Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
und bei influenza nicht?
Sag mal kapierst Du nicht, was ich schrieb?

Ich schrieb:
Nein, ist es nicht. Aber man kann durch die Untersuchung von Gewebeproben und durch Abstriche feststellen, welches Virus sich in einer Lunge breit gemacht hat.


________________________________

Hier mal Links, wo von PCR-Tests für Influenza die Rede ist:
https://www.laborkrone.de/influenza/
https://www.aesculabor-hamburg.de/pic/upload/318914_IS_aeL_Influenzavirus-Diagnostik-PCR_160217.pdf
 
Sag mal kapierst Du nicht, was ich schrieb?

Ich schrieb:



________________________________

Hier mal Links, wo von PCR-Tests für Influenza die Rede ist:
https://www.laborkrone.de/influenza/
https://www.aesculabor-hamburg.de/pic/upload/318914_IS_aeL_Influenzavirus-Diagnostik-PCR_160217.pdf

aber du vermutest die mutter von @Montauk ist an einer bakteriellen erkrankung an lungenentzündung gestorben..was damit mit influenza nichts zu tun hätte..oder habe ich mich verlesen?
 
Doch im Fall Corona ist es so, dass Menschen, die nicht zu den Risiko-Gruppen gehören oder auch zu denen, die ein Vertrauen darauf haben, dass ihr Körper mit dem Virus klar kommen kann und achtsam im Umgang mit sich und anderen sind, dennoch all diese Maßnahmen aufgezwungen werden... vorallem so finde ich, dieser MNS, der im täglichen Leben wieder der Natur ist. Es ist meine Sicht... muss keinem gefallen.

ja, davon bin ich überzeugt, dass du achtsam im umgang mit DIR bist, denn du bist dir schließlich selbst am nächsten.
ANDERE sind dir allerdings scheißegal, wie dein ganzer beitrag beweist.
das menschen versuchen, sich vor gefahren zu schützen ist keineswegs wider der natur.
wider der natur ist einzig deine asoziale einstellung.

Ja, jeder der sich selbst schützen will, kann dies mittels eines MNS tun. So auch unsere anderen Mitmenschen, dies selbst tun "können" wenn sie sich durch diesen gefährtet fühlen und die Risiko-Gruppe, die wie auch bei anderen Viruserkrankungen ebenfalls gefährdet(er) sind.
Doch ohne ein Muss.

ich nehme an, du hast noch niemals was davon gehört, dass der bestmögliche schutz von der KOMBINATION der maßnahmen bedingt ist? :rolleyes:
es reicht nicht, wenn dein gegenüber eine maske trägt, DU ABER NICHT!
und SELBSTVERSTÄNDLICH ist es ein muß, dass man sich selbst und andere vor einer krankheit schützt.

Jeder Virus "kann" gefährlich sein... doch muss er dies nicht und auch nicht für so viele Menschen, wie bei der Pest, Ebola, oder gar der Spanischen Grippe...

..... und genau deshalb versucht man sich auch, vor jedem virus bestmöglich zu schützen.
das hat man schon immer getan. warum sollte das ausgerechnet bei corona nicht getan werden? nur weil so`n paar hohle nüsse wie du kein bock auf maske haben?

Ich für mich erhebe jedoch keinerlei Anspruch von niemandem darauf, dass mich jemand schützt, dass für mich jemand einen MNS aufsetzt, wenn er dies für sich nicht möchte oder gar kann, aus welchen Gründen auch immer.

klar erhebst du einen anspruch darauf .... und zwar von deinem mann, den du zum einkaufen vorschickst.
der schützt dich nämlich - notgedrungenerweise - davor, die böse maske aufsetzen zu müssen, wodurch er dich auch gleichzeitig davor schützt, den hungertod zu sterben.
wann fängst du endlich an, dich zu schämen? :rolleyes:

Dafür bin ich schon selbst verantwortlich und trage dies mit allen Konsequenzen... auch der evtl. Möglichkeit, krank werden zu können.
Ich halte Abstand... weil ich mir bewusst bin, dass ich keinen MNS trage... und ich meide auch Kontakte, wenn andere dies so für sich möchten...dies kann ich respektieren und tolerieren.

du hast nicht die geringste ahnung, was *verantwortung* überhaupt bedeutet.
wie willst du denn die verantwortung tragen, wenn du - zwar unwissentlich aber dennoch fahrlässig weil du die maske verweigerst - das virus weiterverbreitest und menschen daran erkranken? vielleicht sogar dran sterben?
wie sieht dein *verantwortungtragen* dann aus? wie willst du dich dann rechtfertigen, wie wieder gutmachen?
mit *allen konsequenzen* schreibst du .... wenn das nicht nur leere sprüche sind, dann erkläre mal wie du das machen willst.

Also bitte ich Dich und auch andere hier, mir Dinge in meinem Verhalten anderen Menschen gegenüber zu unterschellen, die nicht der Wahrheit entsprechen...

blödsinn gehört widersprochen!
 
Werbung:
aber du vermutest die mutter von @Montauk ist an einer bakteriellen erkrankung an lungenentzündung gestorben..was damit mit influenza nichts zu tun hätte..oder habe ich mich verlesen?
Richtig, und?

Lungenentzündungen werden meistens durch Bakterien ausgelöst.
Siehe: https://www.deutsche-familienversic...uendung-pneumonie-ursachen-symptome-therapie/


Auszug:
Lungenentzündung – Ursachen
Eine Lungenentzündung kann sich durch das Einatmen giftiger, reizender oder ätzender Substanzen entwickeln. Auch wenn Fremdkörper in die Lunge eindringen, etwa durch Erbrechen, innere Blutungen, aufsteigende Magensäure oder starke Staubbelastung, kann das eine Pneumonie auslösen. Eine andere mögliche Ursache ist die Kontaminierung mit Strahlung. Auch Durchblutungsstörungen der Lunge können zu einer Pneumonie führen.

Weitaus häufiger sind aber Krankheitserreger Auslöser für das Lungenleiden. Meistens ist eine Infektion mit Bakterien der Grund für die Pneumonie. In selteneren Fällen sind Viren, Pilze oder Parasiten dafür verantwortlich.

Und nicht selten ist es so, dass wenn Viren Lungenzellen befallen und dort gewütet haben, dass Bakterien danach ein noch viel leichteres Spiel haben, eine Lunge zu zerstören. Davon sind dann Jüngere betroffen.
Wenn das Immunsystem zu schwach ist, alle diese Erreger abzuwehren, erstickt bzw. ertrinkt der Patient förmlich und stirbt.

______________

Ergänzend noch dieser Auszug aus obigem Link:

Lungenentzündung bei älteren Menschen
Im höheren Lebensalter steigt die Gefahr, an einer erworbenen oder einer nosokomialen Pneumonie zu erkranken. Auch sind schwere Verläufe der Lungenentzündung wesentlich häufiger als bei jungen Menschen.
Das hängt mit dem altersbedingten Nachlassen des Immunsystems und mit der schwindenden Leistungsfähigkeit der Lunge selbst zusammen. Auch die Zunahme von chronischen Krankheiten im Alter, wie Diabetes mellitus oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen, erhöht das Pneumonie-Risiko.

Vorbeugende Grippe- und/oder Pneumokokken-Impfung werden älteren Patienten daher häufig vom Arzt empfohlen. Tritt dennoch eine Infektion auf, erfasst der Arzt die Schwere der Erkrankung nach dem sogenannten CRB-65-Score. Mit dem Index, der von Stufe 0 bis 4 reicht, kann entschieden werden, ob eine Behandlung im Krankenhaus notwendig ist und welche Maßnahmen dort ergriffen werden sollten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben