Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Ganz einfach:

Ohne Eindämmungsmaßnahmen würden die Infektionszahlen wieder rasant steigen, denn Gruppenimmunität ist weder durch Impfung noch durch Durchseuchung bisher gegeben.

Für eine effektive Gruppenimmunität müssten mindestens 70% der Bevölkerung durchgeimpft oder durch durchgemachte Erkrankung immunisiert sein. Und diese Zahlen der Durchseuchung würden ohne Maßnahmen relativ schnell erreicht werden - binnen weniger Wochen (dank annähernd exponentiellem Wachstum im Anfang)

Wir hätten damit also schonmal innerhalb weniger Wochen mehr als 50.000.000 Infektionen.

Und nun rechne mal aus, wieviele Todesfälle das ergäbe, selbst wenn man die sehr optimistische Mortalität von 0,37% aus der Studie von Streeck et al. annehmen.

Ohne Maßnahmen hätten wir in der aktuellen Situation ohne Grundimmunität immernoch schnell eine Übersterblichkeit von mindestens 200.000 Menschen innerhalb weniger Wochen.
Und dann gäb es darüber hinaus noch Chaos hoch zehn mit Tumulten, Plünderungen und Angriffen gegen unbewaffnete Zivilisten usw., was selbst Polizei und Bundeswehr überfordern könnte, sodass plötzich jedem die Wirtschaft am Ar*** vorbeiginge, weil jeder merkt, dass es nur noch um ihr nacktes Überleben geht.
Aber eine Vorstellung haben die Maßnahmengegner davon ohnehin nicht, denn sie kennen nur eines: seit über 75 Jahren Frieden mit einer gewissen sozialen Grundsicherung ...
 
Werbung:
Ja, sie sollen wegen der Pandemie "kreative Wege" gehen. Wenn sie das nicht wollen, sollen sie sich sehr strikt an Mah halten und gewährleisten, dass Infektionswege nachvollziehbar bleiben- was hieße, die Anzahl der Demonstranten überschaubar zu halten.

Danke für deine Antwort, und dass du dich zumindest nicht davor gedrückt hast.
Ist konsequent, aber finde ich extrem problematisch.
Gibt für mich jetzt auch nichts mehr dazu zu sagen.

P.S: Meine Antwort ist natürlich, dass ganz Russland auf die Straße gehen sollte im besten Fall und Putin zum Rücktritt gezwungen wird, sonst wird das nichts.
 
Also doch Drugs, Sex, Rock n Roll.

scheinbar leben wir in zwei völlig verschiedenen welten..
die jungen leute die ich kenne wollen natürlich das leben genießen! genaus wie wir es auch wollten..bzw. bei dir kenne ich mich nicht wirklich aus..
hast vieleich eine völlige andere einstellung was junge leute betrifft..

Meine Söhne studieren und lernen jetzt digital. Sie finden es toll, Hotel Mama es gibt nichts besseres.

Es gibt zwei Lehrkräfte in meiner Familie, eine davon is Mutter und ist an der örtliche Schule als Lehrkraft tätig. Diese zwei Kinder die eine elf Jahre alt die andere sechs Jahre alt, die lernen zu Hause mit Freude.

Besuchen Oma und Opa stehen dann mit Abstand am Fernster und unterhalten sich. Haben auch manchmal Besuch von einer Freundin oder umgekehrt.

Geht alles man muss nur wollen.

ja klar, ich höre es immer wieder wie toll die kinder diese situation empfinden..die lernen ja alle gerne zu hause..vermissen die freunde überhaupt nicht..
und logisch, die stehen gerne am fenster und unterhalten sich mit oma und opa..gibt ja nichts schöneres als abstand zu halten..
und der besuch einer freundin reicht natürlich völlig aus..kinder wollen ja das zurückgezogene..
wie geschrieben..wir leben scheinbar in unterschiedlichen welten..

Bomber über der Stadt, rennen in den Keller, nichts zu essen, Väter die im Krieg waren die manchmal zurück kamen oder auch nicht.

Die haben Entbehrungen erlebt. Die haben malocht, deswegen geht es den Jungen, dir und auch mir so gut.

Wie ist das in deinem Beruf? Du malochst noch heute 0der?

das mit dem 2. weltkrieg zu vergleichen ist schon etwas irreal..
und selbst da war es im eigenen entscheiden ob sie sich die keller begaben oder eher nach draussen gingen..
viele hatten angst verschüttet zu werden und entschieden selbst über sich..da wurde nicht diktiert..

Meine Jugend war toll und meine Studentenzeit auch, und wenn es damals die Situation erfordert hätte, hätte ich es akzeptiert um die Pandemie in den Griff zu bekommen. Viel[eicht hat es mit meinem Beruf zu tun, dass ich die Notwenigkeit erkenne.

Dir geht dies scheinbar ab, dabei bin ich noch etliche Jahre jünger wie du.

schön für dich, dass deine jugend - und studentenzeit toll war..wenn das noch lange geht mit den maßnahmen werden die heutigen jungen leute anders denken..
hast ja auch nicht das mitgemacht was sie müssen..

aber dein beruf würde mich mal interssieren weil du meinst die unterschiedlichen meinungen hätten vieleicht damit zu tun..
 
Danke für deine Antwort, und dass du dich zumindest nicht davor gedrückt hast.
Ist konsequent, aber finde ich extrem problematisch.
Gibt für mich jetzt auch nichts mehr dazu zu sagen.

P.S: Meine Antwort ist natürlich, dass ganz Russland auf die Straße gehen sollte im besten Fall und Putin zum Rücktritt gezwungen wird, sonst wird das nichts.

Das sähe unter anderen Umständen ja auch ganz anders aus. Aber man kann nicht die Realität und ihren Bedarf "kippen", weil vermeintliche oder echte Diktatoren die Lage ausnutzen (könnten), um politische Gegner mundtot zu machen. Dieser Nawalny und die Geschichte um ihn herum ist mir ehrlich gesagt sehr suspekt. Habe mich allerdings auch nicht sonderlich tiefgehend damit beschäftigt. :)
 
Das sähe unter anderen Umständen ja auch ganz anders aus. Aber man kann nicht die Realität und ihren Bedarf "kippen", weil vermeintliche oder echte Diktatoren die Lage ausnutzen (könnten), um politische Gegner mundtot zu machen. Dieser Nawalny und die Geschichte um ihn herum ist mir ehrlich gesagt sehr suspekt. Habe mich allerdings auch nicht sonderlich tiefgehend damit beschäftigt. :)

Diktatoren unterdrücken immer noch die Völker und bringen ebenfalls Menschen um was sie bei Nawalny auch versucht haben. Diktatoren sind nicht seit Corona in den Winterschlaf gegangen, sondern nutzen die Pandemie sogar zu ihrem Vorteil aus. Das Coronavirus ist nicht die einzige Realität, der man alles andere unterordnet.
 
@Neutrino

Anti-Trump-Proteste hätten also deiner Ansicht nach auch auf "kreativem Weg" und nicht auf der Straße (oder nur sehr eingeschränkt) stattfinden sollen. Sehe ich dann was das betrifft auch richtig, deine Position?
 
@Neutrino

Anti-Trump-Proteste hätten also deiner Ansicht nach auch auf "kreativem Weg" und nicht auf der Straße (oder nur sehr eingeschränkt) stattfinden sollen. Sehe ich dann was das betrifft auch richtig, deine Position?

Es kommt auf viele Faktoren an. Jahreszeit/Grippesaison, Inzidenz (die lag im Sommer bei unter 10 in D), Virusmutationen, Kapazitäten usw... um Nutzen und Rechte gegen Risiken und Todesfolgen abzuwägen. Aber ganz allgemein, BLM, Anti-Trump, Pro-Trump, Nazi-Demos, Linken-Demos... selbst Demos, die auf meiner persönlichen Agenda stehen ... haben während einer Pandemie einfach nix verloren oder müssen stark eingeschränkt werden. Als solches, aber auch in ihrer Durchführung. Alles andere ergibt keinen Sinn. Weder politisch noch sozial und gesundheitlich, am wenigsten aber epidemiologisch.

Denn selbst unter strengsten Vorkehrungen wie in China- einer echten Diktatur (!) - hat das Virus es in die Welt geschafft und noch auf die einsamsten, isoliertesten Inseln. Ein tödliches Virus, gegen das es weder Medikation gibt noch eine bekannte Strategie. Alles was wir sagen können ist: Wir sind auf dem Weg. Ich bezweifle zwar nach den neuerlichen Beschlüssen, dass das ein guter sein wird, aber immerhin. Und die geringste Sorge, die mich umtreibt ist die nach einer funktionierenden oder nicht funktionierenden Demokratie in Deutschland.
 
scheinbar leben wir in zwei völlig verschiedenen welten..
die jungen leute die ich kenne wollen natürlich das leben genießen!

Werden sie (und wir) auch wieder können. Und, je disziplinierter wir jetzt sind, desto früher sind Lockerungen auch epidemiologisch vertretbar. Und sobald die Pandemie in eine Endemie übergegangen sein wird (ausreichende Durchimpfung etc. bestenfalls speziefische Therapie/Medikamente) wird auch wieder Normalität einkehren können.

das mit dem 2. weltkrieg zu vergleichen ist schon etwas irreal..
und selbst da war es im eigenen entscheiden ob sie sich die keller begaben oder eher nach draussen gingen..
viele hatten angst verschüttet zu werden und entschieden selbst über sich..da wurde nicht diktiert..

Wenn es nur um Dein Risiko ginge, könntest Du von mir aus weitgehend tun, was Du willst. In der aktuellen Situation gibt es allerdings auch einen nicht kleinen Fremdgefährdungs-Anteil.

schön für dich, dass deine jugend - und studentenzeit toll war..wenn das noch lange geht mit den maßnahmen werden die heutigen jungen leute anders denken..

Dann lass uns dafür sorgen, dass es nicht mehr lange dauert. Wie das auch aus epidemiologisch Sicht möglichst schnell vertretbar sein wird... dafür gibt es gute Vorschläge, die hier im Thread schon vorgestellt und besprochen wurden.
 
Werbung:
P.S: Meine Antwort ist natürlich, dass ganz Russland auf die Straße gehen sollte im besten Fall und Putin zum Rücktritt gezwungen wird, sonst wird das nichts.

find ich aber nicht nett, daß du die Menschen dort einer solchen Gefahr aussetzen willst.
scheint schwer in Mode zu sein, dieses "die Regierung muß zurücktreten" oder "gestürzt werden".
darauf ist die hiesige Leugner-Front ja auch aus. ob das schon jemandem aufgefallen ist?
 
Zurück
Oben