Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Achso, und wenn Du merkst, da steht grad einer neben Dir (z.B. an der Bushaltestelle oder so), der kreidebleich wird, dann ignorierst Du das?
Hier ging es aber nicht um einen epileptischen Anfall, Sondern das behauptet wurde, erst die Angst in den Augen zu sehen, dann danach zu fragen und dann gibt es manchmal noch ein zusätzliches Gespräch...du musst schon lesen, was geschrieben wurde...

upload_2021-3-24_19-25-4.webp
 
Werbung:
Das Gesicht mag sich verändern nicht aber die Augen, passt also.

angst in den Augen kann man nur aktuell sehen, also wenn jemand Angst hat,
so können allein einge Tage ausreichen um aus einem glücklichen Augenpaar ein ängstliches zu machen.

ansonsten wenn du eine Umfrage machen würdest, dann würde fast jeder sagen *ich hab angst da smein alter Opa/vater erkranken kann und stirbt möglicherweise,
was aber nicht bedeutet das diese Menschen extreme Angst haben oder in sich spüren.
Meisten sagen sie ich habe Angst, meinen aber damit ich habe Sorge...................
 
Achso, und wenn Du merkst, da steht grad einer neben Dir (z.B. an der Bushaltestelle oder so), der kreidebleich wird, dann ignorierst Du das?

Vermutlich eher nicht, käme ganz drauf an. Aber um in Kontext zu bleiben: Nie im Leben würde "man" auf die Idee kommen, diesen "Schwächeanfall" als Folge "der Angst vor/wegen der Pandemie/Corona/Covid" zu unterstellen und Hilfsangebote darauf zu basieren. Darum gehts und nicht darum, dass man offensichtlich Hilfsbedürftigen die nötige/mögliche Hilfe versagt, weil sie fremd wären.
 
Werbung:
angst in den Augen kann man nur aktuell sehen, also wenn jemand Angst hat,
so können allein einge Tage ausreichen um aus einem glücklichen Augenpaar ein ängstliches zu machen.

ansonsten wenn du eine Umfrage machen würdest, dann würde fast jeder sagen *ich hab angst da smein alter Opa/vater erkranken kann und stirbt möglicherweise,
was aber nicht bedeutet das diese Menschen extreme Angst haben oder in sich spüren.
Meisten sagen sie ich habe Angst, meinen aber damit ich habe Sorge...................

Hm, ja das liegt oft nahe bei-einander: Angst und Sorge, da ist etwas dran, also Angst ist die stärkere Form von Besorgt-sein, meinst das so? Stimmt, man kann auch etwas sagen und es ein wenig stärker oder schwächer meinen aber die Wörter vielleicht nicht immer 100 % genau nutzen.

Man sieht den Menschen aber an, dass es sie zu schaffen macht, also die ganze Situation, vor 2- 3 Jahren waren sie glücklicher und lachten auch öffentlich, was man so gar nicht mehr sieht, das finde ich schlimm.
 
Zurück
Oben