Darkhorizon
Sehr aktives Mitglied
Unter forschenden Klimawissenschaftlern herrscht ein über 90 prozentiger Konsens darüber, dass der Klimawandel menschengemacht ist:
na logisch wenn die jenigen fliegen die anders denken..
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Unter forschenden Klimawissenschaftlern herrscht ein über 90 prozentiger Konsens darüber, dass der Klimawandel menschengemacht ist:
@Darkhorizon
Hier mal die Gehälter von Wissenschaftlern (Stand 2017):
https://www.academics.de/ratgeber/gehalt-forschung-und-entwicklung
Ist halt nur bisher keinem gelungen, die wissenschaftlichen Erkenntnisse zu widerlegen.
Nun, vielleicht, dass Wissenschaftler nicht so extrem am Hungertuch nagen, sodass sie sich unbedingt von jedem Dahergelaufenen kaufen lassen müssen?aha..und was soll mir das jetzt sagen?
Nun, vielleicht, dass Wissenschaftler nicht so extrem am Hungertuch nagen, sodass sie sich unbedingt von jedem Dahergelaufenen kaufen lassen müssen?
Wenn sie ihre Behauptungen nicht mit ihren Forschungen hinreichend belegen können, dann taugen sie halt nicht als Wissenschaftler und werden u.U. gekündigt.na logisch wenn die jenigen fliegen die anders denken..
Nach der Ersten war praktisch gar nichts
Nach der Zweiten nur leichte Sachen, Arm tat weh, aber auch nur paar Tage und nicht so schlimm wie bei ner anderen Impfung wo es eine Woche richtig weh tat. Über Nacht wohl bissl Fieber, nur so um die 38 grad rum, Freitag etwas Schüttelfrost. Sonntag war alles wieder okay. Also nicht wirklich der Rede wert, weil eben leicht. Also auch nicht so, dass ich jetzt hätte krank geschrieben werden müssen. Gut eine Ipo hatte ich genommen.
Also so schlimm fand ich diesen mRNA Impfstoff von BioNTech nicht, ist bei jeden aber eben anders. Bin jedenfalls jetzt nicht unzufrieden mit diesem Impfstoff
Aber nur ein klein wenig gearbeitetKlingt doch gut. Also hat Dein Immunsystem auch gearbeitet!
Ich bin damit auch zufrieden.
Wenn sie ihre Behauptungen nicht mit ihren Forschungen hinreichend belegen können, dann taugen sie halt nicht als Wissenschaftler und werden u.U. gekündigt.
Denn wenn Du keine ausreichenden Fähigkeiten als Elektriker hättest, würde Dir Dein Chef auch kündigen.
Nein, ich meinte 2022. Und was dann "normal" geworden sein wird, wird sich zeigen. MNS (oder Masken) wird man sicher noch länger tragen. Nichts wird mehr so sein, wie wir es 2019 noch für stabil hielten.Du meinst damit jetzt diesen Sommer? Das wohl kaum. Aber auch Sommer 2022 wird wahrscheinlich noch nicht so wirklich das alte Leben zurück bringen. Wenn es das überhaupt tut, es kann auch sein, dass wir einige Gepflogenheiten beibehalten werden, für alle Fälle.![]()