Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
in welche deiner meinung nach Kaaba..nazi?..

coronaleugner

weil ich gegen die coronamaßnahmen bin und sehe was hier im land angerichtet wird bzw. wievele existenzen vernichtet werden durch sie?
wieviele älteren menschen darunter leiden müssen?

das sehen andere auch.
sie sehen aber AUCH, dass es eine übersterblichkeit gibt und dass die intensivstationen und ärzte an ihre belastungsgrenzen kommen.
diese dinge leugnest und verharmlost du.
und da du ja der meinung bist und seit ewigen seiten darauf beharrst, dass das alles nicht stimmt ist es eigentlich völlig logisch, dass man dir die frage stellt, was deiner meinung nach dann hinter corona steckt.

..dann muss es aber verdammt viele nazis geben hier in deutschland..mit eingeschlossen spd, grüne und fdp...

hier in sachsen-anhalt gibt es jedenfalls schon nicht grad wenige.

du fragst "was habe ich denn noch zu verlieren"..ich habe keinen bock aus einem forum geschmissen zu werden das mir sehr viel bedeutet, einige es aber sehr gerne sehen würden..und darum beantworte ich nicht alle fragen..

tja ... keine antwort ist auch eine antwort.
 
Das kommt auf die Prämisse an. Jeder kennt doch Fantasy- oder Science Fiction Filme und Serien. Die Prämisse, die man akzeptieren muss um so einen Film oder einer Serie gut zu finden, ist dann die Existenz einer ganzen Welt (z.B. Tolkien) oder die Existenz von Superkräften (Spiderman etc.), oder auch die Existenz einer überlegenen Technologie. Nimmt man jeweils eine solche Prämisse als gegeben an ergibt sich dann eine innere Plausibilität.

Wenn man nun hinterfragt welche Macht derart groß ist, dass sie von den mächtigsten bis hin zu kleinen Ländern und deren Regierungen und Medien alles im Griff hat, und jemand mir darauf antworten würde dass wir von Aliens unterwandert wurden die jetzt die Macht übernommen haben, dann würde ich sagen: Okay... das hat zumindest was diese Macht betrifft eine innere Plausibilität. Nicht plausibel ist dann allerdings Regierungen dafür zu kritisieren dass sie sich den Aliens unterwerfen wenn die so mächtig sind und zu glauben, es wäre noch besonders hilfreich Widerstand zu leisten in dem man die Maske unter der Nase trägt oder auf ne Querdenker-Demo zu gehen. Anders gesagt: Alle die an Aliens glauben sollten sich m.A.n. einfach ergeben, denn Putin macht das offensichtlich auch.

Wenn mir nun jemand sagt, es gäbe irgendeine elitäre Gruppe die eine Art Weltregierung darstellt, dann kann ich zuerst auch sagen: Okay, rein theoretisch kann das plausibel sein. Aber.......... und dann hätte ich ein paar Fragen.

Lange Reder kurzer Sinn: Bei einigen hast Du wahrscheinlich Recht, dass sie sich immer nur in Einzelteilen verfangen die sie selbst nicht zu einem plausiblen größeren Ganzen zusammenzufügen in der Lage sind. Manche glauben aber an eine Form der Weltregierung. Und was ich immer wieder behaupte ist: Entweder Aliens oder Schatten-Weltregierung. Drunter gehts nicht. Es will nur eben niemand zugeben an so etwas zu glauben.
Ich fürchte fast, du gehst zu logisch an die Sache.

Warum sind Menschen entgegen bewiesener Fakten überzeugt von Homöopathie, Astrologie, Pendeln, Auragedöns ... und so ziemlich allen Themen, die man hier im Forum findet?
Das schafft man, so denke ich, auch ohne bestimmtes Weltbild (auch wenn sicher einige so eines haben).
Manche lehnen bestimmte dieser Themen rigoros ab, stimmen aber anderen (die genauso widerlegt und unplausibel sind) zu.

Und selbst Menschen, die das alles ablehnen haben in aller Regel ihre eigenen "kleinen Zwänge", "innere Glaubenmuster", "den eigenen kleinen Aberglauben" oder wie immer man es nennen mag, die sich durch das ganze Leben ziehen und natürlich niemals offen thematisiert werden.

Ich tippe da eher auf kognitive Dissonanz:

Dissonanz kann auf fünf verschiedene Weisen reduziert werden (vgl. Frey & Gaska, 2009; . Abb. 2.1)
1. Addition konsonanter Kognitionen –Hinzufügen von Argumenten, die meinen ursprünglichen Gedanken stützen bzw. meiner Empfindung entsprechen, z. B. »Ich möchte braun werden!«
2. Subtraktion dissonanter Kognitionen – Vermeidung von Informationen, die z. B. zeigen, dass UVStrahlung tatsächlich krebsfördernd ist; etwa durch Ignorieren der neuesten Statistiken zu den Langzeitschäden von UVStrahlenexposition
3. Substitution dissonanter durch konsonante Kognitionen – Hervorheben von positiven Bereichen, die unabhängig von der erlebten Dissonanz sind, z. B. »Ungeschütztes Sonnen mag zwar schädlich sein, aber dafür lebe ich sonst sehr gesundheitsbewusst: Ich rauche nicht und treibe viel Sport!«
4. Erhöhung der Wichtigkeit konsonanter Kognitionen – z. B. »Lange Sonneneinstrahlung ist zwar ungesund, aber mir ist am wichtigsten, dass ich mich wohlfühle und entspannen kann!«
5. Reduktion der Wichtigkeit dissonanter Kognitionen – Trivialisierung, z. B. »Ich glaube der medizinischen Forschung nicht, dass UVStrahlung gesundheitsschädigend ist!«


https://lehrbuch-psychologie.spring...es/fischer_a1_978-3-642-30271-8_leseprobe.pdf

Hier wird zwar das recht triviale Beispiel "Sonne" genommen, es läßt sich aber direkt auf die Kognitionen der Covidioten übertragen.
 
in welche deiner meinung nach Kaaba..nazi?..
weil ich gegen die coronamaßnahmen bin und sehe was hier im land angerichtet wird bzw. wievele existenzen vernichtet werden durch sie?
wieviele älteren menschen darunter leiden müssen?..dann muss es aber verdammt viele nazis geben hier in deutschland..mit eingeschlossen spd, grüne und fdp...
du fragst "was habe ich denn noch zu verlieren"..ich habe keinen bock aus einem forum geschmissen zu werden das mir sehr viel bedeutet, einige es aber sehr gerne sehen würden..und darum beantworte ich nicht alle fragen..;)

Es ist aber nicht nur in Deutschland so .
Das Virus grassiert Weltweit und auch Maßnahmen gibt es Weltweit ... das ist ja der Punkt um dem es geht, es sind doch nicht unsere Politiker die irgendwie als einzige Maßnahmen beschließen , die Maßnahmen sind Weltweit ähnlich, in vielen Ländern noch um einiges Härter ... in einigen gab es z.b Maske eh schon lange wegen anderen Sachen, da grassiert das Zeug auch nicht so... aber wehe man findet was, dann riegeln sie Wortwörtlich Städte ab und keiner darf mehr auf die Straße ...

Ich habe das Virus z.b lange vor dem Ausbruch in Deutschland oder Europa als etwas sehr ernstes wahrgenommen, Begründung die Reaktion im Januar von Russland und USA auf den Ausbruch in China.

In diesen Ländern hat man auch die Entwicklung in China ausführlich verfolgt und halt sehr früh Maßnahmen gehabt.

Das unsere Politiker hier das lange Zeit es klein geredet haben , das halte ich bis heute für einen Fehler, denn wer die Ganze Ausbreitung auf der Welt von Stunde X an verfolgt hat und auch die Maßnahmen die betroffene Länder unternahmen, der wäre nicht überrascht das es sich auch hier ausgebreitet hat oder würde die Maßnahmen für extrem halten

Ich kann schon verstehen das wenn es plötzlich einen Ausbruch gibt wo gestern noch gesagt wurde wir sind safe zweifel aufkommen, wenn man vorher die Entwicklung usw nicht wahrgenommen hat aber man kann ja trotzdem mal die ganze Sache rückwirkend anschauen oder auch aktuell Weltweit.

Und wenn dann gesagt wird es sei kein Virus , dann stellt sich mir halt die Frage warum haben Russland und USA so extrem sofort reagiert bei wenigen Fällen , Russland sofort Grenzen zu, alles in Grenzregionen getestet, Menschen zu Masken geraten und abstand halten... Usa sofort Flugverkehr zu ganz China unterbunden, Rückkehrer aus China in Quarantäne ... Stimmung nicht feindlich sondern besorgt.
Sofort Zusammenarbeit in der Forschung angeboten, Wissenschaftler nach China geschickt, später medizinische Hilfe...
warum sollten diese 2 Weltmächte...wo eine eher Feind ist, denn sowas tun, wenn da nicht irgendwas ernstes dran wäre.


Auch andere direkte Nachbarländer von China haben sofort Grenzen geschlossen, wir in Europa waren die unvorsichtigsten daher auch der ganze extreme Salat, nach Russland ist das Virus aus Italien gekommen und auch in usa wurde es aus Europa eingeschleppt, hier hat man sehr lange nur Fälle getestet die Bezug zu anderen Infizierten hatten oder direkt aus Wuhan kamen, Flugverkehr zwischen EU -China bestand ziemlich lange .

Hier denke ich das die Wirtschaft ziemlich druck gemacht hat, ja nichts zu machen , man halt dache das es schon geht, bis man das Desaster in Italien sah, und da ist auch auf ganze Jahr gesehen eine Hohe Übersterblichlich, für die 11 Vergangenen Monate liegt sie bei 8,6 Prozent, das kommt durch den Ausbruch im Frühjahr, wo es für die extreme Zeit eine Übersterblich je nach Ort bis zu 119 Prozent gab.

In Deutschland hatten wir zum Glück nicht solche zustände, aber ohne Maßnahmen hätten wir die,
ich bin ja damit einverstanden das man vielleicht auch mit weniger harten was erreichen könnte, aber das würde nur
funktionieren wenn sich alle an die einfachen Regeln halten und das hat nicht funktioniert.

Was teilweise auch an gewissen Gerüchten liegen könnte... naja wenn du magst kannst du dir mal diesen Beitrag von mir durchlesen ... dann verstehst du vielleicht warum ich von gewissen Gerüchten nicht viel halte ... (nimm das mal nicht persönlich, du beantwortest meine Frage ja leider nicht und daher weiß ich nicht was du denkst bzw deine begründung)

https://www.esoterikforum.at/threads/corona-virus-covid-19.231063/page-60#post-6693195


Und sonst versuche ich persönlich über Dinge die zu dem Thema gesagt werden nachzudenken und ich schätze sie nach könnte was dran sein ein, wenn sie logisch einen Sinn ergeben .

Daher auch die bitte, mir die Frage warum alle Länder mitmachen zu beantworten, denn ich fand hier bis jetzt keine logische Erklärung für im Sinne von es ist kein Virus.

Ein Virus ist logisch.

Was ist noch wirklich logisch??
 
Ich fürchte fast, du gehst zu logisch an die Sache.

Warum sind Menschen entgegen bewiesener Fakten überzeugt von Homöopathie, Astrologie, Pendeln, Auragedöns ... und so ziemlich allen Themen, die man hier im Forum findet?
Das schafft man, so denke ich, auch ohne bestimmtes Weltbild (auch wenn sicher einige so eines haben).
Manche lehnen bestimmte dieser Themen rigoros ab, stimmen aber anderen (die genauso widerlegt und unplausibel sind), zu.

Und selbst Menschen, die das alles ablehnen haben in aller Regel ihre eigenen "kleinen Zwänge", "innere Glaubenmuster", "den eigenen kleinen Aberglauben" oder wie immer man es nennen mag, die sich durch das ganze Leben ziehen und natürlich niemals offen thematisiert werden.

Ich tippe da eher auf kognitive Dissonanz:

Dissonanz kann auf fünf verschiedene Weisen reduziert werden (vgl. Frey & Gaska, 2009; . Abb. 2.1)
1. Addition konsonanter Kognitionen –Hinzufügen von Argumenten, die meinen ursprünglichen Gedanken stützen bzw. meiner Empfindung entsprechen, z. B. »Ich möchte braun werden!«
2. Subtraktion dissonanter Kognitionen – Vermeidung von Informationen, die z. B. zeigen, dass UVStrahlung tatsächlich krebsfördernd ist; etwa durch Ignorieren der neuesten Statistiken zu den Langzeitschäden von UVStrahlenexposition
3. Substitution dissonanter durch konsonante Kognitionen – Hervorheben von positiven Bereichen, die unabhängig von der erlebten Dissonanz sind, z. B. »Ungeschütztes Sonnen mag zwar schädlich sein, aber dafür lebe ich sonst sehr gesundheitsbewusst: Ich rauche nicht und treibe viel Sport!«
4. Erhöhung der Wichtigkeit konsonanter Kognitionen – z. B. »Lange Sonneneinstrahlung ist zwar ungesund, aber mir ist am wichtigsten, dass ich mich wohlfühle und entspannen kann!«
5. Reduktion der Wichtigkeit dissonanter Kognitionen – Trivialisierung, z. B. »Ich glaube der medizinischen Forschung nicht, dass UVStrahlung gesundheitsschädigend ist!«


https://lehrbuch-psychologie.spring...es/fischer_a1_978-3-642-30271-8_leseprobe.pdf

Hier wird zwar das recht riviale Beispiel "Sonne" genommen, es läßt sich aber direkt auf die Kognitionen der Covidioten übertragen.


Ja, ich versuche durchaus logisch an die Sache heranzugehen. Ich bin auch davon überzeugt, dass sich, sofern jemand nicht richtig psychisch krank ist, auch eine innere Logik finden lässt.

Ein erster Schritt ist m.A.n. auch hinterfragend mit den eigenen Überzeugungen umzugehen um eine gewisse Offenheit zu erhalten und dann auch Theorien zu durchdenken die man ansonsten schon affektiv ablehnen würde. Und dann kann man zumindest einen sehr wesentlichen Unterschied machen:

1) Ein Glaubenssystem hat engen Bezug zur Person, ist also persönlich bis in die eigene Erfahrungswelt hinein bedeutend
2) Ein Glaubenssystem ist vor allem theoretischer Natur

Der Glaube an z.B. Homöopathie funktioniert für viele ganz anders als eine Verschwörungstheorie über irgendeine Weltregierung. Die meisten Menschen die an Homöopathie glauben werden sagen, dass es für sie selbst funktioniert, sie an die Philosophie dahinter glauben usw. Da mag viel Wunschdenken mit im Spiel sein, aber bei einigen ist es tatsächlich Erfahrung. Ich kritisiere das dann nicht, denn was hilft ist ja egal.

Die meisten Theorien zu Corona bauen interessanterweise nicht wirklich auf irgendeinem Wissen zum Thema oder auch nur fachlichen Zweifeln zum Thema auf und resultieren schon gar nicht aus persönlichen Erfahrungen irgendeiner Art, sondern entstehen fast immer aus einem bereits vorher bestehendem Feindbild. Wenn man nüchtern darüber nachdenkt, dann sind die daraus folgenden Theorien oft sehr bizarr. Die Ursprünge sind aber nicht ausschließlich unverständlich und haben mit einem massiven Vertrauensverlust und dem Eindruck zu tun manipuliert zu werden. Ich habe es vor kurzem mal in einem anderen Beitrag geschrieben:


"Das Problem ist fast immer: Menschen wollen glauben, was bestehende Überzeugungen v.a. betreffend eines Feindbildes bestätigt und umgekehrt. Jene, die davon überzeugt sind dass Mainstream-Medien immer lügen, die Bundesregierung eine Art versteckte Diktatur ist, werden bei allen bedeutenden Themen die Umkehr zur offiziellen Einstellung suchen. Es geht also nicht nur um Bestätigung bestehender Überzeugungen, der Feindbild-Aspekt ist sehr bedeutend dabei. Und das macht es dann auch extrem schwer solche Überzeugungs-Konstrukte zu entwirren, denn die bauen ja aufeinander auf und die Gründe warum jemand ein bestimmtes Feindbild entwickelt hat liegen zum Teil lange zurück und in ganz anderen Themen begründet.

Wenn man richtig krasse Auswüchse sehen will: Trump und die USA. Ungefähr 30% oder vielleicht sogar mehr glauben mittlerweile, Joe Biden habe nur durch gigantische Wahlmanipulation gewinnen können. Das wird zu einer Art "kalten Bürgerkrieg" der nur darauf wartet ein echter zu werden.

Aber: Nach wie vor behalte ich meine grundsätzliche Kritik an Medien bei, denn m.A.n. haben die so oft einen derart schlechten Job gemacht, dass sie den Vertrauensverlust selbst zu verantworten haben. Ich hasse die Auswüchse dessen, es muss einen aber nicht besonders wundern. Denn wenn schon schon offizielle Medien unpräzise und einseitig mit Informationen umgehen um aktiv Meinungen zu bilden anstatt zu informieren, dann muss man sich nicht wundern wenn es eine umso düstere spiegelbildliche Variante dessen gibt. Die machen ja sehr oft dieselben Fehler und bestätigen lediglich Feindbilder."

https://www.esoterikforum.at/threads/corona-virus-covid-19.231063/page-3097#post-6912480


Insofern: Eine innere Logik hat das in aller Regel durchaus. Es ist auch keine Intelligenz-Frage. Ich bin davon überzeugt, dass jene die möglichst nüchtern denken können, also weitgehend ohne Beeinflussung durch Feindbilder die sie gerne pflegen oder Wunschvorstellungen die sie gerne als wahr ansehen würden, zu denken in der Lage sind, am ehesten zu korrekten Schlussfolgerungen kommen.
 
spätestens nach den Weihnachtsferien ist es auch hier.
schließlich müssen Reisen ja nunmal unbedingt sein.
o_O

Ich gehe davon aus, dass es schon hier ist. Nur unentdeckt.
Wenn nicht, wie du schriebst nach den Ferien.
Verstehe nicht, warum man verreisen muss. Es geht auch 1 Jahr ohne reisen.
Anscheinend bei vielen geht es nicht ohne reisen.
 
... Erstkontakt mit neuen Viren .. ohne Impfung od. eindämmende Maßnahmen, einen ENORM HOHEN Preis. Und dieser Preis wird mit Menschenleben bezahlt.

wer sagt denn, daß dies Jeden stört oder überhaupt interessiert?

versteh doch, die Clubs sind zu und überhaupt, das geht doch so nicht!
außerdem gehen doch eh bloß Alte drauf. die werden sowieso viel zu alt.

:jump20:
 
Ja, ich versuche durchaus logisch an die Sache heranzugehen. Ich bin auch davon überzeugt, dass sich, sofern jemand nicht richtig psychisch krank ist, auch eine innere Logik finden lässt.

Ein erster Schritt ist m.A.n. auch hinterfragend mit den eigenen Überzeugungen umzugehen um eine gewisse Offenheit zu erhalten und dann auch Theorien zu durchdenken die man ansonsten schon affektiv ablehnen würde. Und dann kann man zumindest einen sehr wesentlichen Unterschied machen:

1) Ein Glaubenssystem hat engen Bezug zur Person, ist also persönlich bis in die eigene Erfahrungswelt hinein bedeutend
2) Ein Glaubenssystem ist vor allem theoretischer Natur

Der Glaube an z.B. Homöopathie funktioniert für viele ganz anders als eine Verschwörungstheorie über irgendeine Weltregierung. Die meisten Menschen die an Homöopathie glauben werden sagen, dass es für sie selbst funktioniert, sie an die Philosophie dahinter glauben usw. Da mag viel Wunschdenken mit im Spiel sein, aber bei einigen ist es tatsächlich Erfahrung. Ich kritisiere das dann nicht, denn was hilft ist ja egal.

Die meisten Theorien zu Corona bauen interessanterweise nicht wirklich auf irgendeinem Wissen zum Thema oder auch nur fachlichen Zweifeln zum Thema auf und resultieren schon gar nicht aus persönlichen Erfahrungen irgendeiner Art, sondern entstehen fast immer aus einem bereits vorher bestehendem Feindbild. Wenn man nüchtern darüber nachdenkt, dann sind die daraus folgenden Theorien oft sehr bizarr. Die Ursprünge sind aber nicht ausschließlich unverständlich und haben mit einem massiven Vertrauensverlust und dem Eindruck zu tun manipuliert zu werden. Ich habe es vor kurzem mal in einem anderen Beitrag geschrieben:


"Das Problem ist fast immer: Menschen wollen glauben, was bestehende Überzeugungen v.a. betreffend eines Feindbildes bestätigt und umgekehrt. Jene, die davon überzeugt sind dass Mainstream-Medien immer lügen, die Bundesregierung eine Art versteckte Diktatur ist, werden bei allen bedeutenden Themen die Umkehr zur offiziellen Einstellung suchen. Es geht also nicht nur um Bestätigung bestehender Überzeugungen, der Feindbild-Aspekt ist sehr bedeutend dabei. Und das macht es dann auch extrem schwer solche Überzeugungs-Konstrukte zu entwirren, denn die bauen ja aufeinander auf und die Gründe warum jemand ein bestimmtes Feindbild entwickelt hat liegen zum Teil lange zurück und in ganz anderen Themen begründet.

Wenn man richtig krasse Auswüchse sehen will: Trump und die USA. Ungefähr 30% oder vielleicht sogar mehr glauben mittlerweile, Joe Biden habe nur durch gigantische Wahlmanipulation gewinnen können. Das wird zu einer Art "kalten Bürgerkrieg" der nur darauf wartet ein echter zu werden.

Aber: Nach wie vor behalte ich meine grundsätzliche Kritik an Medien bei, denn m.A.n. haben die so oft einen derart schlechten Job gemacht, dass sie den Vertrauensverlust selbst zu verantworten haben. Ich hasse die Auswüchse dessen, es muss einen aber nicht besonders wundern. Denn wenn schon schon offizielle Medien unpräzise und einseitig mit Informationen umgehen um aktiv Meinungen zu bilden anstatt zu informieren, dann muss man sich nicht wundern wenn es eine umso düstere spiegelbildliche Variante dessen gibt. Die machen ja sehr oft dieselben Fehler und bestätigen lediglich Feindbilder."

https://www.esoterikforum.at/threads/corona-virus-covid-19.231063/page-3097#post-6912480


Insofern: Eine innere Logik hat das in aller Regel durchaus. Es ist auch keine Intelligenz-Frage. Ich bin davon überzeugt, dass jene die möglichst nüchtern denken können, also weitgehend ohne Beeinflussung durch Feindbilder die sie gerne pflegen oder Wunschvorstellungen die sie gerne als wahr ansehen würden, zu denken in der Lage sind, am ehesten zu korrekten Schlussfolgerungen kommen.

Das "glauben Wollen" entspricht im Prozess der kognitiven Dissonanz.
Was nicht paßt wird passend gemacht.^^
Die subjektive Logik eines Menschen muß nichts mit nachvollziehbarer/ überprüfbarer Logik (also "echter Logik") zu tun haben.

Ob zuerst ein Glaubenssystem, ein Feindbild oder nur eine gewisse "kleine" Dissonanz da war, spielt, so glaube ich, keine wesentliche Rolle.

Auch wenn das Beispiel mit Homöopathie hinkt - die einen haben das Feindbild der "Schulmedizin", die scheinbar "nicht gewirkt" hat, andere haben einfach nur eine Empfehlung eines Bekannten erhalten "probier doch mal, mir hats geholfen" und vieles dazwischen.

Ob sich "Querdenker" nun an einer vermeintlichen Einschränkung ihrer Grundrechte stören oder einer vermeintlichen Weltverschwörung anhängen, spielt vermutlich auch keine so ausschlaggebende Rolle - wichtig und erschreckend ist, dass da nichts mehr zu machen ist.
Das ist leider so mit Dingen, die weder klar benennbar, eher gefühlig und somit nicht operationalisierbar sind.
Ich persönlich tendiere eher in Richtung individueller kognitiver Struktur - wer es nicht gewohnt ist, seine Sichtweise kritisch zu überprüfen, wird das auch nicht tun.

Die Medien kann man schlecht über einen Kamm scheren, da ist Medienkompetenz gefragt, also die Fähigkeit, Quellen einzuordnen und auch, damit umzugehen, also zu verstehen, dass neben dem Auftrag der Informationsvermittlung auch durchaus ein finanzielles Interesse (viele Medienleute arbeiten oft schon fast umsonst, wenige verdienen Unsummen) und Nachfrage liegt.
Wenn Bürger nur seriös informiert werden wollten, sähe die Medienlandschaft anders aus.

Nebenbei - das Coronathema ist so komplex, man wußte anfangs so wenig, die Informationen kamen so "schlingernd" - ganz seriös hätte man nur zum Ausdruck bringen können, dass man so gut wie nix weiß, aber daran hätte niemand Interesse gehabt.
 
wer sagt denn, daß dies Jeden stört oder überhaupt interessiert?

versteh doch, die Clubs sind zu und überhaupt, das geht doch so nicht!
außerdem gehen doch eh bloß Alte drauf. die werden sowieso viel zu alt.

:jump20:
Damit hättest du meine Ausführungen auf den Punkt gebracht!
^^
 
Werbung:
Das "glauben Wollen" entspricht im Prozess der kognitiven Dissonanz.
Was nicht paßt wird passend gemacht.^^
Die subjektive Logik eines Menschen muß nichts mit nachvollziehbarer/ überprüfbarer Logik (also "echter Logik") zu tun haben.

Ob zuerst ein Glaubenssystem, ein Feindbild oder nur eine gewisse "kleine" Dissonanz da war, spielt, so glaube ich, keine wesentliche Rolle.

Auch wenn das Beispiel mit Homöopathie hinkt - die einen haben das Feindbild der "Schulmedizin", die scheinbar "nicht gewirkt" hat, andere haben einfach nur eine Empfehlung eines Bekannten erhalten "probier doch mal, mir hats geholfen" und vieles dazwischen.

Ob sich "Querdenker" nun an einer vermeintlichen Einschränkung ihrer Grundrechte stören oder einer vermeintlichen Weltverschwörung anhängen, spielt vermutlich auch keine so ausschlaggebende Rolle - wichtig und erschreckend ist, dass da nichts mehr zu machen ist.
Das ist leider so mit Dingen, die weder klar benennbar, eher gefühlig und somit nicht operationalisierbar sind.
Ich persönlich tendiere eher in Richtung individueller kognitiver Struktur - wer es nicht gewohnt ist, seine Sichtweise kritisch zu überprüfen, wird das auch nicht tun.

Die Medien kann man schlecht über einen Kamm scheren, da ist Medienkompetenz gefragt, also die Fähigkeit, Quellen einzuordnen und auch, damit umzugehen, also zu verstehen, dass neben dem Auftrag der Informationsvermittlung auch durchaus ein finanzielles Interesse (viele Medienleute arbeiten oft schon fast umsonst, wenige verdienen Unsummen) und Nachfrage liegt.
Wenn Bürger nur seriös informiert werden wollten, sähe die Medienlandschaft anders aus.

Nebenbei - das Coronathema ist so komplex, man wußte anfangs so wenig, die Informationen kamen so "schlingernd" - ganz seriös hätte man nur zum Ausdruck bringen können, dass man so gut wie nix weiß, aber daran hätte niemand Interesse gehabt.

Ja, ich sehe das sehr ähnlich.

Querdenker betreffend: Auch die würde ich nicht über einen Kamm scheren. Es gibt viele Menschen die sozusagen aufrichtig zwischen den Stühlen sitzen. Eine gute Freundin z.B. tendiert in ihren Überzeugungen teilweise in die Querdenker-Richtung da ihr Mann das Zeug schon fast inhaliert. Wenn wir manchmal telefonieren diskutieren wir solche Dinge, u.a. auch deshalb weil wir in verschiedenen Anlage-Produkten investiert sind auf die das Thema Einfluss hat. Die Theorie ihres Mannes ist weitreichend, hat aber v.a. einen starken wirtschaftlichen Aspekt (Reset der Weltwirtschaft, gewollter Crash usw.). Ich wiederum bin zwar auch kein typischer Mainstream-Typ, aber Corona betreffend bin ich das ganz überwiegend durchaus.

Warum der finanzielle Aspekt bei solchen Diskussionen so interessant ist: Es geht dann nicht um irgendwelche Eitelkeiten oder Wunschdenken oder Feindbilder, sondern einzig und alleine darum zukünftige Entwicklungen eher richtig als falsch einzuschätzen. Es ist ein bisschen als ob man Wetten abschließen würde. Und das sagte ich mal zu ihr... Sie solle sich vorstellen sie könnte 1000 Euro setzen und damit 1 Million gewinnen. Denn dann würde sie auf einmal wesentlich tiefer recherchieren ob es denn tatsächlich stimmt, dass PCR-Tests nicht funktionieren, ob es stimmt das Drosten keine Dr. Arbeit hat, ob es stimmt dass xyz.

Hört sich vielleicht ein bisschen sehr kapitalistisch an, aber wenn jede Frage eine finanzielle Wette wäre, würden Menschen wesentlich besser und viel tiefer recherchieren, unabhängiger von Feindbildern oder Wunschdenken analysieren, letztlich zu besseren Schlussfolgerungen kommen. Ich wünschte manchmal man könnte z.B. Ken Jebsen eine solche Wette anbieten... Selbst der würde seine Fußnoten noch mal durchgehen weil er lieber eine Million gewinnen als 1000 Euro verlieren würde.

Wäre so etwas möglich bin ich davon überzeugt: Nur wenige wären tatsächlich verloren. Sehr viel hat mit dem Anreizsystem zu tun.
 
Zurück
Oben