Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Auch die Zehntausenden von Studenten (in München sind's z.B. ca. 130.000), die sonst permanent in der Stadt unterwegs wären, sitzen meist zu Hause und verfolgen ihre Vorlesungen nur online.
Nach Ostern beginnt das Sommer-Semester für alle Studierenden.
Auch meine Jungs sind seit 4 Monaten zu Hause. Abschluss per Internet und das neue Semester macht keinen Unterschied, eben von hier via Internet.

Da sie alle in Studentenheimen wohnen, schaut der Hausmeister ab und an ob alles ok ist.
 
Werbung:
was meinst du denn damit?..den 2. weltkrieg?..opa, oma, mutter und vater meinerseits haben ihn auch erlebt..
das kann man doch nicht einfach vergleichen..komischer gedankengang von deiner seite...
Was ist denn daran komisch?
Aktuell leben wir in einem Ausnahmezustand.
Wir können lediglich von Glück sagen, dass wir keinen Krieg haben!

Siehe hierzu auch diesen Bericht:


Da kommen übrigens auch die Angehörigen eines 42-jährigen Verstorbenen zu Wort, die alle keine Angst vor Covid-19 hatten!
Gerade vor einem Jahr starb Stefan Lohmüller. Er war in einer 12-tägigen Quarantäne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch der neueste Beitrag über die Uniklinik Freiburg, dieses Mal des SWR-Sendeformats "betrifft":



Die Reportage ist auch in der ARD-Mediathek abrufbar:
Das Intensivteam - Im Kampf gegen die 3. Welle


Ältere Reportagen zur Covid-19-Pandemie sind auch auf der Webseite der Uniklinik Freiburg abrufbar:
https://www.uniklinik-freiburg.de/p...einblicke-in-vorbereitungen-und-therapie.html


Und auf YouTube:
https://www.youtube.com/results?search_query=uniklinik+freiburg
Da wird auch die ECMO gezeigt.
Ich hab sowas ja schon in Echt gesehen.
Auch kein schöner Anblick.
Nur leider bekommen diese Realitätsfremden ist nicht Live zu Gesicht
 
die Angst ist ja eigentlich eine Angst die Kontrolle zu verlieren, es war doch alles perfekt, alles lief gut, jedenfalls in den reichen Ländern..

.. und nun kommt ein kleiner Virus und wirft alles über den Haufen...Masken tragen, Abstand halten, Isolation, Impfungen, alles wird getan das Virus zu bekämpfen um die Kontrolle wieder zu erlangen.

Das Virus zeigt uns aber jetzt, dass es nicht zu beherrschen ist, so wie der Mensch versucht hat die Natur zu beherrschen und alles unter seine Kontrolle zu bringen, aber dadurch vieles in der Natur zerstörte....es ist das Virus was uns jetzt unter seiner Kontrolle hat...naja, nicht "uns" nur die, die Angst vor ihm haben.


Studie zu Verschwörungs-Mythen: Angst spielt große Rolle


Im Zusammenhang mit dem Coronavirus sind viele Verschwörungsmythen entstanden. Professorin Julia Becker von der Uni Osnabrück hat in einer Studie herausgefunden: Die Anhänger sind anfällig für Ängste.'
...

"Sie sind anfälliger für allgemeine Ängste", sagte Becker im Gespräch mit dem NDR in Niedersachsen. "Das heißt, sie machen sich mehr Sorgen und fühlen sich zudem sehr bedroht." Die Studie habe außerdem ergeben, dass der Glaube an solche Mythen wiederum noch ängstlicher macht. "Wenn man glaubt, man wird von außen gesteuert und da sind Leute, die im Geheimen agieren, ist klar, dass man sich Sorgen macht und ängstlich wird",

https://www.ndr.de/nachrichten/nied...ine-grosse-Rolle,verschwoerungsmythen102.html

Ich habe in diesem Thread bereits so viel zu den Querdenkern/ Verschwörungsgläubigen verlinkt und immer ist eines zentral: ihre extreme Angst!

Natürlich sollte jeder eine gewisse Angst vor dem Virus haben, aber die, die die Maßnahmen befolgen, verstehen sie in aller Regel, wissen also, warum und wie man sich weitgehend schützen kann, das lindert Angst enorm.
 
Da hast du völlig recht.

Aber hier noch ein link, zur Frage, wo/womit fängt das Immunsystem überhaupt an und weiteren, ev. nach sich ziehenden Fragen für jedermann/frau.
Mich ekelt ja schon ein Treppengeländer.


"So stark war der Druck durch Pathogene und Parasiten, dass wir im Lauf der Evolution eng verzahnte Abwehrmechanismen entwickelt haben. Sie sollen vor dem Kontakt mit Erregern greifen, um Infektionen zu verhindern. In ihrer Gesamtheit machen sie das »behavioral immune system« aus, frei übersetzt das »verhaltensbasierte Immunsystem«.

https://www.spektrum.de/news/ekel-w...1852372?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE
Es ist nichts dagegen einzuwenden, zu wissen, wie das Immunsystem funktioniert.
Und natürlich wird unser Immunsystem durch den täglichen Kontakt mit Erregern auch geschult/trainiert.

Allerdings bedeutet das alles nicht automatisch, dass man weiß, ob man die Infektion mit einem neuartigen Virus wie dem SARS-CoV-2 wirklich überlebt bzw. dadurch keinen schweren Covid-19-Verlauf erleiden wird.
 
Ich kenne sogar niemanden, der sich völlig isoliert, sondern viele Leute, die ihr Sozial-Leben den Gegebenheiten angepasst haben und andere Formen der gemeinsamen Zeit praktizieren. Wie gesagt: Man kann telegonieren, skypen, Mails schreiben...

Mein Bruder hat kürzlich mit Freunden von sich den klassischen Brettspiele-Abend über Zoom gemacht.

Völlige Idolation ist nicht nötig, sondern nur, dass die räumliche Nähe möglichst nicht gegeben ist. Und dank der Technik gehr das auch ganz gut.
Das macht meine jüngere Tochter ebenfalls.
Sie "trifft" ihre Freunde regelmäßig zum Quatschen, Spielen, Film- Schauen, alles online.

Ohne Maske in Räumen geht für niemanden von uns (selbst wenn es erlaubt ist), aber ein Spaziergang mit einer haushaltsfremden Person ist jederzeit möglich.
Wenn es wärmer wird, wird das wieder deutlich einfacher - Treffen mit Einzelnen im Garten/ auf dem Balkon sind dann kein Problem mehr.
 
Werbung:
Was ist denn daran komisch?
Aktuell leben wir in einem Ausnahmezustand.
Wir können lediglich von Glück sagen, dass wir keinen Krieg haben!

Siehe hierzu auch diesen Bericht:


Da kommen übrigens auch die Angehörigen eines 42-jährigen Verstorbenen zu Wort, die alle keine Angst vor Covid-19 hatten!
Gerade vor einem Jahr starb Stefan Lohmüller. Er war in einer 12-tägigen Quarantäne.
Ich hoffe doch alle die nicht an so was glauben sehen sich es an und ein Umdenken beginnt, dass es nicht Gott gegeben ist, sondern vermeidbar.
@Glitzerfee, @Alfa-Alfa, @Elementezauber, @parsival, @Darkhorizon.
 
Zurück
Oben