Evatima
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 16. Februar 2019
- Beiträge
- 4.416
Wenn sie ihre Behauptungen nicht mit ihren Forschungen hinreichend belegen können, dann taugen sie halt nicht als Wissenschaftler und werden u.U. gekündigt.
Denn wenn Du keine ausreichenden Fähigkeiten als Elektriker hättest, würde Dir Dein Chef auch kündigen.
Ein gewisser Reputationsdruck ist schon vorhanden. Allzu abweichend pionierfreudig darf ein Wissenschaftler nicht sein, sonst folgt sehr schnell der Reputationsschaden. Das Diskussionsklima in D führt meiner Meinung nach schon zu einer Kultur der Angepassten, nur nicht auffallen. Wir wissen ja mittlerweile, wie mit Wissenschaftlern umgegangen wird, die einen anderen wissenschaftlichen Standpunkt vertreten. Wer will sich schon ins Kreuzfeuer begeben oder seinen Job riskieren? Also Einsteins wird diese Zeit sicher nicht hervorbringen.