Wir müßten zum Beispiel: die Landwirtschaft auf biologische Wirtschaftsweise umstellen, weniger oder gar kein Fleisch essen. Wir müßten völlig aufhören Individualverkehr (Autoverkehr vor allem!) auf Elektroautos umstellen und statt dessen auf Rad und auf Züge umsteigen. Wir müssten unseren Nächsten als Partner erkennen, aufhören mit Ausbeutung, Rassismus, Antisemitismus und Hass....um nur wenige Bedingungen zu benennen!
Ich "muss" überhaupt nichts.
Elektroautos - tja; der Strom kommt aus der Steckdose; oder wie? Du weißt schon, dass die Windernergie noch längs nicht reicht um ganz Deutschland zu versorgen (zudem jeder zig Geräte hat die an die Steckdose müssen). Da die Freitagshüpfer konseqent die Ausschaltung der AKW fordern, ist dies zwar geschehen aber wir müssen Atomstrom aus Frankreich importieren. Aber Hauptsache wir haben keine AKWs mehr.
Auf Rad kann ich nicht umsteigen, da mein Job 40km weit weg ist (und ein Ebike muss wieder an die Steckdose) und ich mir die Miete am Arbeitsort nicht leisten kann. Zudem bin ich "immer auf Wanderschaft" und käme eh nie zurande.
Züge ist Mist. Dauert Stunden durch die Gegend zu gondeln, sind Sautauer, oftmals dreckig und versifft, sowie oft zuspät - Nein Danke.
Ausbeutung beenden? Gut; wir sind dabei. Deutschland wird ausgebeutet für alle Länder und jeden.
Unseren Nächsten kann ich gerne kennenlernen; aber als Partner möchte ich mir die Personen noch aussuchen. Mit meinem schrulligen Nachbarn von Gegenüber möchte ich keine "Partnerschaft".
Du siehst - ich "muss" gar nichts!
Ich will nicht behaupten, dass es unmöglich wäre mit unsere heutigen Lebensweise aufzuhören, allerdings schaut mir im Augenblick überhaupt nicht dnach aus, dass wir bereit wären unsere Lebensweise grundlegend zu verändern!
Auch hier wieder; ich "muss" gar nichts.
Solange viele die neusten Mobiltelefone besitzen müssen, sich Klamotten bei Billigläden kaufen, viele irgendeinem Trend hinterher laufen nur weil er gerade "in" ist, und die viele gar keine richtige Kommunikation mehr beherrschen und die grundlegenden Regeln der Höflichkeit nicht beherrschen - brauchst du mit dem Wandel der Lebensweisheit gar nicht kommen.
Meine Hosen sind 10 Jahre alt und werden bis zum durchlöchern getragen, habe wenig Schuhe dafür gute Qualität, trage viel selbstgemachtes, vieles aus Wolle, gehöre noch zu der Generation die den Stecker aus der Steckdose stecken, wenn er nicht gebraucht wird (bis auf ein paar Ausnahmen), schmeiße keine Lebensmittel in den Müll außer sie sind verschimmelt bzw. ich kaufe nur ein was ich brauchen kann.
-> ich muss also gar nichts.