JimmyVoice
Sehr aktives Mitglied
Zum einer war Gründonnerstag zu und Karsamstag auf, schon Mal Quatsch, denn hätte man Karsamstag auch zu lassen müssen.Da bin ich ganz froh, ehrlich gesagt. So sehr ich den Lockdown begrüße, aber da bin ich mir sicher, dass der Schuss nach hinten los gegangen wäre. Die Leute kaufen vor Feiertagen eh immer ein, als ob es für ein halbes Jahr nichts mehr zu Essen und zum Kaufen geben würde.
Ich mag mir also die Drängelei und den Kampf an den Regalen gar nicht vorstellen.
Zum anderen hätten die Länder noch Extra beschließen müssen, dass diese Ruhetag eben wie ein Feiertag zu behandeln ist, hätten sich einige Arbeitnehmer über einen zusätzlichen freien Tag(inklusive Ausflug) gefreut, aber die Arbeitgeber hätten auch zusätzlich einen Feiertagszuschlag für die die Arbeiten müssen, bezahlen also zusätzlich Geld ausgeben müssen.
Das mit der Ruhezeit war leider zu kurzfristig und unausgegoren