Darkhorizon
Sehr aktives Mitglied
Wenn man nur die headline liest, weiß man halt nicht, was in dem Artikel steht.
Kann man nix machen.
mir geht es nicht darum wer geklagt hat..sondern wie die justiz entschieden hat..
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn man nur die headline liest, weiß man halt nicht, was in dem Artikel steht.
Kann man nix machen.
Dafür müsste man allerdings dann auch den Artikel lesen.mir geht es nicht darum wer geklagt hat..sondern wie die justiz entschieden hat..
sie wollen leben..(und nicht versauern)
und auch der (teure) Ausschank von Alkohol ...
zuhause ist das Trinken billiger als in der Kneipe. jammern tun die Wirte,
die sich sonst ne goldene Nase an der Schwäche der Leute verdienen.
was haben die alle gemeinsam? es sind parasitäre Existenzen.
...die Online-Riesen ...
wer muß denn schon ständig draußen herumstreunen,
damit er sein Leben nicht als "versauern" empfindet?
das sind doch arme Würste. jetzt fällts ihnen nur mal auf.
der Trend geht eh seit Jahren unaufhaltsam zum Online Shoppen.
mit allen seinen häßlichen Auswirkungen. zum Beispiel, daß ein
großer Teil der zurückgesandten Waren einfach vernichtet wird.
das ist richtig mega Scheiße, aber es ist nicht WEGEN Corona so,
sondern "man" ist sich sowieso zu fein, durch Läden zu latschen.
lieber chic bissl rumklicken, und schon kommt das Zeug ins Haus.
sag mal, bist du nie jung gewesen? ...
selbst ich in meinem alter empfinde es so..
angeblich soll doch seit Jahren die Entwicklung zum Erwachen gehen
und zum natürlicheren innigeren Leben mit nem Schuß Spiritualität.
was könnte da hilfreicher sein, als ein Drosseln der Geschwindigkeit?
Etlichen kommt die Entschleunigung und der bewußtere Umgang mit
Kontakt ganz recht. und wer nicht mehr jung ist, der braucht auch nicht
so tun, als wäre es anders. die Jungen reden schon für sich selber. nicht
wenige von denen sind eh viel mehr nur zuhause, als wir es früher waren.