Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

naja irgendwie muss man sie ja benennen, es sind eben Ärzte die nach Büchern...Listen und Schablonen funktionieren, von näheren Zusammenhängen wissen sie nicht viel, aber für jedes Symptom haben sie auf ihrer Liste ein Medikament und den Rezeptblock bereit..

..von geistigen Zusammenhängen Null Ahnung, ausser welche die sich weiter bilden...GottseiDank gibt es sie...

Der Unterschied zwischen Alternativmedizin und Schulmedizin:

https://www.vita-blog.de/?p=756


.

Naja, ob die "Alternativmedizin" da wirklich mehr Einblicke in etwas gat, ist fraglich. Die wissenschaftliche Methodik, mit der die Erkenntnisse da untermauert werden, ist jedenfalls sehr oft sehr fragwürdig.
Aber das nur um meine Haltung zu diesem Themenkomplex kundzutun. Wir brauchen bzw. sollten diesen Thread hier nicht zu einer Diskussion darüber umfunktionieren.
 
Werbung:
auch das ist völlig übertrieben....Hashimoto und MS werden sehr gut behandelt, nicht wie vor 50 Jahren wo es ein Urteil für den Rollstuhl war..
Na, dann lies mal was da so in den medizinischen Fachblättern über Multiple Sklerose.
MS ist heute kein Todesurteil mehr und Hashimoto erst recht nicht..

Wo habe ich was von Todesurteil geschrieben?
Schwere Krankheiten nimmt man oft in mehreren Inkarnationen mit, da nur die Symptome zu behandeln ist eben fasch.

Oh, weia, auch das noch.

Manchmal können nur die Symptome behandelt werden, da die Krankheit unheilbar ist.
 
Nur noch abschließend etwas dazu, weil das ja hier off-topic ist:
Der Unterschied zwischen Alternativmedizin und Schulmedizin ...
... kann als fruchtbarer Weg angesehen werden, auf dem beide Richtungen Anwendung finden!

Westliche Ärzte erkennen z.B. zunehmend die Vorteile einiger traditioneller östlicher bzw. chinesischer Behandlungsmethoden!

Siehe auch:
https://www.netdoktor.de/traditionelle-chinesische-medizin-so-funktionierts/
https://www.physmed-muenchen.de/tcm/
https://www.aerztezeitung.de/Nachrichten/Hightech-im-Verbund-mit-Tradition-229901.html
 
Merkel gibt einen Fehler zu, das könnte der Beginn von einer anderen Zeit sein...naja, ist es ja eh schon, aber das sich Merkel entschuldigt ist schon gross...
Leider, leider ist sie dem Druck jetzt ausgewichen.
Dabei ist ein harter Lockdown total das richtige nur nicht für drei Tage.
 
(...)
asymptomatische erkrankung ist ein inhaltsleeres kunstwort, durch welches man sich darüber hinwegtäuschen kann. (...)

Nicht unbedingt.
Wie weit Symptome vorliegen, hängt immer auch davon ab, wie der betroffene Mensch die Wahrnehmungen einordnet und davon berichtet.

Vor ein paar Jahren hatte ich mal eine entzündete Zahnwurzel. Das wurde auf einer Röntgenaufnahme entdeckt. Ohne diese Aufnahme hätte das noch Jahre, wenn nicht gar ewig, versteckt bleiben können, weil ich keinernei Beschwerden davon hatte. Keine Schmerzen... nichts, was ich irgendwie bemerkt hätte. Auf der anderen Seite bestand natürlich auch die Möglichkeit, dass ich da eines Morgens mit dicker Backe und Zahnschmerze o.ä. aufgewacht wäre.

Wie würdedt Du das nennen? Das Immunsystem reagiert da darauf, dass irgendwas mit dem Zahn ist - daher die Entzündung - ich bemerke davon bewusst aber nichts.

Genauso auch mit Infektionskrankheiten. Das Immunsystem arbeitet, und beispielsweise, weil die Virenlast gering ist o.ä., kann es die Infektion schnell zurück drängen. Der Betroffene Mensch bekomme davon nicht viel mit - vielleicht ein leichtes Kratzen im Hals, was er je nach Persönlichkeit entweder als Symptom wertet oder als "kommt ab und zu mal vor" abtut. Wo ist da für Dich die harte Grenze definiert zwischen Infektion und Krankheit?
 

Da bin ich ganz froh, ehrlich gesagt. So sehr ich den Lockdown begrüße, aber da bin ich mir sicher, dass der Schuss nach hinten los gegangen wäre. Die Leute kaufen vor Feiertagen eh immer ein, als ob es für ein halbes Jahr nichts mehr zu Essen und zum Kaufen geben würde.

Ich mag mir also die Drängelei und den Kampf an den Regalen gar nicht vorstellen.
 
Leider, leider ist sie dem Druck jetzt ausgewichen.
Dabei ist ein harter Lockdown total das richtige nur nicht für drei Tage.
Es wäre wichtig, das rechtzeitig anzukündigen, damit dann die Zeit des mehrwöchigen, harten Lockdowns im Voraus auch gut genug geplant werden kann.

Auch gebe ich @Nithaiah recht, dass ein Lockdown-Beginn kurz vor irgendwelcher (zudem wichtiger) Feiertage ein blöd gewählter Termin ist!
 
Leider, leider ist sie dem Druck jetzt ausgewichen.
Dabei ist ein harter Lockdown total das richtige nur nicht für drei Tage.

Sehe ich, wie erkennbar sein sollte, auch so. Aber ich sehe auch ein, dass das erhebliche juristische und organisatorische Schwierigkeiten mit sich bringen würde, die etwas mehr Vorlaufzeit benötigen würde.
 
Werbung:
Ha, ha, ha, Trump wird mit Mann und Maus untergehen, die Republikaner sind nicht so blöd und wählen so einen Münchhausen nochmal.
Also, wenn du dann in den nächsten Tagen ein PTSD erleiden solltest, sag Bescheid... wir können reden!
Übrigens, es wird noch schlimmer für dich (und andere): John F. Kennedy (Junior) wird sein Vize-Präsident! :)
 
Zurück
Oben