Laguz
Sehr aktives Mitglied
Gut, dass Du da einlenkst, denn in Deinen Beiträgen zuvor klang das schon noch einseitiger.Und ich habe nur behauptet, dass ein gesunder Lebensstil AUCH helfen könnte, der zusätzlich zu den Maßnahmen auch ein Umdenken fördern kann, zur Selbstverantwortung zur eigenen Gesundheit, was wiederum allen helfen werde.
Zum Beispiel:
Mit Selbstverantwortung meine ich, dass man sich um seine Gesundheit kümmert, dazu gehört ein gesunder Lebensstil. Damit kann ich verhindern, indem ich mich nämlich gesund halte, dass Infektionen wie z.B. mit dem Coronavirus keine schweren Folgekrankheiten nach sich ziehen (Ausnahmen gibt es immer).
... Durch einen ungesunden Lebensstil mit schlechten Nahrungsmittel, viel Zucker und Bewegungsmangel schwächen wir unser Immunsystem und machen es angreifbar für Viren und Bakterien. ...
Denn man muss da leider widersprechen:
Selbst viele Personen, die auf ihre Gesundheit achten, hatten und haben schwere Verläufe. Und das waren/sind nicht nur ein paar Ausnahmen.
Das liegt einfach daran, dass sich SARS-CoV-2 über zwei lebenswichtige Rezeptoren den Zugang zu unseren Zellen verschafft.
Das Virus dockt nun mal am ACE2- und am Neuropilin-1-Rezeptor unserer Zellen an.
Das ACE2-Enzym kommt bei Menschen mit (auch angeborenen) Herzerkrankungen häufiger vor, ACE2 schützt nämlich den Menschen vor den Auswirkungen ihrer Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Neuropilin 1 wird in vielen menschlichen Geweben einschließlich der Atemwege, Blutgefäße und Neuronen gebildet. Es kommt häufiger bei Menschen vor, die anfällig für die Bildung von Krebstumoren sind.
Soll heißen, da kann sich jemand noch so gesund ernähren und alles für seine Gesundheit tun, wenn zu viele seiner Zellen diese beiden Rezeptoren aufweisen, umso eher können massenhaft Coronaviren dann seinen Körper entern!
Sorry, das ist halt nun mal so...
Siehe:
https://www.aerzteblatt.de/nachrich...erklaert-breites-Symptomspektrum-von-COVID-19
https://www.lungenaerzte-im-netz.de/news-archiv/meldung/article/-050ae0dd6a/
Darüber hinaus liegt es auch an der Viruslast (Virusmenge), die man bei einer Infektion (über Aerosole z.B.) abbekommt und wie tief man bei einer Infektion auch einatmet. Je mehr und je tiefer SARS-CoV-2-Viren gleich von Anfang an in unseren Körper gelangen, umso schwieriger ist es für unser Immunsystem adäquat zu reagieren.
Zuletzt bearbeitet: