit den Impfreaktionen nicht schlimm war.

 
COVID-19 geht häufiger mit schweren Schlaganfällen einher
Die im August letzten Jahres in EBioMedicine (2021; DOI: 10.1016/j.ebiom.2020.102939) veröffentlichten Ergebnisse deuteten zunächst auf eine Entwarnung hin.

Eine genaue Analyse von mittlerweile 432 Schlaganfällen zeigt jedoch, dass es Unterschiede zu Schlaganfällen mit anderem Hintergrund gibt. Von den 283 ischämischen Schlaganfällen wurden 124 (44,5 %) durch eine Verlegung der großen Hirnarterien verursacht. Normalerweise beträgt der Anteil dieser „Large vessel occlusions“ (LVO) nur 24 % bis 38 % der ischämischen Schlaganfälle.


Eine weitere Besonderheit von SARS-CoV-2 scheint ein höherer Anteil von jüngeren Patienten zu sein. Die meisten Schlaganfälle treten normalerweise jenseits des 65. Lebensjahres auf. In der Kohorte der hospitalisierten COVID-19-Patienten waren 46 % unter 65 Jahre und 36 % sogar unter 55 Jahren. In diesem Alter sind ischämische Schlaganfälle selten.
-Kompletter Artikel:
COVID-19 geht häufiger mit schweren Schlaganfällen einher (aerzteblatt.de)
 
durch die ständige Hervorhebung der Inzidenzzahlen sind die Zahlen derer, die wegen Corona im Krankenhaus liegen, beinahe in Vergessenheit geraten. ach ja, die gibts ja auch noch! dabei mag man an die am allerwenigsten denken. grad jetzt, wo die Freiheit wieder so schön lockt. :unsure:
In der Schweiz waren die Maßnahmen ja ohnehin nie so streng und die Zahl der Erstimpfungen hinkt auch noch ein bisschen hinterher:
https://www.corona-in-zahlen.de/weltweit/schweiz/
Auch wenn erst durch die Zweitimpfung ein vollständiger Schutz gewährleistet ist, die Erstimpfung ist die wichtigere!

Die deutschen Intensivstatoinen leeren sich zum Glück wieder, siehe:
https://www.intensivregister.de/#/aktuelle-lage/zeitreihen
Die Kurven Deutschlands und die der Bundesländer (bitte im Link nach unten scrollen) zeigen es auf.
Heute liegt die Zahl der Intensivfälle auf deutschen Intensivstationen bei zum Glück nur noch 2030 Personen.

Die Spitzen der Intensivfälle lag in den einzelnen dt. Bundesländern bei der bisher letzten 3. Welle zwischen Mitte April und Anfang Mai 2021.
Deutschlandweit gab es die Spitze der Intensivfälle am 26. April 2021 mit 5106 Covid-19-Erkrankten (Erwachsene inkl. Kinder/Jugendliche).

___________

Übrigens die Altersstruktur der Intensivfälle wird in der blauen Säulengrafik ganz oben gezeigt.
Aktuell sind 50% der intensivbetreuten Patienten 69 Jahre alt oder jünger:

Altersstruktur-Intensivfälle_03Juni2021.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
Sag mal, wann kapierst Du eigentlich, dass die Symptomlosigkeit bei dieser Krankheit nur bedingt von Vorteil ist, nämlich nur dann, wenn Du selbst es bist, der betroffen ist, und Du dabei auch noch recht fix merkst, dass Du infiziert bist, und Dich fix testen lässt und Dich dann auch umgehend in Quarantäne begibst?

Und erst in ein paar Wochen/Monaten wird sich zeigen, ob die Krankheit wirklich spurlos an Dir vorüber gegangen ist...

Ihm scheint nicht bekannt zu sein, dass Symptomlose sehr wohl auch ansteckend sein können, d.h. das Virus weitergeben können. Offenbar bezieht er seine Infos hauptsächlich aus den Social Media, denn genau da hat das Märchen vom Symptomlosen, der virenfrei sei, seinen Ursprung:

https://correctiv.org/faktencheck/2...symptome-das-virus-nicht-uebertragen-koennen/
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Bitte ich habe eine Verständnisfrage zur Impfung.

Wenn die Impfung vor einem schweren Verlauf von Covid 19 schützt, jedoch nicht vor Corona und wenn eine geimpfte Person weiterhin andere Menschen mit Corona anstecken kann, warum ist es dann zB für mich persönlich wichtig, ob andere geimpft sind?
 
Zurück
Oben