Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

der Unsinn fängt schon damit an, daß der Arzt in Wirklichkeit überhaupt nicht mit den Angehörigen darüber spricht, was er auf den Zettel schreibt. der macht das einfach und fertig. das ist eine amtliche Handlung. drum wird ja nicht jeder Dödel Arzt. die Leute denken sich einen Schwachfug aus, das ist echt ungeheuerlich.
Also bei uns wird auch besprochen was da oben steht!
 
Werbung:
Ich wüsste auch nicht das Angehörige in die Leichenschau mit einbezogen werden.
Die haben damit überhaupt nichts zu tun.
Kein bestellter Amtsarzt redet mit dem Angehörigen darüber, was auf den Leichenschein als Todesursache angegeben wird.
Die Angehörigen sind da nunmal aussen vor.


Manche sind hier sehr leichtgläubig

na so einfach ist das nicht..als mein vater starb war ich vor ort und mir wurde der ausgestellte totenschein vom arzt gezeigt..
wenn jemand im krankenhaus stirbt und ich nicht anwesend bin sehen ich ihn nicht..aber kann ihn jederzeit beim bestattungsinstitut einsehen..
 
na so einfach ist das nicht..als mein vater starb war ich vor ort und mir wurde der ausgestellte totenschein vom arzt gezeigt..
wenn jemand im krankenhaus stirbt und ich nicht anwesend bin sehen ich ihn nicht..aber kann ihn jederzeit beim bestattungsinstitut einsehen..
Wenn dein Angehöriger beim Bestattungsinstitut liegt, nun dann ist er freigegeben und dann darfst du dir ein Bild machen ja.

Nur beim Bestattungsinstitut ist der Bestatter dein Ansprechpartner... Und er hat nichts damit zu tun was im Toten Schein steht... Oder über die Todesursachen zumindest nicht im Fall von Krankheit oder sonstiger inneren Verletzung...

Der Arzt schreibt due Todesursachen auf,bei Mord oder anderen Verdacht wird induziert das kannst du im Zweifel auch selbst veranlassen musst nur dann auch selbst für zahlen.
 
@Yogurette
Glaube was Du glauben willst... doch bitte stelle Menschen, die Du nicht kennst als Lügner hin...
Warum sollten sie mich anlügen in ihrer Trauer?

Also bei uns wurde früher im Todesfall nur bei einem von vielen Angehörigen eine Autopsie durchgeführt, weil draußen tot gefunden. Aber z. B. bei meinem Vater, der zuhause starb, nicht. Covid-19 kann ja nicht nur durch ärztlichen Augenschein diagnostiziert werden. Die Ärzte vermuten aber aufgrund der Corona- Zeit bei vielen Corona und wollen halt ohne Autopsie Covid 19 eintragen. Irgendwie naheliegend.
 
Da habe ich beim Tod meiner Mutter andere Erfahrungen gemacht. Der Arzt hat sehr wohl mit mir gesprochen, was er als Todesursache auf den Totenschein schreibt... denn er trägt Verantwortung dafür, was dort steht im Falle, dass die Angehörigen zu einem späteren Zeitpunkt noch eine Opduktion durchführen lassen wollen.

natürlich spricht man mit ihm und sagt ihm, was vorgefallen ist.
das meinte ich auch gar nicht. aber ER ist der Arzt, und ER füllt
den Schein aus, und er zeigt einem nicht, was in das große weiße
Feld geschrieben wird. dieses sieht man auch nicht, wenn man
dann später vom Bestatter die Papiere ausgehändigt bekommt.

und ein paar Fakten zur Obduktion gibt es zum Beispiel dort:
https://trauer-anzeigen.de/ratgeber/im-todesfall/die-obduktion
 
Ich habe schon einige Familenangehörige überlebt, meine Eltern sowieso - und habe noch nie erlebt, dass ein Arzt mit mir oder anderen Angehörigen darüber spricht, was er als Todesursache angibt oder gar nachfragt.

Falls man Zweifel hat kann man eine nachträgliche Untersuchung veranlassen, das ja, aber niemals bei Ausstellung des Scheins.
 
genau drum kommt es oft erst im bestattungsinstitut raus oder eben gar nicht..
wobei aber der totenschein auch den angehörigen vorgelegt wird wenn die möglichkeit besteht..

was "kommt im Bestattungsinstitut raus" ?

man bekommt die Sterbeurkunde vom Bestatter.
der hat sie von der zuständigen Behörde geholt.
auf der sieht man die Sterbezeit und den Ort. mehr nicht.
den Leichenschauschein selbst bekommt man nicht. wozu auch?
das ist der Ablauf, wenn der Angehörige im Krankenhaus starb.
dort liegt die gesamte Dokumentation seiner Krankheit sowieso vor.

starb der Tote zuhause, ist man ja dabei, wenn der Arzt kommt.
der füllt den Leichenschauschein aus, nachdem er den Leichnam
in Augenschein genommen hat. zudem ist es ja üblicherweise der
behandelnde Arzt, und der kennt die Vorgeschichte des Toten.
wie erwähnt sieht man auch dann aber nicht alle Eintragungen.

die Leute machen ihren Job im Rahmen ihrer beruflichen Ethik.
das ist nicht anders als beim TÜV oder bei der Heizungswartung.
auch da sieht man als Kunde nicht jedes Detail und keinen störts.
 
Kein Arzt redet mit dem Angehörigen darüber was auf den Todesschein als Todesursache stehen wird.

Ist er auch gar nicht verpflichtet dazu und jeder Todesschein wird gegengeprüft.
Kontrollen sind gesetzlich Pflicht.

komische einstellung die du hast..
na gut kommt darauf an wo ein totenschein ausgestellt wird..wenn du direkter angehöriger bist und der tod zuhause eintritt wird der ausgestellte schein den direkten angehörigen vorgelegt..da gibt es auch keine gegenprüfung mehr..
im krankenhaus mag es anders aussehen..dennoch kann ich als direkter angehöriger mir den totenschein immer im bestattungsinstitut zeigen lassen..denke es ist nicht nur in bayern so..
 
Werbung:
Zurück
Oben