Joey
Sehr aktives Mitglied
Und seit zig Jahren empfehlen Ärzte schwangeren Frauen ihre Katzen abzugeben, weil sie sich anstecken könnten.
Meine Großmutter war Hebamme und sie sagte oft, dass gerade die Frauen, die viel mit Tieren zusammen waren, die gesündesten Kinder bekamen und selber auch vor Gesundheit strotzten.
Hat aber noch keiner zum Thema gemacht.
Dank Corona kocht jetzt alles hoch, was vorher einfach hingenommen wurde.
Gruß
Luca
Esgeht dabei um die Toxoplasmose. Als meine Lebensgefährtin mit unserer Tochter schwanger wurde, hattesie vorrübergehend eine Katze zur Pflege aufgenommen, und deswegen haben wir uns auch darüber informiert. Wenn eine schwangere Frau sich in einem bestimmten Zeitintervall der Schwangerschaft infiziert, kommt es zu mitunter schweren Fehlbildungen des Fötus. ABER: Zum einen haben sich die meisten Menschen im Lauf des Lebens schon damit infiziert und haben Antikörper dagegen im Blut, und der Tierarzt, bei dem wir nachfragten, erzählte uns, dass die meisten Hauskatzen es inzwischen nicht mehr gaben und somit auch nur selten Überträger sind.
Bei den klassischen Blutuntersuchungen ist auch oft dabei, ob man Toxoplasmose-Antikörper hat. Und das Tier kann auch sehr leicht untersucht werden, ob es überträger ist.
Eine gewisse Vorsicht ist also angeraten, aber mit Tests der Frau und der Katze kann sehr zuverlässig gesagt werden, ob Gefahr besteht. Und, wenn man noch ungewiss ist, kann das Risiko z.B. dadurch stark reduziert werden, dass die Frau nicht das Katzenklo reinigt, sondern dass das andere Leute erledigen.