Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Geil, geil und nochmals geil. Warum gibt's aowas nicht in Berlin? Hier gibt's nur ellenlange Wartelisten. :(

Doch, gibt es. Kommt wohl auf den Hausarzt an.
Ich hatte für den 24.6. einen Termin im Messegelände. Aber meine Hausärztin war schneller. Vorgestern wurde ich mit Biontech geimpft.
Vor und in der Praxis fand eine regelrechte Völkerwanderung statt.
Der Hausarzt meiner Mutter hingegen hätte sie noch lange nicht impfen können, obwohl er ansonsten ein phantastischer Arzt ist. Deshalb bin ich froh, dass sie schon im Messegelände geimpft wurde.
Ich habe keine Ahnung, warum diese Unterschiede bestehen. Der Lebensgefährte meiner Freundin muss auch noch auf seinen Termin warten, obwohl er mit einer sehr schweren Erkrankung zur Hochrisikogruppe gehört. :confused4
 
@parsival
am 23.April hab ich dir dies schonmal geschrieben:

bei Corona ist es halt leider nicht so wie bei anderen Viruserkrankungen,
wie Masern, Mumps oder Röteln, bei denen man nach durchstandener
Erkrankung lebenslang immun ist. der Schutz vor Corona hält nur kurz.

addieren möchte ich noch, daß längst bekannt ist, daß bei leichtem Covid-Verlauf oder bei solchem ohne Symptome, praktisch gar kein nachfolgender Immunschutz besteht. das Immunsystem hat dank der sehr geringen Viruslast, mit der der Körper nur zu tun bekommen hatte, kein nennenswertes Gedächtnis gegen das Corona-Virus entwickelt. wenn Derjenige bei einem nächsten Mal dann mehr Viren abbekommt, ist er ungeschützt.
 
Ich war vor ein paar Wochen beim Hausarzt, ob ich geimpft werden kann, da ich nächste Woche mein Praktikum in ambulanter Altenbetreuung mache.
Keine Chance.
Nun, ich möchte nicht in der Situation sein, dass ich einen alten kranken Menschen anstecke.
Aber nein, muss warten.
 
addieren möchte ich noch, daß längst bekannt ist, daß bei leichtem Covid-Verlauf oder bei solchem ohne Symptome, praktisch gar kein nachfolgender Immunschutz besteht.

du träumst dir hier wohl was zurecht- nicht zum ersten mal übrigens, wie mir aufgefallen ist-
und möchtest dem ein objektives mäntelchen überziehen..

die beobachtungen nach einer infektion,
also nach einer genesung, schwanken zwischen 4 und 8 monaten immunität.

was man von der immunität nach einer impfung schon deshalb noch nicht sagen kann,
weil noch nicht so lange geimpft wird.

wie üblich in solchen fällen schweift das thema mit jedem der sich neu dazu einschaltet
immer weiter ab.


also nochmal zurück zu dem ausgangspunkt:

du kannst es drehen und wenden wie du willst.
nicht geimpfte haben geimpften keinen schutz zu verdanken.
wer sich impfen lässt macht es in erster linie für sich selbst
und auf eigene verantwortung.

scheinbar brauchen allerdings manche den schein einer gloriole,
in dem gefühl sich durch eine impfung etwa zum wohle der "gemeinschaft aufzuopfern". :(
 
Wie lange sind Genesene immun gegen Corona?
Um herauszufinden, wie lange die Immunität durch die einzelnen Abwehrzellen anhält, untersuchten Wissenschafter 254 Proben von 188 Personen, die an COVID-19 erkrankt waren. 43 dieser Proben wurden mindestens 6 Monate nach einer Infektion genommen.

  • Die Konzentration der Antikörper (IgG) gegen das Spike-Protein des Virus waren über mehr als 6 Monate stabil.
  • Die Anzahl an Spike-spezifischen Gedächtniszellen war 6 Monate nach einer Infektion höher als am Beginn der Erkrankung.
  • CD4+- und CD8+-T-Zellen (Vorläuferzellen der Gedächtniszellen) hatten eine Halbwertszeit (Zeitspanne, nach der 50% der Zellen wieder verschwunden sind) von 3 bis 5 Monaten.
Daraus resultiert, dass bei 95% der untersuchten Patienten 5 bis 8 Monate nach der Infektion mit SARS-CoV-2 noch mindestens drei der vier Komponenten der Virusabwehr im Blut vorhanden waren.

Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass die meisten Menschen noch mindestens 8 Monate nach einer Infektion immun gegen SARS-CoV-2 sind. Untersuchungen über längere Zeiträume liegen bislang noch nicht vor.

https://www.netdoktor.at/news/immunitaet-sars-cov-2-9940622
 
Werbung:
Zurück
Oben