Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Aber nicht gerade für die Intelligenz von Anna Loos.
Hier gehst du zu weit. Tut mir leid, aber das kannst du doch gar nicht beurteilen. Ich bin kein Fan von Liefers, aber er wird ja wohl noch offen seine Meinung sagen dürfen, auch wenn ich sie nicht teile. Anna Loos war schon immer eine Kämpferin die gegen den Strom geschwommen ist. Aber hier vom Forumssofa aus über Menschen zu urteilen die sich aus dem Fenster lehnen ist leicht, aber nicht immer richtig.
Ich kenne die Zerissenheit der Künstlerschaft. Da geht es heiß her zwischen den Lagern. Und verschiedene Standpunkte finde ich normal. Gleichschritt gab es im Sozialismus genug.
 
das ist eigentlich sinnlos..
Finde ich überhaupt nicht. Nicht weil du auf einer Seite und ich auf einer andere stehe, sondern weil wir beide in einer Blase sind aus der wir so wie bisher nicht rauskommen. Rauskommen bedeutet nicht, dass einer von beiden seine Seite verlassen muss. Das ganze ist ein riesen Problem von Digitalen Inhalten und dem menschliche Beachtungssystem im Gehirn.

Es ist wichtig andere Sichtweisen zu hören. Andere sind da keine Feinde sondern können auf die Punkte zeigen an denen es hapert.
Jeder ist "Blind" für Gewisse Themen oder Inhalte. Um in den Debatten oder Diskussionen nicht in einen Autopilot Modus zu geraten braucht es dringend Achtsamkeit und Bewusstsein.
Die Qualität des Momentes ist dabei wesentlich, die Ganzheit des Momentes.

Ein riesen Problem ist, dass das Gehirn nicht neutral gegenüber Annahmen ist. (Gefährlich in Bezug auf digitale Inhalte)
Das ist wissenschaftlich erwiesen. Vergleichen ist glauben. Es braucht keine Energie an etwas zu glauben, aber es benötigt sehr viel Energie das Geglaubte mit allen Ursachen klar zu betrachten;
Was ist daran Echt?
Der Verstand hat große Probleme damit, bei diesen vergleichen zwischen Real und nicht Real. Das ist ein Problem bei Debatten und Diskussionen.
Der Verstand ist ohne Achtsamkeit und Bewusstsein nicht in der Lage Einblicke in andere Sichtweisen zu bekommen.

Das Beachtungssystem des Gehirns funktioniert so. Es braucht viel Energie, aus dieser Blase rauszukommen. Ohne Bewusstsein ist da gar kein rauskommen.

Ich habe es noch nicht ganz geschaut, aber ich halte es für sehr wichtig um zu verstehen was hier passiert.
"Die Rolle von Aufmerksamkeit und Bewusstsein in einer Ära der Fehlinformation und digitalen Verführung"
Das Thema fängt ungefähr bei min 32 an. Vorher ist mehr oder weniger interessantes über dies und jenes zu hören.
 
Welche genau sind denn deine alternativen Medien ohne Verschwörungsheinis, das interessiert mich jetzt wirklich brennend.

Der Freitag schreibt zb sehr ausgeglichen und differenziert und fragt auch viel nach. Generell viele kleinere linken Medien nehmen sehr deutlich die Ungleichheit der Maßnahmen und die soziale Ungerechtigkeit dahinter ins Visier und schreiben auch viel über die Kollateralschäden, denn dieser "Lockdown" trifft immer nur die gleichen, dafür um so härter.

Außerdem geht es nicht primär um Lockdown ja oder nein, sondern wie unsozial und ungleich die Maßnahmen verteilt sind und das ENDLICH mal Kollateralschäden ins Blickfeld müssen. Auf vielen Erfahrungsseiten und wie beschrieben in nicht nur linken Medien ist schon lange bekannt, dass eine hohe Zahl der behandlungsbedürftigen Patienten Migranten sind. Seit Monaten wissen wir das.

In der Bundesregierung Dland kommt das jetzt erst an, wie ich heute gelesen habe und man überlegt sich woran das wohl liegt und was man tun kann. JETZT. Da frage ich mich, wie geht sowas? Wie kann sowas unbemerkt bleiben, bzw wo ist das Rohr an Informationsfluss verstopft?

Mal fern ab von Medien ist dieses links rechts Geschwafel in Dland zumindest immer albern. Wir haben eine CDU Regierung, es gibt einen sehr rechten Flügel in der CDU und auch dort Menschen die offen Freundschaften zu Burschenschaften und bekennenden Nationalsozialisten pflegen und sich mit denen auch ablichten. Und in Bayern kämpfen CSU und AFD ums gleiche Wählerklientel. Sind aber immer noch die gleichen Menschen, die da dahinter stehen, ob sie nun CSU oder AFD wählen. Das mal am Rande zu einer erneuten heuchlerischen Debatte.
 
(...) Außerdem geht es nicht primär um Lockdown ja oder nein, sondern wie unsozial und ungleich die Maßnahmen verteilt sind und das ENDLICH mal Kollateralschäden ins Blickfeld müssen. (...)

Um darüber sinnvoll miteinander reden zu können, muss allerdinge eine gemeinsame Basis vorhanden sein. Dann muss zumindest ein expliziter Konsenz darüber bestehen, dass Maßnahmen wie z.B. Lockdowns prinzipiel sinnvoll bis notwendig sind, um der aktuellen Pandemie zu begegnen.

Und wie weit diese gemeinsame Basis besteht, ist ungewiss. Wenn Jan Josef Liefers ironisch in die Kamera spricht, dass der Alarm ganz oben ist und auch hin gehört, bedeutet die Ironie im Umkehrschluss, dass er die Meinung äußert (Man beachte: "Meinung äußern" ist nicht unbedingt gleichzusetzen mit "Meinung sein"), es könnte Entwarnung gegeben werden, und jegliche Maßnahmen sind nur noch sinnlos o.ä. - d.h. diese Äußerung verlässt schonmal diese von mir angesprochene Basis. Auch hier in Schweden gibt es Demonstrationen gegen die hierzulande sehr lockeren Maßnahmen. DAS kann ich auch keineswegs verstehen, denn bis auf dass Massenveranstaltungen und auch größere Zusammenkünfte verboten sind, bestehen die Maßnahmen hierzulande weitgehend aus Empfehlungen, und man kann ohne größere Probleme sein Leben weiter führen ... bzw. man muss sogar; man kann sich nicht viel stärker isolieren, als die Regelungen vorgeben, auch, wenn man es wollte. Auch von den Maßnahmen-Kritikern hierzulande wird also diese gemeinsame Basis nicht eingenommen. Bevor ich da über die Ausgestaltung der Maßnahmen debattiere, ist erst einmal notwendig über Maßnahmen überhaupt zu reden. Und dazu ist es auch notwenig z.B. zu betrachten, wie die "Kollateralschäden" aussähen, wenn es keinerlei Maßnahmen gäbe.

PS: Und welche Strategie ich präferiere, und warum dieser auch die Kollateralschäden kleiner halten würde als der aktuell eingeschlagene Weg in Deutschland, habe ich auch schon mehrfach erklärt. Es ist nunmal NICHT so, dass die Kollateralschäden ignoriert würden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er zieht Vergleiche zum Zentralkomitee der DDR-Diktatur, damals in seiner Schauspielschule – bloß weil ein Moderator ihn fragt, ob er denn wirklich so naiv sei!?:confused:

Ab Min. 3.05
Das war doch bereits meine Rede, immerhin war er 26 Jahre, als die Mauer fiel und in der DDR konnten nur die willigen auf die Schauspielschule gehen.
 
Werbung:
Um darüber sinnvoll miteinander reden zu können, muss allerdinge eine gemeinsame Basis vorhanden sein. Dann muss zumindest ein expliziter Konsenz darüber bestehen, dass Maßnahmen wie z.B. Lockdowns prinzipiel sinnvoll bis notwendig sind, um der aktuellen Pandemie zu begegnen.
Aber @Joe
edit. allein der Fakt, daß Anna Loos seine Frau ist, spricht für Intelligenz von Liefers.
Ach, ich wusste nicht, dass eine kluge Frau die Dummheit ihres Mannes verschleiern kann. Daran sieht man schon ganz genau, dass der Liefers nicht ganz dicht ist.

Es gibt Dinge die ein Schauspieler wie z. B. auch ein Politiker nie machen darf. Da könnte ich eine Menge Beispiele nennen, die sind nach so einem Fauxpas ins bodenlose gefallen.

Das seine Frau klug ist sieht man daran, dass sie bei allesdichtmachen nicht mitgemacht hat.
 
Zurück
Oben