Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Da bin ich ganz froh, ehrlich gesagt. So sehr ich den Lockdown begrüße, aber da bin ich mir sicher, dass der Schuss nach hinten los gegangen wäre. Die Leute kaufen vor Feiertagen eh immer ein, als ob es für ein halbes Jahr nichts mehr zu Essen und zum Kaufen geben würde.

Ich mag mir also die Drängelei und den Kampf an den Regalen gar nicht vorstellen.
Zum einer war Gründonnerstag zu und Karsamstag auf, schon Mal Quatsch, denn hätte man Karsamstag auch zu lassen müssen.
Zum anderen hätten die Länder noch Extra beschließen müssen, dass diese Ruhetag eben wie ein Feiertag zu behandeln ist, hätten sich einige Arbeitnehmer über einen zusätzlichen freien Tag(inklusive Ausflug) gefreut, aber die Arbeitgeber hätten auch zusätzlich einen Feiertagszuschlag für die die Arbeiten müssen, bezahlen also zusätzlich Geld ausgeben müssen.
Das mit der Ruhezeit war leider zu kurzfristig und unausgegoren
 
Werbung:
das ist nicht überall gleich und kann von Jahr zu Jahr variieren:

«Anzahl Suizidversuche ist deutlich gestiegen»

https://www.fritzundfraenzi.ch/gesu...hen-ist-deutlich-gestiegen-davon-gehe-ich-aus


ja auch bei uns gibt es genaue Zahlen erst 2022.

.
Dieser Artikel hat aber nichts direkt mit Corona zu tun, da ist die Rede davon das in Vergangenen Jahren in den USA Suizid bei weiblichen Jugendlichen gestiegen ist.

Da steht deutlich in den vergangenen Jahren, nicht das es 2020 auffällig war, der Artikel ist auch von Herbst 2020.

Mein Artikel bezog sich auf das Coronajahr und Deutschland.
 
Eigentlich wird die Statistik dazu immer frühestens zur Jahresmitte des Folgejahres freigegeben. Wenn überhaupt, teils noch zeitverzögerter. Vorher leitet man Zahlen von Notrufen etc ab. Ich kann den Artikel nicht lesen, welche Quelle wird denn da angegeben? Auf der Seite des statistischen Bundesamtes findet man nur die Zahlen von 2019.

Es ist nach wie vor ein "Stiefkindthema" in Dland...leider
Nee seid letzten Jahr werden die Zahlen der Toden, todesarzen usw schnell ausgewertet, es wird seid November wöchentlich veröffentlicht, daher ist auch längst bekannt welche Höhe übersterblichkeit es wegen Corona 2020 in De gab.

Ich werd das später noch mal direkter ansprechen, da ich eh @Darkhorizon versprochen habe da mal Vergleiche nach ein Jahr also 12 Monate Corona in De zu berechnen.
 
Zum einer war Gründonnerstag zu und Karsamstag auf, schon Mal Quatsch, denn hätte man Karsamstag auch zu lassen müssen.
Zum anderen hätten die Länder noch Extra beschließen müssen, dass diese Ruhetag eben wie ein Feiertag zu behandeln ist, hätten sich einige Arbeitnehmer über einen zusätzlichen freien Tag(inklusive Ausflug) gefreut, aber die Arbeitgeber hätten auch zusätzlich einen Feiertagszuschlag für die die Arbeiten müssen, bezahlen also zusätzlich Geld ausgeben müssen.
Das mit der Ruhezeit war leider zu kurzfristig und unausgegoren

Auf jeden Fall viel zu kurzfristig und unausgegoren. Ich sehe die Lösung auch nicht darin, für einige Tage den Laden ganz dicht zu machen, was - wie gesagt - nur dazu führen würde, dass die Leute dafür vorher und auch danach vermehrt in die Geschäfte strömen.

Vielmehr sollte für einige Wochen konsequent ein Lockdown statt finden, wobei Lebensmittel natürlich immer verfügbar sein sollten, oder man beliefert die Menschen damit, wie in Wuhan.

Aber dieser Eiertanz mit offenen Kitas, Schulen, Reisen nach Malle usw. ist nicht mehr nachzuvollziehen.

Bei meiner Freundin, die als Erzieherin arbeitet, ist die Kita voll. Das Personal ist noch nicht durchgeimpft.
Immerhin hat es der Arbeitgeber jetzt nach über einem Jahr endlich geschafft, Lüftungsgeräte zu spendieren.

Ansonsten müssen die Erzieher selber schauen, wie sie klar kommen.

Dass bei vollen Gruppen natürlich kein Abstand gehalten werden kann, ist klar.

Der Garten wird gruppenweise aufgeteilt, die anderen müssen solange in ihren Zimmern bleiben.
Das ist alles eine enorme Belastung und nicht gerade hilfreich, um die Pandemie in den Griff zu kriegen. Und das ist jetzt ja nur ein Beispiel von vielen.

Da nützen dann auch ein paar Tage geschlossene Geschäfte nichts.
 
Auf jeden Fall viel zu kurzfristig und unausgegoren. Ich sehe die Lösung auch nicht darin, für einige Tage den Laden ganz dicht zu machen, was - wie gesagt - nur dazu führen würde, dass die Leute dafür vorher und auch danach vermehrt in die Geschäfte strömen.

Vielmehr sollte für einige Wochen konsequent ein Lockdown statt finden, wobei Lebensmittel natürlich immer verfügbar sein sollten, oder man beliefert die Menschen damit, wie in Wuhan.

Aber dieser Eiertanz mit offenen Kitas, Schulen, Reisen nach Malle usw. ist nicht mehr nachzuvollziehen.

Bei meiner Freundin, die als Erzieherin arbeitet, ist die Kita voll. Das Personal ist noch nicht durchgeimpft.
Immerhin hat es der Arbeitgeber jetzt nach über einem Jahr endlich geschafft, Lüftungsgeräte zu spendieren.

Ansonsten müssen die Erzieher selber schauen, wie sie klar kommen.

Dass bei vollen Gruppen natürlich kein Abstand gehalten werden kann, ist klar.

Der Garten wird gruppenweise aufgeteilt, die anderen müssen solange in ihren Zimmern bleiben.
Das ist alles eine enorme Belastung und nicht gerade hilfreich, um die Pandemie in den Griff zu kriegen. Und das ist jetzt ja nur ein Beispiel von vielen.

Da nützen dann auch ein paar Tage geschlossene Geschäfte nichts.
Dieser Tanz geht mir auch auf die Nerven, rauf und runter, es wird so noch lange gehen solange bis man nicht für ne Weile alke Schotten dicht macht, aber ist nicht leicht in einem Land mit 16 Minister und Wirtschaftsbosen die viel mit reden und verrückte unterstützen.

Chaos ist das Wort was mir für 2021 einfällt, die älteren freuen sich nicht über Schulöffnungen weil alles so unsicher ist weil die Klassen getrennt ist weil es jeden Tag heißen kann an morgen Quarantäne, ich höre mittlerweile von meinen großen und ihren Freunden den Wunsch nach Schuljahr Wiederholung für alle...
 
Weil hier ja auch Corona und nicht Demonstrationen DAS Thema ist.

Und deswegen darf man Äpfel mit Birnen vermischen?

Das eine Thema greift jedoch in das andere hinein.
Warum also die Trennung von Ursache und Symptom...

Ursache ist einmal das Virus... daraus ergeben sich die aus meiner Sicht unverhältnismäßigen Maßnahmen (Wirkung oder Sympton), die wiederum die Ursache für die Demonstrationen sind, welche sich als Wirkung darauf zeigen...

Doch bin gerade dabei, die Ursache oder auch den Grund des Virus zu erforschen bzw. weshalb dieser solche instrumentale Aufmerksamkeit bekommt, erhält, hat.
Die Wirkung (Sympton) des Virus und welche sich aus ihm ergibt.... ganzheitlich... ist ja offensichtlich... nämlich, Angst, Panik vor Ansteckung, Erkrankung, auch möglichen Tod seiner selbst und auch anderen (nahestehenden) Menschen, weiterhin die evtl. Überlastungen der Krankenhäuser hinsichtlich ihrer Hilfsmaßnahmen bei schwerer Erkrankung an, mit oder durch diesen... und weiterhin dazukommend, das Klein- und Mittelstandsunternehmen zugrunde gehen, sowie auch immer mehr Arbeitsplätze verloren gingen und noch gehen werden... sowie neben den gesundheitlichen Auswirkungen auf den Körper, immens nun auch die Psyche (Geist und Seele) sehr vieler Menschen dadurch noch mehr als diese ohnehin schon belastet ist/war... ob nun junge, mittelalte oder alte Menschen... total egal... denn jeder Mensch ist es wert, hier gesehen zu werden...

Es ist schlicht ein Thema und ein Problem der Menschheit, des Menschen und das Virus zeigt lediglich, wo er selbst die Ursachen dafür gelegt hat und an dieser gilt es anzusetzen... somit bei sich selbst.

Keiner hier ist gezwungen hier zu lesen, egal wer was schreibt. Wer es tut, tut dies in seiner Eigenverantwortung, trägt somit auch die Konsequenzen für seine Aktionen und Reaktionen darauf.
 

Diese unsinnige Unterstellung kann ich schon nicht mehr hören.

Sicher wird es eine Minderheit geben, die sehr grosse Angst empfindet. Der Rest hat aber einfach nur berechtigte Sorge.

Und ich vermute mal, dass der Anteil derer, die sehr grosse Angst haben und sie dadurch kaschieren, dass sie die sinnvollen Maßnahmen bekämpfen, mindestens genauso gross ist.
 
Werbung:
Noch nie was davon gehört, dass wenn das Immunsystem über reagiert eine Autoimmunerkrankung entstehen kann?

... nun, in der Dosis liegt das Gift oder auch die Heilung und wurde das Immunsystem in seiner Stärkung überstrapeziert, auf die Art: viel hilft viel, sind solche Auswirkungen nicht auszuschließen.

Alles in seinem natürlichen Maß dient der Gesundheit... doch dies ist den Menschen in sehr vielen Lebensbereichen abhanden gekommen und er kann und soll sich dessen (wieder) bewusst werden...
 
Zurück
Oben