Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Wenn sie ihre Behauptungen nicht mit ihren Forschungen hinreichend belegen können, dann taugen sie halt nicht als Wissenschaftler und werden u.U. gekündigt.
Denn wenn Du keine ausreichenden Fähigkeiten als Elektriker hättest, würde Dir Dein Chef auch kündigen.

Ein gewisser Reputationsdruck ist schon vorhanden. Allzu abweichend pionierfreudig darf ein Wissenschaftler nicht sein, sonst folgt sehr schnell der Reputationsschaden. Das Diskussionsklima in D führt meiner Meinung nach schon zu einer Kultur der Angepassten, nur nicht auffallen. Wir wissen ja mittlerweile, wie mit Wissenschaftlern umgegangen wird, die einen anderen wissenschaftlichen Standpunkt vertreten. Wer will sich schon ins Kreuzfeuer begeben oder seinen Job riskieren? Also Einsteins wird diese Zeit sicher nicht hervorbringen.
 
Werbung:
Ein gewisser Reputationsdruck ist schon vorhanden. Allzu abweichend pionierfreudig darf ein Wissenschaftler nicht sein, sonst folgt sehr schnell der Reputationsschaden. Das Diskussionsklima in D führt meiner Meinung nach schon zu einer Kultur der Angepassten, nur nicht auffallen. Wir wissen ja mittlerweile, wie mit Wissenschaftlern umgegangen wird, die einen anderen wissenschaftlichen Standpunkt vertreten. Wer will sich schon ins Kreuzfeuer begeben oder seinen Job riskieren? Also Einsteins wird diese Zeit sicher nicht hervorbringen.
Die werden halt mit richtigen Fakten widerlegt. Ist das schlimm?
 
Derzeit wir in D alles niedergehauen und in den Boden gestampft, was nicht komplett konform ist.
Was heißt konform?

Kämst Du auf die Idee anzuzweifeln, dass die Erde rund ist und jedes Objekt innerhalb eines bestimmten Radius Richtung Erdmittelpunkt fällt?
Oder gehörst Du auch zu denen, die die Erde für flach halten?
 
Ein gewisser Reputationsdruck ist schon vorhanden. Allzu abweichend pionierfreudig darf ein Wissenschaftler nicht sein, sonst folgt sehr schnell der Reputationsschaden. Das Diskussionsklima in D führt meiner Meinung nach schon zu einer Kultur der Angepassten, nur nicht auffallen. Wir wissen ja mittlerweile, wie mit Wissenschaftlern umgegangen wird, die einen anderen wissenschaftlichen Standpunkt vertreten. Wer will sich schon ins Kreuzfeuer begeben oder seinen Job riskieren? Also Einsteins wird diese Zeit sicher nicht hervorbringen.
Ich weiss nicht, ob es das Duskusdionsklima ist.
Deutschland (vermutlich auch Österreich) war nicht auf Krise vorbereitet, ein SEHR grosses Versäumnis. Es gab/gibt keine Rechtsgrundlage für eunenbKrisenmidus, in dem sehr schnell und klar reagiert werden muss. In der Krise darf nicht erst nachgedacht (z. B. wer welche Kompetenzen hat) , da muss zumindest teilweise sofort gehandelt werden.
Dazu kommt sehr unklare, verwirrende Kommunikation seitens der Regierung. Es wurde der Bevölkerung Verschwörungsmythen fast auf dem Silbertablett angeboten, nur weil nicht klar kommuniziert, auch gelogen wurde.
Das Alles provozierte Gegenreaktionen in der Bevölkerung, mit denen man dann nimmer fertig wurde. Einfach Chaos.
 
Werbung:
Zurück
Oben