Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Es ist nun mal so, dass ich die Angst in den Augen der Menschen sehen kann und diese auch spüre... das hier mal aus spiritueller (esoterischer) Sicht in einem Esoterikforum...

Die Angst in den Augen der Leute sehe ich auch und wenn ich sie darauf anspreche, an der Haltestelle z.b, sagen sie es auch direkt, dass sie Angst haben, auch meist wegen ihrer Kontakte, viele haben noch ihre Eltern die meist recht alt sind. Es kommen manchmal noch Gespräche zustande und meist befrage ich sie gleich dazu, wie sie die Situation so sehen und fühlen, bin froh über jedes noch mögliche Gespräch, auch wenn die Leute fremd sind, aber so ein wenig brauche ich den Kontakt zu anderen Menschen. :blume:
 
Es ist bekannt das es harmlos bleibt, wenn die Viruslast im Rachenraum bleibt.

wie harmlos genau?

in dem steckbrief des RKI sind die unterschiedlichen verläufe
recht ausführlich beschrieben:
3. Übertragung durch asymptomatische, präsymptomatische und symptomatische Infizierte

...Dabei können diese Symptome relativ subtil sein, wie z. B. Kopf- und Halsschmerzen. Eine solche Phase mit leichteren Symptomen kann einer späteren Phase mit „typischeren“ Symptomen, wie z. B. Fieber oder Husten, um ein oder zwei Tage vorausgehen (48). "Typischere" Symptome können aber auch ausbleiben...

...Schließlich gibt es vermutlich auch Ansteckungen durch Personen, die zwar infiziert und infektiös waren, aber gar nicht erkrankten (asymptomatische Übertragung). Diese Ansteckungen spielen vermutlich jedoch eine untergeordnete Rolle (50

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ....internet081?nn=13490888#doc13776792bodyText3
 
Kann man so sehen. Ich würde da eher ideologische Verblendung als Motor der Pandemieleugnung sehen. Hat für mich eine stärkere Erklärungskraft.

Ich denke mal auch, dass da mehrere Faktoren zusammenkommen. Der Mensch ist ja komplex.

Angst ist dabei nicht zu unterschätzen, sie ist für viele Menschen schwer auszuhalten. Ohnmacht ebenfalls. Da ist es natürlich viel einfacher, sich in Strategien hineinzuflüchten, die einem suggerieren, man hätte alles unter Kontrolle. Oder eine Gefahr wäre inexistent.

Was die ideologische Verblendung betrifft, ja da stimme ich natürlich zu.
Jetzt könnte man weiter philosophieren, woher die wiederum kommt. Sie kommt ja auch nicht aus dem Nichts.
 
Die Angst in den Augen der Leute sehe ich auch und wenn ich sie darauf anspreche, an der Haltestelle z.b, sagen sie es auch direkt, dass sie Angst haben, auch meist wegen ihrer Kontakte, viele haben noch ihre Eltern die meist recht alt sind. Es kommen manchmal noch Gespräche zustande und meist befrage ich sie gleich dazu, wie sie die Situation so sehen und fühlen, bin froh über jedes noch mögliche Gespräch, auch wenn die Leute fremd sind, aber so ein wenig brauche ich den Kontakt zu anderen Menschen. :blume:
Ja Nee ist Klar

Wenn mich ein Fremder anspricht bin ich weg.

Ist für mich auch eine Frechheit mich einfach anzuquatchen
 
Werbung:
Die Angst in den Augen der Leute sehe ich auch und wenn ich sie darauf anspreche, an der Haltestelle z.b, sagen sie es auch direkt, dass sie Angst haben, auch meist wegen ihrer Kontakte, viele haben noch ihre Eltern die meist recht alt sind. Es kommen manchmal noch Gespräche zustande und meist befrage ich sie gleich dazu, wie sie die Situation so sehen und fühlen, bin froh über jedes noch mögliche Gespräch, auch wenn die Leute fremd sind, aber so ein wenig brauche ich den Kontakt zu anderen Menschen. :blume:
Wenn mich irgend ein wildfremden Mensch, an einer Dortmunder Bushaltestelle, auf die "Angst" in meinen Augen anspricht, dann würde ich auf der Stelle wegrennen... :rolleyes:

Zu 99.9 Prozent treffe ich auf vollkommen normale Menschen, die mit einer vollkommen rationalen Besorgnis, sich vollkommen normale Gedanken, in einer verwirrenden Zeit machen.

Man könnte meinen es ist der Dritte Weltkrieg ausgebrochen.:rolleyes:

Alles Luxusprobleme...
 
Zurück
Oben