Laguz
Sehr aktives Mitglied
Nein, ist es nicht. Aber man kann durch die Untersuchung von Gewebeproben und durch Abstriche feststellen, welches Virus sich in einer Lunge breit gemacht hat.ist das bei corona anders?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nein, ist es nicht. Aber man kann durch die Untersuchung von Gewebeproben und durch Abstriche feststellen, welches Virus sich in einer Lunge breit gemacht hat.ist das bei corona anders?
und bei influenza nicht?Nein, ist es nicht. Aber man kann durch die Untersuchung von Gewebeproben und durch Abstriche feststellen, welches Virus sich in einer Lunge breit gemacht hat.
Sag mal kapierst Du nicht, was ich schrieb?und bei influenza nicht?
Nein, ist es nicht. Aber man kann durch die Untersuchung von Gewebeproben und durch Abstriche feststellen, welches Virus sich in einer Lunge breit gemacht hat.
Ja. Da hat einer wohl zu viele Bierchen intus ...Die allabendlichen Ping Pong Spielchen.
Sag mal kapierst Du nicht, was ich schrieb?
Ich schrieb:
________________________________
Hier mal Links, wo von PCR-Tests für Influenza die Rede ist:
https://www.laborkrone.de/influenza/
https://www.aesculabor-hamburg.de/pic/upload/318914_IS_aeL_Influenzavirus-Diagnostik-PCR_160217.pdf
Doch im Fall Corona ist es so, dass Menschen, die nicht zu den Risiko-Gruppen gehören oder auch zu denen, die ein Vertrauen darauf haben, dass ihr Körper mit dem Virus klar kommen kann und achtsam im Umgang mit sich und anderen sind, dennoch all diese Maßnahmen aufgezwungen werden... vorallem so finde ich, dieser MNS, der im täglichen Leben wieder der Natur ist. Es ist meine Sicht... muss keinem gefallen.
Ja, jeder der sich selbst schützen will, kann dies mittels eines MNS tun. So auch unsere anderen Mitmenschen, dies selbst tun "können" wenn sie sich durch diesen gefährtet fühlen und die Risiko-Gruppe, die wie auch bei anderen Viruserkrankungen ebenfalls gefährdet(er) sind.
Doch ohne ein Muss.
Jeder Virus "kann" gefährlich sein... doch muss er dies nicht und auch nicht für so viele Menschen, wie bei der Pest, Ebola, oder gar der Spanischen Grippe...
Ich für mich erhebe jedoch keinerlei Anspruch von niemandem darauf, dass mich jemand schützt, dass für mich jemand einen MNS aufsetzt, wenn er dies für sich nicht möchte oder gar kann, aus welchen Gründen auch immer.
Dafür bin ich schon selbst verantwortlich und trage dies mit allen Konsequenzen... auch der evtl. Möglichkeit, krank werden zu können.
Ich halte Abstand... weil ich mir bewusst bin, dass ich keinen MNS trage... und ich meide auch Kontakte, wenn andere dies so für sich möchten...dies kann ich respektieren und tolerieren.
Also bitte ich Dich und auch andere hier, mir Dinge in meinem Verhalten anderen Menschen gegenüber zu unterschellen, die nicht der Wahrheit entsprechen...
Ich finde es einfach nur noch ermüdend.Ja. Da hat einer wohl zu viele Bierchen intus ...
was haben deine komischen vergleiche jetzt mit meinungsfreiheit zu tun?
Richtig, und?aber du vermutest die mutter von @Montauk ist an einer bakteriellen erkrankung an lungenentzündung gestorben..was damit mit influenza nichts zu tun hätte..oder habe ich mich verlesen?
Lungenentzündung – Ursachen
Eine Lungenentzündung kann sich durch das Einatmen giftiger, reizender oder ätzender Substanzen entwickeln. Auch wenn Fremdkörper in die Lunge eindringen, etwa durch Erbrechen, innere Blutungen, aufsteigende Magensäure oder starke Staubbelastung, kann das eine Pneumonie auslösen. Eine andere mögliche Ursache ist die Kontaminierung mit Strahlung. Auch Durchblutungsstörungen der Lunge können zu einer Pneumonie führen.
Weitaus häufiger sind aber Krankheitserreger Auslöser für das Lungenleiden. Meistens ist eine Infektion mit Bakterien der Grund für die Pneumonie. In selteneren Fällen sind Viren, Pilze oder Parasiten dafür verantwortlich.