es geht erstmal darum festzustellen, ob eine symptomlose infektion schon eine erkrankung ist oder nicht.
Nein, es geht darum, festzustellen, wie infektiös ein Infizierter ist!
Dafür gibt es ja den CT-Wert (
Quelle).
Der Haken ist bloß, dass der Test keine Zukunftsaussicht erlaubt. Der zeigt nur eine Momentaufnahme.
Wenn der CT-Wert am Tag des Abstrichs womöglich noch anzeigt, dass zwar ne Infektion vorliegt, aber der CT-Wert andeutet, dass der positiv Getestete nicht infektiös ist, bedeutet das nicht, dass das in den kommenden Tagen auch so bleibt, besonders dann, wenn jemand vorher schon mehrfach Kontakt mit anderen Menschen hatte.
Es könnte also sein, dass die Viruslast im Rachen des positiv Getesteten in den kommenden Tagen zunimmt, sodass er dann doch noch zu einer Virenschleuder mutiert.
Daher ist es sinnvoll, dass der positiv Getestete für wenigstens 10 Tage in Quarantäne geschickt wird!
natürlich geht es auch darum, keine frage.
aber es ist nicht unwesentlich es auseinander zu halten,
gerade im hinblick auf die impfungen, die in diesen bereich hereinspielen.
es bleibt bis dahin reine vertrauensache und eine entscheidung die jeder
für sich selbst treffen muss. da könnte es halt schon hilfreich sein beim abwägen,
darüber genauer bescheid zu wissen.
Dann ist es ja noch besser zu wissen, ob man jemals infiziert war - egal ob nun mit oder ohne Symptome.
Darüber hinaus ist die Impfung ja immer noch freiwillig.