Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Robert Habeck (51) hat bereits eine Impfung gegen das Coronavirus erhalten. Die Erleichterung beim Vorsitzenden der Partei Bündnis 90/Die Grünen ist jedoch nicht besonders groß, wie er im Interview mit "Deutschlandfunk" erzählt. "Erst mal war ich krank danach und dann war es eine Restdose, die verimpft werden musste", sagt er. Sein Name stand auf einer Warteliste, Habeck sei "kurzfristig" informiert worden. Die AstraZeneca-Dosis wäre sonst verfallen. Ein schlechtes Gewissen, dass er mit 51 Jahren und guter Gesundheit bereits geimpft wurde, habe er demzufolge nicht.

Habeck begreife das Impfen "nicht als einen Weg zur individuellen Freiheit, sondern als Beitrag dafür, dass die Gesellschaft insgesamt resilienter gegen das Virus wird". Insofern spüre der Politiker "keine persönliche Erleichterung", bereits geimpft worden zu sein. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (40) will die Priorisierung für den Impfstoff AstraZeneca aufheben, wie er am Mittwoch (5. Mai) in der WDR-Sendung "Aktuelle Stunde" sagte. Habeck begrüßt dieses Vorhaben: "In der Tendenz ja."

"Der Tendenz nach sollten wir die Strategie ändern und den Impfstoff zu den Menschen bringen und nicht die Menschen zu dem Impfstoff", führt der Grünen-Chef aus. Denn ohne Priorisierung gebe es etwa die Möglichkeit, "mit mobilen Impfteams in den sozialen Brennpunkten, in den Milieus, wo Menschen sich vielleicht besonders stark anstecken, aber nicht besonders gut aufgeklärt sind, verstärkt zu impfen".
https://de.yahoo.com/nachrichten/robert-habeck-astrazeneca-impfung-war-094725087.html
 
Werbung:
Die Impfkampagne in Deutschland nimmt Fahrt auf. Und für vollständig Geimpfte und für Genese steht eine Befreiung der Pandemie-Beschränkungen bevor. Die größte Hürde hat die Lockerungs-Verordnung nun hinter sich.

Die geplante Rücknahme vieler Corona-Beschränkungen für vollständig Geimpfte und genesene Menschen hat die nächste Hürde genommen. Der Bundestag billigte eine entsprechende Verordnung der Bundesregierung am Donnerstag mit großer Mehrheit. Dafür stimmten die schwarz-rote Koalition, Grüne und Linke. Die FDP enthielt sich, die AfD votierte dagegen. Wenn an diesem Freitag auch der Bundesrat zustimmt, könnten die Erleichterungen am Wochenende in Kraft treten.

Justizministerin Christine Lambrecht von der SPD sprach von einem wichtigen Schritt und einem rechtsstaatlichen Gebot. Da nach wissenschaftlicher Expertise des Robert Koch-Instituts (RKI) Geimpfte und Genesene andere Menschen zumindest in deutlich geringerem Maße infizieren könnten, falle der Grund für Grundrechtseinschränkungen weg. Rechtsstaatliche Grundsätze müssten gerade auch in Krisenzeiten gelten, sagte die Ministerin. Konkret gehe es bei Erleichterungen zum Beispiel darum, dass Menschen in Pflegeheimen, die lange alleine in ihren Zimmern essen mussten, wieder gemeinsam in den Speisesaal könnten - oder Geschwister zum Muttertag auch zusammen ihre Mütter besuchen können.

Auch für Corona-Genesene: Bundestag beschließt Lockerungen für Geimpfte - n-tv.de
----
Prinzipell geht es in die richtige Richtung. Bin ja Befürworter. Klar, sind erst 7 Millionen Menschen vollständig geimpft, doch schon im (ab)Mai stehen sehr viele Zweitimpfungen bevor und alle die noch nicht geimpft sind, eben auch noch nicht mit der Ersten(die aber auch immer mehr werden), werden sich benachteiligt fühlen - Impfkritiker und Verweigerer nehme ich da heraus. Die brauchen echt nicht über Lockerungen für Vollständig Geimpfte und Genesene meckern. Man sieht an bestimmten Akrionen ja, dass die Impfbereitschaft vorhanden ist.
Doch
man muss natürlich aufpassen, dass jetzt nicht so schnell und zu viel an Freiheiten kommt. Das meiste was man im Privaten machen kann, wie Kino oder Restaurantbesuche sollten immer noch nicht zugänglich sein,
Eine Perspektive zur Normalität ist es schon.
 
keineswegs. ich nenne hier die bekannten Fakten.
weiter lese ich deinen Beitrag dann gar nicht erst.
es kann ja nur Blödkram folgen, wenn du so anfängst.
"keine Perlen vor die Säue werfen" muß ich noch üben.


ja natürlich, das hier:

https://www.esoterikforum.at/threads/corona-virus-covid-19.231063/page-4753#post-7007933

am besten auch nicht lesen und dann kannst du auch besser ungestört weiter träumen.

eine so geringe viruslast der keine immunantwort folgt
kann es nicht einmal bei asymptomatisch infizierte geben.
denn sonst könnten diese auch nicht andere anstecken.
 
das Virus ist der Mörder.

(y) diesen gedankengang kann ich sogar nachvollziehen..
nur wenn ich danach gehe müssten wir in zukunft wohl alle völlig isoliert leben..
das wirtschafts - gesellschafts - und sozialsysthem würde völlig zusammenbrechen..
es gibt so einiges an infektionskrankheiten die tödlich verlaufen..das war schon immer so und wird auch immer so bleiben..
kleines unbeliebte beispiel der krankenhauskeim an dem bis zu 20.000 menschen alleine in deutschland sterben..
und auch bei diesem virus werden wir lernen müssen mit ihm zu leben..sei es durch impfungen oder herdenimmuniät..
wirklich gefeit werden wir wohl nie sein..aber es geht nicht an noch mehr leid zu fördern durch willkürliche, oft sinnlose maßnahmen was glolbal gesehen in irrsinn ist und das leid nur noch extremst verstärken wird..
 
Neues Prognosemodell der Divi Zahl der Corona-Intensivpatienten wird sich in vier Wochen halbieren
Es ist gekommen, wie es die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (Divi) es in ihrem Modell prognostiziert hat: Jetzt, Anfang Mai, fängt die Zahl der Corona-Intensivpatienten an zu sinken.

Nachdem sich die Zahlen der vergangenen beiden Wochen auf einem Plateau um die 5000 Patienten bewegt haben, sinken die Zahlen seit dem 2. Mai kontinuierlich. Stand Donnerstag liegen wieder weniger als 4800 Patienten mit Corona-Infektionen auf den Intensivstationen in Deutschland.

Dem am Donnerstag aktualisierten Divi-Prognosemodell zufolge, das dem Tagesspiegel vorliegt, wird sich die Zahl der Corona-Intensivpatienten in den kommenden vier Wochen halbieren. Bereits Ende Juni sollen es dann sogar weniger als 1000 Patienten sein.

Doch auch wenn schnellere Besserung in Sicht ist: Noch ist die Lage auf den Intensivstationen durch die Corona-Pandemie angespannt. Dass die Zahl der Corona-Intensivpatienten beispielsweise am Mittwoch um mehr als 100 gesunken ist, hängt nicht nur mit Verlegungen auf die Normalstation zusammen – sondern auch damit, dass mehr Menschen als am Vortag an den Folgen ihrer Infektionen verstorben sind.

Für gewöhnlich dauert es zehn bis 14 Tage, bis sich die Neuinfektionen – und damit auch die Sieben-Tage-Inzidenz – auf die Neuaufnahmen auf Intensivstationen auswirken. Bei Infektionen mit einer Virusvariante kann es schneller gehen. Da die Inzidenz seit einigen Tagen, auch durch die Bundes-Notbremse, deutschlandweit sinkt, ist eben auch eine deutliche Entlastung der Intensivstationen in den kommenden Wochen zu erwarten.

(2) Neues Prognosemodell der Divi: Zahl der Corona-Intensivpatienten wird sich in vier Wochen halbieren - Wissen - Tagesspiegel
 
Soll sich hier nochmal jemand beschweren...


Philippinischer Präsident Duterte ordnet Festnahmen für Maskenverstöße an
Wer auf den Philippinen ohne korrekt sitzenden Mund-Nasen-Schutz erwischt wird, riskiert künftig, dass er hinter Gittern landet. Präsident Duterte wies Festnahmen für Regelbrecher an.
Zum Artikel
 
Wir sind eine Gemeinschaft (ein soziales Land) so, dass jeder für jeden Verantwortung hat an Leib und Leben.

So hast du auch Verantwortung deinen Mitmenschen gegenüber.

Sehr traurig, wenn hier jemand den Allwissenden spielt und nicht weiß was Verantwortung ist.

Die die sich impfen lassen übernehmen Verantwortung für dich, da Impfverweigerer und sorgen mit ihrer Impfung dafür, dass eine Herdenimmunität entsteht, damit du gesund bleiben kannst.

Dumme Beiträge damit man im Gespräch bleiben kann.

sehe ich nicht so..
Nur jeder zehnte Deutsche lässt sich gegen Grippe impfen
https://www.aerzteblatt.de/nachrich...hnte-Deutsche-laesst-sich-gegen-Grippe-impfen

die herdenimmuntität geht vor allem von den nichtgeimpften aus..
 
es kann nicht angehen dass über 80 millionen gesunde erst geimpft sein müssen,
damit für einige wenige die möglichkeit eines akuten verlaufs ausgeschlossen werden kann.
was auch gar nicht zu 100% der fall sein kann.. trotz impfung nicht.

im gegenteil..
es gibt leute die haben sich jahrelang impfen lassen was den influenzavirus betifft und immer wieder schwere verläufe gehabt..
erst nach absetzen der impfung war ruhe..
 
Werbung:
Zurück
Oben