Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Die Impfungen helfen auch gegen die Mutationen. In der Schweiz gibt es deshalb nur Lockerungen in Etappen, parallel zur anlaufenden Durchimpfung, was ich vernünftig finde.

Dann wird es mit den Lockerungen wohl noch ein wenig dauern - zumindest in Deutschland. Denn, bis die Durchimpfung ausreichend groß ist, werden noch Monate vergehen.
 
Werbung:
Mit eigenem Büro lässt es sich ja zum Glück eigenständig regulieren. Man muss sich halt durchsetzen. Somit liegt es eben doch in der eigenen Verantwortlichkeit.
Aber zugegeben: Ich verstehe den aufgestauten Frust, wenn die Chefin sich so verhält, und das gegenüber einer älteren Arbeitnehmerin, wo das Risiko viel größer ist, schwerwiegend zu erkranken.
Wenn Du eine/n Arbeitgeber/in hast, die/der sich da immer wieder verweigert, wirst Du automatisch immer wieder frustriert sein.
Das liegt ja nicht an @Isisi 2.0 .

Es wäre aber sinnvoller, sich für bessere Schutzkonzepte einzusetzen, z. B. über den Betriebsrat usw. Der allgemeine pauschale Kampf gegen Andersdenkende verändert ja nichts bei schlecht ausgearbeiteten Schutzkonzepten.
Es gibt doch Schutzmaßnahmen. Z.B., dass man beim Eintreten und beim Aufenthalt in fremden Büros Maske trägt.
Die meisten Ansteckungen passieren ja nur innerhalb von Räumlichkeiten (siehe diese Quelle).

Doch wenn sowas von einzelnen Arbeitgebern rigoros boykottiert wird, wirst Du selbst über einen Betriebsrat nur wenig ausrichten können.
Da wäre es vermutlich besser, sich gleich an die Medien zu wenden.
Aber mach das mal. Dann bist Du Deinen Job in Null Komma nix los!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Impfungen helfen auch gegen die Mutationen. In der Schweiz gibt es deshalb nur Lockerungen in Etappen, parallel zur anlaufenden Durchimpfung, was ich vernünftig finde. Auch die derzeit geschlossenen Non-Food-Läden sollen wieder geöffnet werden. Im Moment sind nur Lebensmittel-Läden und Kioske sowie Tankstellenläden geöffnet.
Restaurants sollen nur in den Außenbereichen geöffnet werden, natürlich alles mit den entsprechenden Schutzkonzepten, die sich bewährt haben. Denn bisherige Untersuchungen beim Contact Tracing und durch Laboruntersuchungen decken das Privatleben außerhalb dieser Schutzkonzepte als wahren Risiko-Ort auf. Gerade dort kann wenig getan werden von staatlicher Seite, außer Überzeugungsarbeit.
Deshalb ist es sinnvoller, auf Andersenkende positiven Einfluss auszuüben und sie nicht noch mehr in ihr Extrem zu treiben durch pauschale Ächtung und Hass. So überzeugt man niemanden.

Frau Generaldirektor hat gesprochen. na dann, wenn das SO ist,
dann wollen wir jetzt aber alle schnell parieren.
a030.gif


aber kurz noch festhalten: nicht etwa die uneinsichtigen auf die Schutzmaßnahmen Pfeifer haben etwas falsch gemacht, sondern die bösen darauf aufmerksam Macher, DIE sind Schuld an dem Fehlverhalten. die haben sie dahin getrieben! jo.
 
in Isisis Büro sind nicht "schlecht ausgearbeitete Schutzkonzepte" das Problem,
so wie das auch insgesamt in Deutschland nicht das Problem ist, denn die Konzepte
selbst sind gut - sondern die uneinsichtige Chefin und deren stures Verhalten ist
das Problem, so wie das auch mit einem Teil der Bevölkerung insgesamt der Fall ist.

Naja, ich kann auch nur aus dem schlussfolgern, was mir migeteilt wird, aber dass diese Chefin so ein großes Risiko eingeht bezüglich Verstoss gegen arbeitsrechtliche Vorschriften, verwundert mich schon. Vielleicht hat sie Atemprobleme. Man könnte Unterlagen auch so austauschen, dass nicht beide gleichzeitig im Büro sind. Ich mache das auch so, wenn ich aus dem Homeoffice heraus Unterlagen von anderen benötige. Es steht sogar eine eigens angemiete Box dafür bereit.
 
Frau Generaldirektor hat gesprochen. na dann, wenn das SO ist,
dann wollen wir jetzt aber alle schnell parieren.
a030.gif


aber kurz noch festhalten: nicht etwa die Uneinsichtigen auf die Schutzmaßnahmen Pfeifer haben etwas falsch gemacht, sondern die bösen darauf aufmerksam Macher, DIE sind Schuld an dem Fehlverhalten. die haben sie dahin getrieben! jo.
Auf den Querdenker und/oder Coronaleugner zugehen, umarmen, den Kopf streicheln und sagen: Fein das du eine andere Meinung hast, bin stolz auf dich....

Licht und Liebe halt
 
Auf den Querdenker und/oder Coronaleugner zugehen, umarmen, den Kopf streicheln und sagen: Fein das du eine andere Meinung hast, bin stolz auf dich....

Licht und Liebe halt
Das machen wir natürlich noch mit Frauenverprügler, Kinderschänder, Mördern, Gewalttäter ect

Weil man muss ja gefälligst auf den anderen zugehen und über Worte und Taten hinwegsehen


Es gibt nun mal Grenzen und da muss man klar Stellung beziehen und nicht herunterspielen, beschwichtigen und ignorieren
 
Wenn Du eine/n Arbeitgeber/in hast, die/der sich da immer wieder verweigert, wirst Du automatisch immer wieder frustriert sein.
Das liegt ja nicht an @Isisi 2.0 .


Es gibt doch Schutzmaßnahmen. Z.B., dass man beim Eintreten und beim Aufenthalt in fremden Büros Maske trägt.
Die meisten Ansteckungen passieren ja nur innerhalb von Räumlichkeiten (siehe diese Quelle).

Doch wenn sowas von einzelnen Arbeitgebern rigoros boykottiert wird, wirst Du selbst über einen Betriebsrat nur wenig ausrichten können.
Da wäre es vermutlich besser, sich gleich an die Medien zu wenden.
Aber mach das mal. Dann bist Du Deinen Job in Null Komma nix los!

Das mit dem Frust war nur eine Wurfleine von @Evatima . Genauso wie die Unterstellung der Panik. Vor ein paar Tagen hatte ich noch ein psychisches Defizit, jetzt bin ich halt gefrustet. In einigen Tagen bin ich vielleicht sexuell nicht ausgefüllt.:D Wer weiß, was da noch alles kommt.:rolleyes:

Das sind immer so eingestreute Hinterhältigkeiten. Deshalb ist sie für mich auch in Fragen der sachlichen und produktiven Kommunikation völlig fehl am Platz. Das muss sie erst mal selbst lernen.
 
Werbung:
Und das erzählt dir wer??
Da ist wieder einer der kennt wer und dieser kennt auch wer usw.:D

Warum überrascht mich dies jetzt nicht? Im Beitrag #36759 kommt bereits die Bestätigung meiner Feststellung.:confused:
Aber diese und auch alle anderen Zeitzeugen fühlen sich keines falls zurück versetzt oder ähnliches... Es gibt da eher Wünsche es wäre so, da die Menschen damals mehr Abstand hatten und auch sozialer waren... Vermisst wird das Miteinander, welches Krisen wie diese einfacher überstehen lassen würd.
Meine damit nicht das Miteinander im Sinne von sich sehen, sondern im Sinne von Rücksicht auf einander nehmen...
So sehe ich es auch. Das war früher im Westen genau so, mit der Zeit des Zuwachses verliert es sich.

Was die Älteren betrifft sie haben noch Wertvorstellungen, dass geht einigen Jugendlichen ab. Woran es liegt kann ich nicht sagen, nur, dass es heute wenig Rücksicht auf andere gibt, daher warte ich auf die Zeit bis alles durch geimpft sind. Dann können auch die Egoisten wenig bis keinen Schaden mehr anrichten.
 
Zurück
Oben