Neutrino
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 31. August 2008
- Beiträge
- 15.954
Das einzige was richtig ist , ist auszutreten aus der Verlogenheit und dies ist Stärke.
Im Anfang war das Wort.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das einzige was richtig ist , ist auszutreten aus der Verlogenheit und dies ist Stärke.
du hast ja eine komische einstellung..glaubst du das leute mit einen positiven test ins krankenhaus kommen oder grundsätzlich ärztlich untersucht werden?..in der regel sind sie für kurze zeit zuhause und das war es..denn erst mit einer lungenentzündung kommen sie in`s krankenhaus..
Nein, das glaube ich nicht. Wie kommst Du darauf, dass ich das glauben würde?
Aber ob getestet oder nicht, ist egal dabei, dass Menschen von dem Virus erkranken und mitunter einen schweren Verlauf erleben. Und ohne Maßnahmen wird das sehr vielen Menschen innerhalb weniger Monate so ergehen - weitaus mehr, als unser Gesundheitswesen es auch nur annähernd stämmen könnte. Das würde auch ohne Tests passieren. Dann werden die Menschen halt versuchen ins Krankenhaus zu kommen, weil sie Luftnot und Lungenentzündung haben, und nicht - mit Test - Luftnot, Lungenentzündung und das Wissen über eine Covid-Infektion.
nur diese maßnahmen beziehe sich auf die positiv getesteten und nicht auf wirklich erkrankte..
wenn wir trotz lockdown, wie jetzt eigentlich jeder erkennen sollte, nichts daran ändern können, sollten wir vieleicht mal mit diesen idiotischen tests aufhören und lernen mit dem virus zu leben..denn nichts anderes wird uns im endeffekt übrig bleiben..
Die positiv getesteten haben das Virus, und es kann sich in ihnen vermehren. Darum ist es sehr wahrscheinlich, dass sie in den nächsten Tagen infektiös sein werden (auch ohne Symptome bzw. bevor sie Symptome verspüren). Und DAS rechtfertigt eine Quarantäne von positiv getesteten Menschen, auch, wenn sie zum Zeitpunkt des Tests selbst noch nicht infektiös warn.
Dein Mantra "Der Test hat nichts mit Infektiösität zu tun" ist schlicht falsch.
Und die Maßnahmen allgemein betreffen ja auch weit mehr Menschen. Es finde ja keine Großveranstaltungen statt derzeit. Es gibt eine Maskenpflicht in Dutschland. Und, wenn alls DAS auch fallen würde, würden die Infektionszahlen - und damit meine ich jetzt die Zahl der wirklich Erkrankten, unabhängig ob getestet oder nicht - auch wieder steil nach oben schießen.
...werde ich mich zunächst mal darauf verlassen, dass ich erst gar nicht in Kontakt mit dem Coronavirus komme, weil ich wie ein Eremit lebe. Sollte ich dennoch in Kontakt mit dem Virus kommen, dann verlasse ich mich auf mein Immunsystem, ... Sollte ich tatsächlich ein Infektionsgeschehen entwickeln, verlasse ich mich auf meine phönixartige Genesungsmöglichkeiten. Sollte es heftiger kommen, vertraue ich auch eher den Ärzten und den Heilern, die mir bisher geholfen haben...
nochmal..die ganzen maßnahmen stützen sich auf die zahlen der positiv getesten..
und die sind eben nicht alle infektiös, geschweige denn wirklich mit dem vius infiziert..dieser test weißt kleinste fuzerl nach die nichts zu sagen haben..in der regel wirst du kaum einen positiv getesteten finden der dann wirklich erkrankt..
Aber WIE damit leben? Du meinst, Maßnahmen absetzen, keine Tests, einfach alles wie bisher und es drauf ankommen lassen?
der Oberarzt rief heute nachmittag an. mein Vater bekommt fiebersenkende Mittel, Flüssigkeit übern Arm, Essen und Sauerstoff via Schlauch in der Nase, und mehr geht eh nicht. die Lunge sieht aufm Röntgen okay aus, Sauerstoff im Blut ist auch okay. er hat sich ja erst am Montag angesteckt. es ist noch ganz am Anfang. der Arzt ist dafür, wegen seinem hohen Alter und der Demenz im Falle keine Intensivmedizin zu betreiben. ich konnte da nur zustimmen und denke, das ist im Sinne meines Vaters, der immer was gegen Krankenhäuser hatte und bestimmt nicht SO daliegen mag, wie man es aus dem TV von schwer Coronakranken kennt. jetzt heißt es abwarten, wie die Infektion verläuft. er wirkt ruhig und relaxt und meist abwesend, sagt der Arzt. sie werden sich kümmern, daß Schmerzen und Angst ihm möglichst erspart bleiben.