Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Ich finde es sollte zusätzlich zum Verkaufsverbot, ein AbbrennVerbot von Feuerwerk geben und wer dagegen verstösst und erwischt wird soll 5Tausend Euro an Bußgeld zahlen und das ohne Wenn und Aber, sondern Knallhart durchziehen.

Und zusätzlich bei der örtlichen Mülldeponie den Müll sortieren, so für die nächsten 52 Wochenenden.

Gruß

Luca
 
Werbung:
Hoffe ich nicht.

Habe eben gelesen, dass viele nach Polen fahren um Böller zu kaufen. Ist es erlaubt? Glaube ich nicht. Wird an der Grenze nicht kontrolliert?
Hoffe, die bekommen eine saftige Strafe und werden erwischt.
Es kann nicht sein, dass man böllern muss an Silvester. Die Krankenhäuser sind schon ausgelastet. Verstehen die Mensch, die böllern wollen das nicht?

Ist in Polen kein Lockdown? Wer weiss es. Habe eben gelesen , dass auch zum shoppen nach Polen gefahren sind.
Würde ich doch sagen, dass dieses sehr gut dazu passt.-

Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es.
(Bertrand Russell)
 
Jetzt kommt endlich mal ein Gedanke, dem ich 100%ig zustimmen kann. Ich zitiere mal: "Es geht in diesem Video nicht darum, Leute zu bashen, die Zweifel daran haben, ob wirklich alle wissenschaftlichen Erkenntnisse zu Corona stimmen. Bei Corona gibt es täglich neues Wissen, und oft ist das Wissen von heute in zwei Wochen schon wieder veraltet." Ich gehe mal einen kleinen Schritt weiter. Ich zweifle nicht, sondern ich bin mir ziemlich sicher, dass nicht ALLE aktuellen Erkenntnisse über Corona stimmen, denn das ist die Geschichte der Wissenschaft. Wenn du also möchtest, dann kannst du mich am ehesten dieser Gruppe zuordnen.

Soweit gehe ich durchaus konform mit Dir. Der Punkt ist hier, dass Bhakdi, Wodarg, Schiffmann und co nicht nur sagen: "Oh, da stimmt sehr wahrscheinlich nicht alles.", sondern, dass sie sinngemäß sagen: "Das ist großanteilig falsch." Der Grad des Widerspruchs spielt halt auch eine Rolle, und sie widersprechen einem großen und signifikanten Anteil des aktuellen breiten wissenschaftlichen Konsenzes.

Das macht ihren Widerspruch nicht automatisch falsch, aber durchaus wahrscheinlicher falsch. Es gab schon Fälle in der Wissenschaftsgeschichte, in denen ein "einsamer Held" gegen den Mainstream ankämpfte und tatsächlich Recht hatte. Das ist auch ein Narrativ, was vielen Menschen gefällt, und darum sind diese Fälle alle gut bekannt. Daneben gibt es aber - wesentlich zahlreicher aber auch wesentlich weniger bekannt - viele... ich nenne sie mal "Möchtegern-einsame-Helden". Sie haben einem wissenschaftlichen Konsenz widersprochen, nannten sich selbst in einem Atemzug mit Galileo, Tesla, Semmelweiß oder Einstein... erzählten aber doch nur Blödsinn.

Es ist ein wichtiger Unterschied, ob man sagt: "Ich glaube nicht, dass schulschließungen einen solch großen Effekt haben, und fände es deswegen sinnvoll, die Schulen erst einmal offen zu halten." oder ob man sagt: "Das ist alles falsch, der PCR-Test sagt gar nichts aus, eine zweite Welle findet nicht wirklich statt, das Virus ist überhaupt so harmlos wie eine normale Grippe, und die, die sterben, sterben eh nur mit und nicht an dem Virus!!!"

Mir ist natürlich klar, dass jetzt Entscheidungen getroffen werden MÜSSEN, und dass diese Entscheidungen nur auf Grundlage des aktuellen Wissensstandes getroffen werden KÖNNEN. Dennoch zweifel ich daran, dass jedem die Tragweite dieses Gedankens ausreichend bewusst ist. Ich sehe hier oft einen Absolutismus, der jeden, der diese einfache Tatsache berücksichtigt, ins Reich der Corona-Ketzer verbannt und gnadenlos beschimpft und verleumdet. Gerade weil sich der Erkenntnisstand ständig ändert, sollte eine offene und sachliche Diskussion möglich sein. Eine sachliche Berichterstattung könnte z.B. so aussehen: Manche behaupten dies oder das, der aktuelle Wissensstand sagt aber Folgendes. Darin steckt kein persönlicher Angriff, alle Seiten werden gehört und das, was momentan am Wahrscheinlichsten erscheint, wird in den Vordergrund gerückt.

JEDER berücksichtigt die Tatsache, dass wahrscheinlich nicht alles richtig ist. In den Bereich der "Corona-Ketzer" gehören die Leute, die behauopten, dass wahrscheinlich alles oder großanteilig falsch ist - also z.B. dass Covid19 ja nur so harmlos wäre wie eine normale Grippewelle, dass aktuell keine zweite Welle stattfindet, und dass der PCR-Test rein gar nichts wirklich aussagt (was in der Form impliziert, dass ein Testergebnis nicht einmal mit einer Infektion korrelieren würde).

Es ist aber ein zunehmender Unwillen feststellbar, sich andere Meinungen überhaupt anzuhören. Ich kann mir das nur durch mangelnde Überzeugung erklären, weil dann eigene (oft unbewusste) Zweifel getriggert werden. (...)

Ich habe ungefähr 15 Jahre als Wissenschaftler gearbeitet - da gehörte es zu meinem täglich Brot, mir andere Meinungen anzuhören. Der Punkt ist da wieder der Grad und die Art des Widerspruchs.
Nachdem ich einen Vortrag gehalten habe, kam mal ein älterer Herr zu mir - später erfuhr ich, dass er emiritierter Professor war - und fragte mich: "Und das glauben sie wirklich alles?" Ich forschte in einem Feld, in dem sich auch "zwei Lager" gebildet haben, und er gehörte dem "anderen Lager" an als ich. Ich habe mich danach mit ihm ein paar mal getroffen, er hatte noch sein Büro auf dem Campus, wir haben uns prima unterhalten und diskutiert. Wir erreichten keinen Konsenz - das war auch nicht das Ziel - aber wir erweiterten unseren Horizont; zumindest er meinen, wie weit ich seinen sehr weiten Horizont noch erweitern konnte, weiß ich nicht. Das war prima. Der Grad des Widerspruchs war moderat, implizierte nicht, dass eh alles nur falsch wäre, was ich sage, stellte nicht in Aussicht, dass ich verklagt werde, wenn ich nicht endlich einsehe, dass ich falsch liege u.ä.
Bhakdi, Wodarg, Schiffmann und ihre Anhänger sagen aber nunmal so einiges mehr als nur "Es ist nicht alles wahr... also...", sondern sie sagen sinngemäß: "es ist fast alles falsch, und deswegen sind die ganzen Maßnahmen kompletter Humbug." Und je öfter ich das höre und mit meinen Argumenten kontere, desto weniger Lust habe ich, mir das weiter anzuhören.

Verstehst Du den Unterschied?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es sollte zusätzlich zum Verkaufsverbot, ein AbbrennVerbot von Feuerwerk in der Öffentlichkeit geben und wer dagegen verstösst und erwischt wird soll 5Tausend Euro an Bußgeld zahlen und das ohne Wenn und Aber, sondern Knallhart durchziehen.
Es ist doch verboten abzubrennen. Wenn es verboten ist Feuerwerk zu verkaufen ist da nicht auch das abbrennen verboten?
 
Hoffe ich nicht.

Habe eben gelesen, dass viele nach Polen fahren um Böller zu kaufen. Ist es erlaubt? Glaube ich nicht. Wird an der Grenze nicht kontrolliert?
Hoffe, die bekommen eine saftige Strafe und werden erwischt.
Es kann nicht sein, dass man böllern muss an Silvester. Die Krankenhäuser sind schon ausgelastet. Verstehen die Mensch, die böllern wollen das nicht?

Ist in Polen kein Lockdown? Wer weiss es. Habe eben gelesen , dass auch zum shoppen nach Polen gefahren sind.
In Polen ist ab 28. Extreme ausgangsperre, Grenzen werden ja kontrolliert aber ich denke es gibt schlupflöcher wer jetzt erwischt wird muss soweit ich weiß 14 Tage in Quarantäne , ob in Polen überhaupt Feuerwerk verkauft werden darf und ab wann, weiß ich nicht.

Ist mit Tschechien wohlähnlich offiziell darf keiner rüber also zum Einkaufen, tanken oder so.
Ist bei uns hier in der Gegend eher Thema.
Aber wie und was kontrolliert wird weiß ich nicht, wir fahren da ja nicht hin.

Also persönlich denke ich das wir die 30.000 Tote noch um Weihnachten rum haben werden gerade in den letzten Tagen sind es ja erschreckender Weise 800-900 täglich.
Diese Menschen haben sich vor 4-6 Wochen infiziert und da die Fallzahlen aktuell auch nicht fallen wird es wohl dauern, bis solche Zahlen wieder 2 Stellig werden, ich hoffe nur das wir hier nicht eine 4 Stellige Zahl innerhalb von 24 haben werden.
 
Werbung:
Zurück
Oben