genau drum kommt es oft erst im bestattungsinstitut raus oder eben gar nicht..
wobei aber der totenschein auch den angehörigen vorgelegt wird wenn die möglichkeit besteht..
was "kommt im Bestattungsinstitut raus" ?
man bekommt die Sterbeurkunde vom Bestatter.
der hat sie von der zuständigen Behörde geholt.
auf der sieht man die Sterbezeit und den Ort. mehr nicht.
den Leichenschauschein selbst bekommt man nicht. wozu auch?
das ist der Ablauf, wenn der Angehörige im Krankenhaus starb.
dort liegt die gesamte Dokumentation seiner Krankheit sowieso vor.
starb der Tote zuhause, ist man ja dabei, wenn der Arzt kommt.
der füllt den Leichenschauschein aus, nachdem er den Leichnam
in Augenschein genommen hat. zudem ist es ja üblicherweise der
behandelnde Arzt, und der kennt die Vorgeschichte des Toten.
wie erwähnt sieht man auch dann aber nicht alle Eintragungen.
die Leute machen ihren Job im Rahmen ihrer beruflichen Ethik.
das ist nicht anders als beim TÜV oder bei der Heizungswartung.
auch da sieht man als Kunde nicht jedes Detail und keinen störts.