Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Sie hat mich gefragt, ich will es nicht entscheiden.
In der Zwischenzeit ist so viel hin- und her mit AstraZeneca, habe da gewisse Zweifel.
Verstehe. :unsure:

Jetzt habe ich noch was gefunden:
Nach Thrombose-Fällen: Was die EU mit dem Impfstoff von Johnson & Johnson vorhat

Dort heißt es:
Nach den Berichten von vier Thrombosefällen - drei davon in den USA - hat der Konzern Johnson & Johnson am Dienstag mitgeteilt, dass der Impfstoff noch nicht an den Markt gehen wird. Der Konzern will mit Fachleuten und den Gesundheitsbehörden an der Untersuchung der Fälle arbeiten. Auch alle laufenden Studien zu Impfungen mit dem Wirkstoff werden zunächst ausgesetzt.
 
Werbung:
ich sag dann auch mal adieu wie viele vorher. zwischen corona leugner und maßnahmen kritiker gibts eigentlich einen riesen unterschied... aber okeee.. es war sehr lehrreich in diesem thread mitzulesen, denn hier passiert genau das gleiche, weshalb dland seit einem jahr so viele fehler macht. eigentlich sollte es einen auch deutlich vor augen führen, wieso bestimmte sachen eigentlich so weit kommen können.

confirmation bias: https://de.wikipedia.org/wiki/Bestätigungsfehler

Da ist auch ein großer Unterschied. Während die Maßnahmen-Kritiker die Ausgestaltung der Maßnahmen kritisieren, während sie die Gefährlichkeit des Virus und damit den Sinn von harten Maßnahmen allgemein anerkennen, machen die Corona-Leugner den Rundumschlag, dass sie eben das Virus kleinreden und darauf aufbauend auch den Sinn harter Maßnahmen negieren. Ich tippe mal das ist der Unterschied, den Du auch meinst, oder?

Das Problem ist, dass sich das nicht immer leicht unterscheiden lässt. Und da nun schon viele Leugner bzw. Verharmloser hier angefangen haben die Maßnahmen zu kritisieren um dabei durchscheinen zu lassen, dass sie eben das Virus ja für harmlos genug halten, dass harte Maßnahmen allgemein keinen Sinn für sie ergeben (was eben Leugner und Verharmloser ausmacht), werden Maßnahmen-Kritiker, die nur ihren Frust über die Maßnahmen kundtun wollen schnell in die gleiche Schublade gesteckt. Das ist nur menschlich.
 
hier mal eine polizei - demo heute in berlin..
es geht um todesopfer in der scheißstandaffäre..
ab etwa 55:33 spricht ein polizeibeamter aber auch makenzwang, coronademos und die grundrechte an..
dauer etwa eine stunde ab 55:33 min....nur für welche die sich wirklich dafür interessieren....selbst innerhalb der polizei findet eine spaltung statt..
 
Das Problem ist, dass sich das nicht immer leicht unterscheiden lässt. Und da nun schon viele Leugner bzw. Verharmloser hier angefangen haben die Maßnahmen zu kritisieren um dabei durchscheinen zu lassen, dass sie eben das Virus ja für harmlos genug halten, dass harte Maßnahmen allgemein keinen Sinn für sie ergeben (was eben Leugner und Verharmloser ausmacht), werden Maßnahmen-Kritiker, die nur ihren Frust über die Maßnahmen kundtun wollen schnell in die gleiche Schublade gesteckt. Das ist nur menschlich.

zum einen gibt es so gut wie keine coronaleugner..und zum andern wenn es welche gibt, wie tragen diese wenigen dazu bei das die infektionszahlen scheinbar so hoch sind?
 
aha, kinderkackedebatte..:)

damit war "das hab ICH geschrieben und DU hast es zitiert" blabla gemeint.

und wie denkst du jetzt darüber wenn ein voll geimpfter ohne test in einen laden oder sonst was kommen darf und ein nicht getesteter nicht?
gibt es da einen unterschied?

Meiner Ansicht nach ist wie gesagt das Impfen noch längst nicht weit genug vonstatten gegangen, um jetzt schon solche Regelungen laufen zu lassen. Wenn das Impfen durch ist, kann abgeschätzt werden, wieviel Prozent der Bevölkerung den Impfschutz haben. Wir werden sehen, wie sich bis dahin die Krankenhaus- und Todeszahlen darstellen, kurzum inwieweit das Virus dann noch umgeht.

Wenn, wie zu erwarten ist, die schweren Fälle alle Ungeimpfte sind, werden viele davon sich doch noch besinnen, so daß Ungeimpfte irgendwann keine Rolle mehr spielen, weil es kaum noch welche gibt. Für diese paar werden dann vermutlich irgendwo zentral Intensivplätze eingerichtet, damit nicht mehr jede Klinik bundesweit die belastenden Schutzmaßnahmen und die zehrende Pflege durchziehen muß. Besuch kann man eh nicht kriegen, also ist egal, in welcher Stadt man in der Klinik liegt.

Was Läden etc betrifft: Wem seine Gesundheit lieb ist, der wird sich eh aus eigener Entscheidung vorerst weiterhin sehr zurückhalten, auch wenn sie schon öffnen dürfen. Ein Schnelltest als Zugangsbedingung ist besser als nichts, aber wie wir wissen, ist ein Schnelltest ja nunmal heikel, was in der Natur der Sache liegt. Ein Nicht-Getesteter ist ein noch höheres Risiko für alle, logo.

Den Läden und den Konsumenten vorschnell ein wieder normaleres Leben bieten zu wollen, kann böse nach hinten losgehen. Darum halte ich davon wenig. Und wenn die Läden aufmachen dürfen, ist es natürlich vorbei mit Anspruch auf Zahlungen vom Staat. Das sollte man dabei im Interesse der Inhaber auch nicht vergessen.
 
damit war "das hab ICH geschrieben und DU hast es zitiert" blabla gemeint.



Meiner Ansicht nach ist wie gesagt das Impfen noch längst nicht weit genug vonstatten gegangen, um jetzt schon solche Regelungen laufen zu lassen. Wenn das Impfen durch ist, kann abgeschätzt werden, wieviel Prozent der Bevölkerung den Impfschutz haben. Wir werden sehen, wie sich bis dahin die Krankenhaus- und Todeszahlen darstellen, kurzum inwieweit das Virus dann noch umgeht.

Wenn, wie zu erwarten ist, die schweren Fälle alle Ungeimpfte sind, werden viele davon sich doch noch besinnen, so daß Ungeimpfte irgendwann keine Rolle mehr spielen, weil es kaum noch welche gibt. Für diese paar werden dann vermutlich irgendwo zentral Intensivplätze eingerichtet, damit nicht mehr jede Klinik bundesweit die belastenden Schutzmaßnahmen und die zehrende Pflege durchziehen muß. Besuch kann man eh nicht kriegen, also ist egal, in welcher Stadt man in der Klinik liegt.

Was Läden etc betrifft: Wem seine Gesundheit lieb ist, der wird sich eh aus eigener Entscheidung vorerst weiterhin sehr zurückhalten, auch wenn sie schon öffnen dürfen. Ein Schnelltest als Zugangsbedingung ist besser als nichts, aber wie wir wissen, ist ein Schnelltest ja nunmal heikel, was in der Natur der Sache liegt. Ein Nicht-Getesteter ist ein noch höheres Risiko für alle, logo.

Den Läden und den Konsumenten vorschnell ein wieder normaleres Leben bieten zu wollen, kann böse nach hinten losgehen. Darum halte ich davon wenig. Und wenn die Läden aufmachen dürfen, ist es natürlich vorbei mit Anspruch auf Zahlungen vom Staat. Das sollte man dabei im Interesse der Inhaber auch nicht vergessen.

also müssen auch geimpfte wie ungeimpfte einen test machen..sehe ich das richtig?
 
Werbung:
Zurück
Oben