Der Impfstoff wird das Problem nicht dauerhaft und nachhaltig lösen. Das ist leider jetzt schon abzusehen.
https://www.spektrum.de/news/corona-pandemie-impfung-allein-reicht-nicht/1848955
https://www.spektrum.de/news/warum-herdenimmunitaet-wahrscheinlich-unmoeglich-ist/1852930
Aber er wird zumindest das Problem zumindest stark dämpfen können. Das ist auch schon einiges Wert.
Ich glaube auch, dass die Lockerungen bisher in Deutschland immer zu früh kamen. Aber gleichzeitig werden die Menschen immer müder und genervter - auch das ist nachvollziehbar.
Eine andere Strategie als Kontaktbeschränkungen und Impfungen...? Ich wüsste nicht, wie das genau aussehen sollte.
So wie es im Artikel steht, wird das ganze noch eine Weile dauern.
Was die Strategie betrifft sind die Kontaktbeschränkungen und Impfungen völlig in Ordnung, allerdings ihre Anwendung nicht.
Es kommt mir so vor als würde auf der einen Seite des brennenden Waldes ein Feuer gelöscht und auf der anderen Seite dürfen die Leute grillen, weil; da brennt ja grade nicht.
Die Umsetzung kommt mir sehr inkonsequent vor und definitiv ist das ein trying Error Prinzip, was auch ok ist, denn es ist ein noch nicht da gewesene Problem in der Moderne, in seinem Ausmaß.
Allerdings finde ich sollte auf die Errors dann auch mehr Gewicht gelegt werden. Soll heißen, konsequentere Entscheidungen treffen.
Momentan kommts mir so vor.
Das Testen wir mal 2 Wochen.
Ah funktioniert, abbrechen und Kurs auf Normalität.
Oh, wie überraschend, die Situation verschlechtert sich.
Dann testen wir mal 2 Wochen.
Ich denke die Verantwortlichen versuchen beim Spagat zwischen Wirtschaft und Gesundheit einen Kompromiss zu finden, allerdings ist es in Zukunft vlt. sinnvoller eins nach dem anderen in Angriff zu nehmen, und das eben konsequent.