mich würde grundsätzlich mal eine studie interessieren, in der
eine tröpfchen-infektion mit sars-cov2 im realen leben nachgewiesen wird.
Da fällt mir dazu ein, dass ja eine Empfehlung zur Handdesinfektion vor Betreten der Läden besteht. Haben ja die Läden auch brav am Eingang stehen... eine Empfehlung wohl bemerkt, kein "Muss". Und in den Läden auch im Lebensmittelbereich tatschen nun die Kunden die Ware an und vieles landet davon nicht immer im Einkaufswagen sondern wieder im Regal... und nicht jeder hat sich zuvor die Hände desinfiziert, weil kein Muss.
Nun habe eine Seite gefunden, aus der auch hervorgeht, dass Covid-19 auch durch Schmierinfektion ansteckend ist...
Na wie denn jetzt... heißt, jetzt müssten, wenn das Virus "tatsächlich" ernst zu nehmen ist, Angestellte des Ladens oder dafür autorisierte Personen hinter den einzelnen Kunden herlaufen und all die Waren, welche diese wieder ins Regal oder Körbe oder sonstwo zurücklegen desinfizieren oder unverzüglich aus dem Verkehr ziehen, denn auch hier lauert, wenn es ernst zu nehmen ist, akute Ansteckungsgefahr...
Dann dürften nach Quadratmeterzahl des Ladens nun noch weniger Kunden zutritt bekommen, wenn jedem ein solcher Kontrolleur an den Fersen hängt... was ja so dann sein müsste, wenn alles wirklich so ernst und gefährlich ist, wie es scheinen soll...
Hier der Artikel dazu vom 07.01.2021:
https://www.netdoktor.at/coronavirus/wie-lange-ueberlebt-sars-cov-2-oberflaechen-9220847
... und von solchen Widersprüchen gibt es noch mehr... denn wenn sich jemand Klamotten kaufen und diese vorher anprobieren möchte, müsste er/sie dies entweder außerhalb der Kabine tun oder es müsste jemand vom Laden mit in die Kabine, damit auch wirklich sicher gestellt ist, dass der potenzielle Kunde die Maske währendessen aufbehält und seine Atemluft die Kleidung nicht infiziert.
Gibt es Studien die zeigen, wie zuverlässig z. B. diese Kunden im Umgang mit den Maßnahmen sind usw....?
Wie war das noch mal... selbst Cola soll sich ja auch schon mit Covid-19 infiziert haben. Nun, dann mal alles schön deklarieren, dass auch alles vor dem Verkauf auf Virenfreiheit getestet wurde...
Friseure dürfen wieder öffnen, und andere Zweige der Kosmetik , wie Nagelstudios, Kosmetiker usw. oder Tatoo-Studios nicht.
Mit welcher glaubhaften Belgründung?
Es zählen Zahlen, Daten und das nennt sich dann Fakten... sichtbare Widersprüche, was ist mit denen? Die werden übersehen, ignoriert, geleugnet...
Was da draußen abläuft, passt einfach nicht dazu, dass der Virus soooooo gefährlich ist, somit nicht ernstzunehmen und glaubhaft?