Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Wer sagt, dass Schutzmaßnahmen nix taugen?
Die Frage ist, wie gewissenhaft die Schutzmaßnahmen von den Angestellten in Pflegeheimen umgesetzt werden.

Wenn ein Altenpfleger jedes Wochenende eine illegale Party mit 30 Leuten feiert und montags dann trotzdem normal zur Arbeit geht, dann brauchst Dich nicht wundern, wenn sich ein Virus in einem Pflegeheim ausbreitet und die dortigen Senioren wie die Fliegen sterben.

also sind die pflegekräfte daran schuld, dass gerade in diesen häusern so viele menschen sterben?
 
Werbung:
Andrea Beer im Gespräch mit Nicola Werdenigg über die Situation in Tirol
trotz extremen schutzmaßnahmen..taugen die nichts?
Das Problem ist - die Sprache.
Nur, weil Schutzmaßnahmen nicht zu 100% wirken, taugen sie nicht gar nicht!
Bei einer Pandemie ("Seuche"!) gibt es sehr lange nur teilweisen Schutz. Deshalb muss an vielen Ecken gleichzeitig angesetzt werden, mit Maßnahmen, die jeweils nur teilweise wirken, alle zusammen aber schon recht gut (aber nicht perfekt).

Die Pharmaindustrie hat Jahre versäumt an wirkungsvollen Medikamenten/Impfungen gegeg SARS-Viren zu forschen, jetzt baden wir das aus (neben vielen anderen Versäumnissen seit sicher 10 Jahren).

Es ist schwer. Wird aber besser werden. Ich rechne damit, daß nächsten Sommer alles wieder normal ist.
 
Mein Beileid wegen deines Vaters so ganz ohne Verabschiedung. Das ist ätzend, für alle Beteiligten und sicher auch für das Personal. Einfach unglaublich traurig. :(


Immerhin hatte er aber kein Covid. Wäre er daran gestorben, hätte er sich eben nur durch Besuche angesteckt haben können und ggf. selbst noch weitere angesteckt oder gefährdet. So wie es Yogurettes Vater erging. Er starb an Covid, weil ihn Besucher angesteckt hatten. Und @Yogurette bedauert nun sehr, dass kein gänzliches Besuchsverbot ausgesprochen wurde in dieser Einrichtung.

Es ist in dieser Situation eben sehr schwierig, es allen recht zu tun. Traurig sind aber alle Schicksale, die es auf diese Weise trifft.
Danke, das ist sehr nett von dir!
 
Andrea Beer im Gespräch mit Nicola Werdenigg über die Situation in Tirol

Das Problem ist - die Sprache.
Nur, weil Schutzmaßnahmen nicht zu 100% wirken, taugen sie nicht gar nicht!
Bei einer Pandemie ("Seuche"!) gibt es sehr lange nur teilweisen Schutz. Deshalb muss an vielen Ecken gleichzeitig angesetzt werden, mit Maßnahmen, die jeweils nur teilweise wirken, alle zusammen aber schon recht gut (aber nicht perfekt).

Die Pharmaindustrie hat Jahre versäumt an wirkungsvollen Medikamenten/Impfungen gegeg SARS-Viren zu forschen, jetzt baden wir das aus (neben vielen anderen Versäumnissen seit sicher 10 Jahren).

Es ist schwer. Wird aber besser werden. Ich rechne damit, daß nächsten Sommer alles wieder normal ist.

ja, und wenn schon so viele in diesen heimen sterben muss man eben die priorität dort sehen...scheinbar fehlt es da extremst..
 
Wenn ein Altenpfleger jedes Wochenende eine illegale Party mit 30 Leuten feiert und montags dann trotzdem normal zur Arbeit geht, dann brauchst Dich nicht wundern, wenn sich ein Virus in einem Pflegeheim ausbreitet und die dortigen Senioren wie die Fliegen sterben.

Das glaube ich weniger. Wer solche illegalen Partys feiert, hat eher weniger mit Intimpflege bei alten Leuten am Hut. Die meisten Pflegenden sind verantwortungsvolle Frauen mi Kindern zuhause. Klar gibt es ein paar Narzissten im Büro, aber die sind getrennt von der Pflegeabteilung. Es gibt Schutzkonzepte. Wahrscheinlich auch regelmäßige Tests.
 
ja, und wenn schon so viele in diesen heimen sterben muss man eben die priorität dort sehen...scheinbar fehlt es da extremst..
Nein.
Es sind mindestens Doppelzimmer. Und Knappheit beim Pflegepersonal, die ihrerseits wieder Familie zu Hause haben. Da geht Quarantäne nicht.
Tübingen und andere Städte haben das mit rigorisen Teststrategien seit einerm Jahr gut im Griff.
Andere Städte haben anders entschieden.
 
ja, aber kaum welche und nicht die, die ich erwartet hatte, so langsam muss ich mich zusammen reissen....aber auch allgemein sind die Schweizer nicht mehr zufrieden, sogar in der Politik gab es Widerstand, die Kantone kritisieren die Willkür der Massnahmen und ich auch.. :D

jetzt haben einige Kantone beschlossen trotzdem die Terrassen in Skigebieten offen zu lassen, sie haben ein Schlupfloch gefunden im Text der Verordnung...:D

https://www.srf.ch/news/schweiz/mac...efaehrdet-die-glaubwuerdigkeit-des-bundesrats
 
Werbung:
Zurück
Oben