Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

das interessante ist ja, dass so gut wie alle die vorgeschriebenen schutzmaßnahmen einhalten..
in den einkaufsläden, sowie bei den öffentlichen verkehrsmittel..
dennoch kommt es immer wieder zu erkrankungen mit covid 19.
jetzt stellt sich die frage warum?..sind es die leute die ohne maske auf der strasse sind wo keine masken vorschrift sind?
wobei die wahrscheinlichkeit extremst gering ist sich im freien mit dem virus zu infizieren..sehen scheinbar auch die politiker oder ein Herr Drosten so..sonst wären sie ja generell vorschrift..
wie kommt also dieser virus an die leute die es haupsächlich betrifft?

Das wurde in der Schweiz teilweise untersucht und darauf berufen sich auch die Wirtschaftsvertreter in der Politik, denn die hauptsächlichen Ansteckungswege laufen offenbar eher über private Kontakte und nicht im öffentlichen Bereich, wo ja Schutzkonzepte bestehen. Deshalb sage ich ja: Es braucht Freiwilligkeit und den Dialog. Diese Verfeindung ist kontraproduktiv.
 
Werbung:
Darf ich fragen in welchem Bundesland deine Tochter lebt?
Irgendwie sind überall unterschiedliche Regelungen und ich kann's nicht verstehen wie es vertretbar ist, bei einem Wert über 100 die Grundschulen regulär zu öffnen, volle Klassen ohne Masken.
In Rheinland-Pfalz und ja es gibt leider keine einheitlichen Regelungen.
https://corona.rlp.de/de/themen/schulen-kitas/schule-allgemein/

Bin gespannt wie lange die Schulen geöffnet sein werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
interessanter weise sagen aber häufig die ehemaligen leute aus der ddr.."wie in der ddr"..
Und das erzählt dir wer??

Also ich leb ja nun seid 3 Jahren in Sachsen.

Kenne mittlerweile ne Menge Leute hier, auch solche die der Generation Kinder der DDR angehören, ich sehe sie täglich, die einen sind unsere Mieter die in ihrer Wohnung hier seid 44 Jahren leben, alles miterlebt und viele Geschichten erzählen können, gute und auch weniger gute, wobei 2 also nicht gute sich eher auf die Jahre nach der Wende beziehen, da war es wohl besonders schlimm...
Oder auch der Voreigentümer unseres Hofes der auch hier lebt.

Aber diese und auch alle anderen Zeitzeugen fühlen sich keines falls zurück versetzt oder ähnliches... Es gibt da eher Wünsche es wäre so, da die Menschen damals mehr Abstand hatten und auch sozialer waren... Vermisst wird das Miteinander, welches Krisen wie diese einfacher überstehen lassen würd.
Meine damit nicht das Miteinander im Sinne von sich sehen, sondern im Sinne von Rücksicht auf einander nehmen...
 
Das wurde in der Schweiz teilweise untersucht und darauf berufen sich auch die Wirtschaftsvertreter in der Politik, denn die hauptsächlichen Ansteckungswege laufen offenbar eher über private Kontakte und nicht im öffentlichen Bereich, wo ja Schutzmaßnahmen bestehen. Deshalb sage ich ja: Es braucht Freiwilligkeit und den Dialog. Diese Verfeindung ist kontraproduktiv.

kontraproduktiv auf alle fälle..denn dabei schaltet eine seite grundsätzlich auf stur..das aufeinander zugehen fehlt himmelsweit..
und nicht nur zwischen den bürgern sondern auch was politik und allegemeinen medien mit den bürgern betrifft..
es wird nicht ehrlich argumentiert..denn wenn jemand eine andere meinung hat wird zensiert und diskreditert und der bürger kommt sich verschaukelt vor..
 
das interessante ist ja, dass so gut wie alle die vorgeschriebenen schutzmaßnahmen einhalten..
in den einkaufsläden, sowie bei den öffentlichen verkehrsmittel..
dennoch kommt es immer wieder zu erkrankungen mit covid 19.
jetzt stellt sich die frage warum?..sind es die leute die ohne maske auf der strasse sind wo keine masken vorschrift sind?
wobei die wahrscheinlichkeit extremst gering ist sich im freien mit dem virus zu infizieren..sehen scheinbar auch die politiker oder ein Herr Drosten so..sonst wären sie ja generell vorschrift..
wie kommt also dieser virus an die leute die es haupsächlich betrifft?
Es gibt zu viele die sich nicht an Maßnahmen halten, vorallem solche wie Kontakt einschränken privat.

Das Virus verbreitet sich unbemerkt denn nicht jeder wird krank und auch symptome kommen ziemlich spät is dahin hat der jenige viele angesteckt.

Es gibt auch viele die Kontakte verschweigen, weil diese nicht hätten sein dürfen und so verbreitet es sich...
Trotz Schutzmaßnahmen.

Doch ohne diese wäre alles viel schlimmer...

Man wird nun sehen was passiert mit all den lockerungen, in der Stadt sind aktuell wieder 2 Schulen betroffen.

Obwohl erst 1 Woche offen, tja wo sich die Kinder oder deren Eltern das geholt haben, sicherlich bei privaten Treffen...

Hier gab schon ne Rundmail von unserer Grundschule, in der es um Beschwerden über das Verhalten zahlreicher Eltern ging.

Auf den Parkplatz zu hauf ohne Maske rumplaudern, oder zum Eingang gemeinsam gehen und die Maske erst paar Meter vor der Tür aufsetzen...

Unverständlich ist, eigentlich würde man geben dem Hort die Urzeiten mitzuteilen, wenn das Kind selbstständig zum Parkplatz gehen soll, da muss man auch nicht draußen rum stehen, kann im Auto warten...
 
Und das erzählt dir wer??

Also ich leb ja nun seid 3 Jahren in Sachsen.

Kenne mittlerweile ne Menge Leute hier, auch solche die der Generation Kinder der DDR angehören, ich sehe sie täglich, die einen sind unsere Mieter die in ihrer Wohnung hier seid 44 Jahren leben, alles miterlebt und viele Geschichten erzählen können, gute und auch weniger gute, wobei 2 also nicht gute sich eher auf die Jahre nach der Wende beziehen, da war es wohl besonders schlimm...
Oder auch der Voreigentümer unseres Hofes der auch hier lebt.

Aber diese und auch alle anderen Zeitzeugen fühlen sich keines falls zurück versetzt oder ähnliches... Es gibt da eher Wünsche es wäre so, da die Menschen damals mehr Abstand hatten und auch sozialer waren... Vermisst wird das Miteinander, welches Krisen wie diese einfacher überstehen lassen würd.
Meine damit nicht das Miteinander im Sinne von sich sehen, sondern im Sinne von Rücksicht auf einander nehmen...

ich kann lediglich von denen berichten die ich kenne..
alleine von der arbeit her kenne ich so einige leute aus der ehemaligen ddr..auch von ihnen höre ich es immer wieder "zustände wie in der ddr".
 
Werbung:
Und warum schützt Du dich dann? Keine Kontakte, Maske tragen, sofort zur Impfung anmelden. Du tust alles was nötig ist um dich zu schützen. Aber andere, die sich genau wie Du an die Vorsichtsmaßnahmen halten, sind panisch und hysterisch?

Nein, es ist okay, sich gut zu schützen und zu impfen. Das empfehle ich jedem. Da Israel mit der Durchimpfung schon sehr weit ist, sieht man auch, dass diese Impfungen offensichtlich nicht allzu große Risiken mit sich bringen, sonst wären bei so vielen Impfungen beunruhigende Auffälligkeiten zutage getreten. Unser Kantonsarzt ging zudem gewissenhaft auf alle Bedenken ein. Ich kenne ihn, er ist sehr gewissenhaft, auch in Detailaspekten. Deshalb will ich mich impfen lassen und empfehle es jedem, der noch unschlüssig ist. angesichts der gegenwärtig erfreulichen Datenlage in Israel.

Aber panisch muss man dabei nicht sein, in keine Richtung. Sich einfach sachlich informieren, die Risiken abwägen und selbstverantwortlich entscheiden. Panik ist kein guter Ratgeber. Deshalb halte ich auch nichts von dieser unnötigen Schlammschlacht.
 
Zurück
Oben