Laguz
Sehr aktives Mitglied
Sorry, @Alfa-Alfa, aber ich schreib das jetzt nur noch ein letztes Mal, weil es auf Dauer nervt, immer und immer wieder die selben Gegenargumente zu bringen ...
Man weiß es nicht und arbeitet deshalb mit Wahrscheinlichkeiten, weil man die früheren schweren und Todesfälle laufend analysiert.
Wenn man ganz genau wüsste, wen ein schwerer Verlauf erwartet, könnte man ja diese Betroffenen konkret isolieren, gegebenfalls impfen.
Aber das weiß keiner konkret, also bringt es nur bedingt etwas, v.a. die Alten und die mit bekannten Vorerkrankungen zu schützen!
Das ist eine Tatsache.
Du weißt letztlich auch nicht wirklich, ob Du (oder Deine Angehörigen) einen schweren Verlauf bekämst. Du behauptest das jetzt erst mal, dass es Dich nicht trifft.
Aber ganz sicher bist Du wohl selbst nicht wirklich, oder?
Oder stürzt Du Dich täglich ohne Sorge ins Stadtgetümmel oder warst Du gar schon auf zig Anti-Corona-Demos und teilweise dann auch ohne Maske, weil Du sicher bist, dass Du in jedem Fall keine gesundheitlichen Probleme davonträgst?
Wahrscheinlich nicht.
Es sind schon mehrere gesunde 20- bis 50-Jährige ohne bekannte Vorerkrankungen schwer erkrankt oder sogar daran verstorben.
Außerdem zeigen jüngste Untersuchungen, dass sich SARS-CoV-2 unser Immunsystem zunutze macht, um unsere gesunden Zellen zu befallen.
Tun sie aber nicht.
Eben! Genau DAS ist der Punkt!das klingt als hätte man nur diese 2 Optionen und zur Risikogruppe gehört wer genau..?...
Es gibt ja uralte Menschen die das Virus gut überstanden haben, wie will man denn so eine Risikogruppe festlegen..
Man weiß es nicht und arbeitet deshalb mit Wahrscheinlichkeiten, weil man die früheren schweren und Todesfälle laufend analysiert.
Wenn man ganz genau wüsste, wen ein schwerer Verlauf erwartet, könnte man ja diese Betroffenen konkret isolieren, gegebenfalls impfen.
Aber das weiß keiner konkret, also bringt es nur bedingt etwas, v.a. die Alten und die mit bekannten Vorerkrankungen zu schützen!
Das hat doch nix mit Falschinfos zu tun. Kein Mensch weiß, ob er einen schweren Verlauf bekommt oder gar an Covid-19 stirbt..da gibt es doch einfach Falschinfos..
Das ist eine Tatsache.
Du weißt letztlich auch nicht wirklich, ob Du (oder Deine Angehörigen) einen schweren Verlauf bekämst. Du behauptest das jetzt erst mal, dass es Dich nicht trifft.
Aber ganz sicher bist Du wohl selbst nicht wirklich, oder?
Oder stürzt Du Dich täglich ohne Sorge ins Stadtgetümmel oder warst Du gar schon auf zig Anti-Corona-Demos und teilweise dann auch ohne Maske, weil Du sicher bist, dass Du in jedem Fall keine gesundheitlichen Probleme davonträgst?
Wahrscheinlich nicht.
Falsch. Allein ein gutes Immunsystem plus gesunde Ernährung plus jüngeres Alter ist keine Garantie, dass man nicht schwer an Covid-19 erkrankt oder gar daran stirbt.Was schützt ist nach wie vor ein intaktes Immunsystem, aber es verlangt dem modernen Menschen viel und zwar sich gesund zu ernähren, soweit das heutzutage überhaupt noch möglich ist und eine natürliche gesunde Lebensweise und Haltung.
Es sind schon mehrere gesunde 20- bis 50-Jährige ohne bekannte Vorerkrankungen schwer erkrankt oder sogar daran verstorben.
Außerdem zeigen jüngste Untersuchungen, dass sich SARS-CoV-2 unser Immunsystem zunutze macht, um unsere gesunden Zellen zu befallen.
Dann müssten Menschen, die jahrelang in Kriegsgebieten leben, häufiger ohne ersichtlichen Grund sterben.Man weis, dass Angst und Unsicherheit das Immunsystem schwächen, weil es Stress erzeugt und weil es sich dabei zurück zieht um Kraft zur Flucht zur Verfügung zu haben..
Wenn man annimmt zur Risikogruppe zu gehören, dann macht das etwas mit dem Körper, mit dem Immunsystem, auch wenn die Angst nicht direkt spürbar ist, oder man sie verdrängt.
Tun sie aber nicht.