Magikos
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 12. Mai 2012
- Beiträge
- 2.283
Wie das bei euch gerechnet wird, kann ich nicht sagen, aber bei uns wurde schon bei der Planung ganz bewusst geschummelt.Seltsam, dass ist bei uns genaus so, wir stehen in der Stadt bei ca. 152 und das Land hat ca. 124, da kann doch was nicht stimmen.![]()
Wir sind ja eine Modellregion und da heißt es, dass nach einem Inzidenzwert, der 3 Tage lang bei 100 liegt, sofort wieder geschlossen werden soll.
Zuerst sollten Sylt und auch die anderen kleinen Inseln ja für sich alleine stehen, schloßen sich dann jedoch dem Kreis Nordfriesland an.
Das war ja auch sehr "schlau", denn wenn jemand in NF Urlaub macht, dann ja meistens am Meer und nicht irgendwo in einem der Dörfer ohne Strände.
Und so wären die Inseln natürlich sehr schnell wieder geschlossen worden.
Der Inzidenzwert allein auf Sylt, liegt jetzt schon seit fast einer Woche bei über 128, da wir aber zur Modellregion Nordfriesland zählen, interessiert auch nur der Wert von NF.
Bei uns sind 339 Menschen in Quarantäne und 29 infiziert.
In Husum 154 in Quarantäne, 18 infiziert, auf Föhr und Amrum 90 in Q. 11 infiziert, und in Südtondern 206 in Q., 16 infiziert usw....
Bei so kleinen Einwohnerzahlen ist der Inzidenzwert natürlich extrem hoch, doch für den gesamten Kreis NF wiederum sehr niedrig.
So einfach ist das, wenn es nur ums Geld geht.
"Witzig" allerdings ist die Lage auf Helgoland.
Dort ist ein Inzidenzwert von 0.
Da Helgoland jedoch zu Pinneberg gehört, unterliegen sie auch den Auflagen von Pinneberg.
Das ist doch alles nur noch Slapstick.