Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

dennoch..eines sollte wohl jeden klar sein..keine maske schützt wirklich vor den virus sars cov 2..
(was auch jeder apotheker bestätigen wird)
weder herkömmliche -, noch medizinische masken wie zb. die ffp2..
der virus hat eine größe von durchschnittlich etwa 100 nanometer..1 nanometer entspricht ein millionstel eines millimeters..
keine maske dieser welt hindert den virus aus - bzw. einzutreten auch wenn die aerosolweite vermindert wird..
warum steigen denn die infektionszahlen obwohl in der öffentlichkeit masken getragen werden?..
liegt es vieleicht doch an der jahreszeit in der gerade grippeviren aktiv sind und die krankenhäuser jahr für jahr überfüllt sind?

Und das klassisxche Größen-Argument...

Also nochmal zum mitschreiben: Einen 100%-Schutz behauptet niemand. Dass das Infektionsrisiko mit Masken sich reduziert, ist allerdings inzwischen mehrfach empirisch bestätigt - siehe Links. Wenn zwei Menschen - wir nenen sie mal Albert und Berta - sich treffen, und Albert ist infiziert, so sinkt das Risiko für Berta am meisten, wenn beim Treffen BEIDE eine Maske tragen, etwas schlechter, wenn nur Albert eine Maske trägt und noch schlechter, aber immerhin doch ein klein wenig, wenn nur Berta eine Maske trägt.

Die Maske verlangsamt u.a. den Luftstrom, verlangsamt damit die Ausbreitung, und filtert immerhin auch einen Anteil der Tröpfchen und Aerosole - und damit einen signifikanten Anteil der Viren - raus. Das erklärt zwanglos und logisch nachvollziehbar die Reduktion des Risikos. Und besser noch: auch wenn man sich infiziert, senken die Masken immerhin die anfängliche Virenlast, und es gibt auch empirische Belege dafür, dass damit die Schwere der Erkrankung beeinflusst wird. Also mit Menschen, die mit Masken etc. infiziert haben, erkrankten im Schnitt weniger schwer als vergleichbare Menschen ohne Masken.

Und ja, wenn man es drauf anlegt, kann man auch mit Maske einen ordentlichen Luftstrom erzeugen und so den Schutz für andere - falls man infiziert ist - zunichte machen. Wenn man hingegen normal atmet und weiter Abstand hält und sich bei Husten und Niesen etc. auch richtig verhält, ist und bleibt nunmal ein gewisser Schutz - nicht 100% aber wie gesagt immerhin eine Reduktion des Risikos - da.

Dass die Zahl der Erkrankungen derzeit dennoch steigt, zeigt eben, dass Masken und lockere Maßnahmen alleine noch nicht genug sind. Aber es sähe ohne Masken wahrscheinlich noch um einiges schlimmer aus, was logiswch nachvollziehbar aus oben erwähnten empirischen Ergebnissen folgt.
 
Werbung:
Und das klassisxche Größen-Argument...

Also nochmal zum mitschreiben: Einen 100%-Schutz behauptet niemand. Dass das Infektionsrisiko mit Masken sich reduziert, ist allerdings inzwischen mehrfach empirisch bestätigt - siehe Links. Wenn zwei Menschen - wir nenen sie mal Albert und Berta - sich treffen, und Albert ist infiziert, so sinkt das Risiko für Berta am meisten, wenn beim Treffen BEIDE eine Maske tragen, etwas schlechter, wenn nur Albert eine Maske trägt und noch schlechter, aber immerhin doch ein klein wenig, wenn nur Berta eine Maske trägt.

Die Maske verlangsamt u.a. den Luftstrom, verlangsamt damit die Ausbreitung, und filtert immerhin auch einen Anteil der Tröpfchen und Aerosole - und damit einen signifikanten Anteil der Viren - raus. Das erklärt zwanglos und logisch nachvollziehbar die Reduktion des Risikos. Und besser noch: auch wenn man sich infiziert, senken die Masken immerhin die anfängliche Virenlast, und es gibt auch empirische Belege dafür, dass damit die Schwere der Erkrankung beeinflusst wird. Also mit Menschen, die mit Masken etc. infiziert haben, erkrankten im Schnitt weniger schwer als vergleichbare Menschen ohne Masken.

Und ja, wenn man es drauf anlegt, kann man auch mit Maske einen ordentlichen Luftstrom erzeugen und so den Schutz für andere - falls man infiziert ist - zunichte machen. Wenn man hingegen normal atmet und weiter Abstand hält und sich bei Husten und Niesen etc. auch richtig verhält, ist und bleibt nunmal ein gewisser Schutz - nicht 100% aber wie gesagt immerhin eine Reduktion des Risikos - da.

Dass die Zahl der Erkrankungen derzeit dennoch steigt, zeigt eben, dass Masken und lockere Maßnahmen alleine noch nicht genug sind. Aber es sähe ohne Masken wahrscheinlich noch um einiges schlimmer aus, was logiswch nachvollziehbar aus oben erwähnten empirischen Ergebnissen folgt.
Das überfordert
Wird einfach nicht verstanden.

Kein Wunder, dass die Zahlen nicht runtergehen
 
Und das klassisxche Größen-Argument...

Also nochmal zum mitschreiben: Einen 100%-Schutz behauptet niemand. Dass das Infektionsrisiko mit Masken sich reduziert, ist allerdings inzwischen mehrfach empirisch bestätigt - siehe Links. Wenn zwei Menschen - wir nenen sie mal Albert und Berta - sich treffen, und Albert ist infiziert, so sinkt das Risiko für Berta am meisten, wenn beim Treffen BEIDE eine Maske tragen, etwas schlechter, wenn nur Albert eine Maske trägt und noch schlechter, aber immerhin doch ein klein wenig, wenn nur Berta eine Maske trägt.

Die Maske verlangsamt u.a. den Luftstrom, verlangsamt damit die Ausbreitung, und filtert immerhin auch einen Anteil der Tröpfchen und Aerosole - und damit einen signifikanten Anteil der Viren - raus. Das erklärt zwanglos und logisch nachvollziehbar die Reduktion des Risikos. Und besser noch: auch wenn man sich infiziert, senken die Masken immerhin die anfängliche Virenlast, und es gibt auch empirische Belege dafür, dass damit die Schwere der Erkrankung beeinflusst wird. Also mit Menschen, die mit Masken etc. infiziert haben, erkrankten im Schnitt weniger schwer als vergleichbare Menschen ohne Masken.

Und ja, wenn man es drauf anlegt, kann man auch mit Maske einen ordentlichen Luftstrom erzeugen und so den Schutz für andere - falls man infiziert ist - zunichte machen. Wenn man hingegen normal atmet und weiter Abstand hält und sich bei Husten und Niesen etc. auch richtig verhält, ist und bleibt nunmal ein gewisser Schutz - nicht 100% aber wie gesagt immerhin eine Reduktion des Risikos - da.

Dass die Zahl der Erkrankungen derzeit dennoch steigt, zeigt eben, dass Masken und lockere Maßnahmen alleine noch nicht genug sind. Aber es sähe ohne Masken wahrscheinlich noch um einiges schlimmer aus, was logiswch nachvollziehbar aus oben erwähnten empirischen Ergebnissen folgt.

nochmal Joey..bei einer größenordnung wie zb. sars cov 2 stellt keine maske ein hindernis da..die aerosolstrom wird etwas verkürzt..dennoch tritt der virus aus..und der verfliegt nicht dir nix mir nix sofort in der luft..und triffst du auf ihn wird deine maske ihn nicht aufhalten..
 
mit Kleidung an ist der Körper vor kühlen Temperaturen mehr geschützt, als wenn er nackt ist.
ist eigentlich ganz einfach. mit Masken schützen wir uns immerhin besser als ohne Masken.
wenn es richtig eisekalt ist, dann bibbert man trotz Jacke, aber doch deutlich weniger als nackt.
(Maske = Kleidung und Kälte = Virus)
 
nochmal Joey..bei einer größenordnung wie zb. sars cov 2 stellt keine maske ein hindernis da..die aerosolstrom wird etwas verkürzt..dennoch tritt der virus aus..und der verfliegt nicht dir nix mir nix sofort in der luft..und triffst du auf ihn wird deine maske ihn nicht aufhalten..

Nochmal Darkhorizon: Es ist belegt, dass die masken eine Schutz bieten. Und es kann auch Deiner Milchmädchen-Anschauung zum Trotz erklärt werden: Das liegt u.a. daran, dass die wenigsten Viren frei sind, sondern eben meist in Aerosole und Tröpfchen eingebettet sind, die mitunter eben mindestens anteilig rausgefiltert werden und sich auch mit einem verlangsamten Luftstrom weniger ausbreiten.

Deine Anschauung, dass da die kleinen Viren sich unbeeinflust und völlig frei durchmogeln, ist bestenfalls eine sehr vereinfachte Vorstellung und spiegelt die Realität nicht wirklich wieder.
 
mit Kleidung an ist der Körper vor kühlen Temperaturen mehr geschützt, als wenn er nackt ist.
ist eigentlich ganz einfach. mit Masken schützen wir uns immerhin besser als ohne Masken.
wenn es richtig eisekalt ist, dann bibbert man trotz Jacke, aber doch deutlich weniger als nackt.
(Maske = Kleidung und Kälte = Virus)

Hehe, ist das aus "Masketragen für Dummies"?

Sehr gut erklärt, so versteht es vielleicht sogar Starvirologe Dr.Fritzchen von der Yutube-Uni.
 
Leider versteht ihr auch nur das was ihr verstehen wollt. Ich schrieb, ich lehne einen kompletten Lockdown ab, ja. Ich lehne nicht generell alle Maßnahmen ab, aber sie sollten auch Sinn ergeben. Wenn in Restaurants Abstand gehalten wird, spricht meiner Meinung nichts dagegen dort hin zu gehen. Genau so wie Museumsbesuch, Theater, Kino,... (Kirche ist ja auch erlaubt, wo genau unterscheidet sich das jetzt?). Ich glaube, das wichtigste ist Abstand halten. Und genau das erlebe ich, das die Leute NICHT tun(auch nicht während einem Lock down). Tag täglich. Z.b. in der Arbeit “ach bei mir brauchst du kein Abstand halten“ oder ähnliches. Und ich denke mir: warum sollte ich KEINEN Abstand halten? Lieber halte ich zu ALLEN mehr oder weniger fremden, Kollegen,... Abstand und es kann dann vielleicht auf solche Maßnahmen verzichtet werden wie ein kompletter Lockdown. Versteht ihr was ich meine?

Die Politik sollte sich lieber mal dafür einsetzen dass mehr Homeoffice gemacht wird, mehr Homeschooling, öffentliche Verkehrsmittel sollten öfter fahren, damit nicht so viele Leute zusammen gequetscht(ja, ist so, da bringen die Masken dann auch nicht mehr viel) fahren müssen.

Das Durchschnittsalter der Corona Toten in Deutschland liegt nicht bei 80 Jahren sondern bei ca 66 Jahren nur so zur Info.
Sorry, aber das ist schlicht falsch.


Wenn die Menschen verantwortungsvoll handeln und sich freiwillig einschränken, ist das auch nicht gut für die Wirtschaft.
Heißt für dich Verantwortungsvoll handeln zu Hause bleiben??
Man kann auch einkaufen o.ä. MIT ABSTAND.
Für mich heißt Verantwortungsvoll handeln, ich trage meine Maske, halte Abstand und schränke meine Kontakte ein.
Beim Lock down darf ich niemanden privat treffen. Wer alleine wohnt, pech gehabt. Aber in der S-Bahn darf ich weiter mit fremden kuscheln?!


Tja, und wenn die Menschen sich nicht verantwortungsvoll verhalten, werden Theaterbesuche etc. sehr schnell zu Corona-Parties mutieren
Die Frage ist doch eher, warum handeln Sie nicht eigenverantwortlich?? Vielleicht trägt die Politik ihren Teil dazu bei. Es fühlen sich alle beschützt durch die Maßnahmen. Geben ihre Verantwortung ab. Was man dann eigentlich alles so gegen die Maßnahmen, oft vielleicht unbewusst, macht fällt da ja gar nicht ins Gewicht, die Politik hat's schon unter Kontrolle.

Ich frage euch Lock down Befürworter. Lebt ihr bereits seit Wochen im privaten Lockdown? KEINE sozialen Kontakte mehr?
Oder wartet ihr nur darauf bis es ENDLICH von oben angeordnet wird?

Allein schon anzudeuten, dass das Leben älterer Menschen (egal, ob 60, 70, 80 oder 90) einen geringeren Wert hat, ... puh!
Ja, puh... das denke ich mir auch wenn ich das lese.... Ich habe nirgends geschrieben dass das Leben eines 80 jährigen weniger Wert hat als das eines 40 jährigen. Aber ein 80 jähriger hat sein leben bereits gelebt. Es geht natürlicherweise dem Ende zu.


Viele sind sich ihrer Eigenverhandwortung kn dieser Zeit doch gar nicht bewusst und handeln alles andere als Eigenverarantwortlich, handeln Blind und Egoistisch und weil es so ist würde es noch viel Schlimmer sein.
Ja, diese Einschränkung sind Richtig, sonst hätten wir gut das Dreifache an Infektionen und Toten.
Weil das eben mit purer Eigenverantwortung gar nicht funktioniert.

Dazu habe ich oben geschrieben. Sind die Leute wirklich alle so egoistisch? Oder haben sie einfach nur ihre Verantwortung an die Politik abgegeben?

Du redest von Eigenverantwortung , aber Warum trägst du dann keine Maske?
Meinst du mich? Ich trage Maske.

Mir stellen sich darauf zwei Fragen
(So bei Einigen)
Wie wäre die Reaktion wenn der 39jährige nicht an Corona, sondern an Krebs gestorben wäre?
Verstehe ich die Frage nicht. Außer das es bei Krebs nicht in der Zeitung stehen würde und es nur das nahe Umfeld interessieren würde, wäre es nicht mehr oder weniger schlimm.

Falsch. Nicht “wir“, sondern Corona legt die Wirtschaft lahm.
Kranke und Tote können weder arbeiten noch einkaufen noch in ein Gasthaus essen gehen. Und die Kranken und Toten würden ohne Beschränkungen des öffentlichen Lebens immer mehr werden.
Ja, momentan bestimmt. Weil eben keiner mehr Verantwortung für sich übernimmt. Jeder lässt bereitwillig die Politik entscheiden unf danach richtet man sich mehr oder weniger.

Wer weiß aber wirklich bei jedem konkreten Einzelfall, ob diese prekären psychischen Zustände ohne die Einschränkung sozialer Kontakte besser wäre?
Das weiß man nie mit Sicherheit, wie so vieles nicht. Aber ich kenne im privaten Umfeld v. A. Allein lebende Menschen, denen der Lockdown sehr zu schaffen macht. Und die sollen dann vielleicht noch Weihnachten allein verbringen? Oder generell komplett auf soziale Kontakte verzichten, wenn sie vielleicht bereits im Homeoffice arbeiten?

Versteh mich nicht falsch, ich bin dafür Kontakte einzuschränken. Aber jeder sollte noch selbst entscheiden können welche Kontakte für sein psychisches Wohl noch notwendig sind und dafür nicht gleich kriminell werden müssen.
 
Das weiß man nie mit Sicherheit, wie so vieles nicht. Aber ich kenne im privaten Umfeld v. A. Allein lebende Menschen, denen der Lockdown sehr zu schaffen macht. Und die sollen dann vielleicht noch Weihnachten allein verbringen? Oder generell komplett auf soziale Kontakte verzichten, wenn sie vielleicht bereits im Homeoffice arbeiten?

Versteh mich nicht falsch, ich bin dafür Kontakte einzuschränken. Aber jeder sollte noch selbst entscheiden können welche Kontakte für sein psychisches Wohl noch notwendig sind und dafür nicht gleich kriminell werden müssen.

Deshalb gibt es ja immer noch die Verstöße gegen die Regeln, wenn sich Leute treffen und eng beieinander stehen, trinken, kuscheln und auf Masken pfeifen. Die haben eben für sich entschieden, was sie verantworten wollen bzw. daran denken die eben nicht, an Verantwortung.
"Heute noch mal Spaß haben, schei? drauf, was morgen ist"
Es braucht ja auch keiner auf soziale Kontakte zu verzichten. Die meisten haben i-net, also können sie darüber ihre Kontakte pflegen, sogar mit Sprache und sich sehen.
Nie war es so einfach wie heute, zu hause zu sitzen und sich mit Freunden und Verwandten auszutauschen, selbst wenn diese 1000-e von Kilometern entfernt leben.

Gruß

Luca
 
Nochmal Darkhorizon: Es ist belegt, dass die masken eine Schutz bieten. Und es kann auch Deiner Milchmädchen-Anschauung zum Trotz erklärt werden: Das liegt u.a. daran, dass die wenigsten Viren frei sind, sondern eben meist in Aerosole und Tröpfchen eingebettet sind, die mitunter eben mindestens anteilig rausgefiltert werden und sich auch mit einem verlangsamten Luftstrom weniger ausbreiten.

Deine Anschauung, dass da die kleinen Viren sich unbeeinflust und völlig frei durchmogeln, ist bestenfalls eine sehr vereinfachte Vorstellung und spiegelt die Realität nicht wirklich wieder.

dann nochmals..warum steigen die infektionszahlen jetzt so sprunghaft an obwohl masken getragen werden..und dies schon seit monaten?
okey, mit der tröpfchenbildung gehe ich konform mit dir..da hilft eine maske..obwohl ich kaum jemanden sehe der einen in`s gesicht hustet oder niest..
und wenn, wie du sagst, dass der virus an aerosole gebunden ist..entweicht er auch mit ihnen..es gibt keine maske die aerosole aufhält sondern lediglich die weite der ausbreitung vemindert..dennoch tritt aerosol aus und befindet sich in der luft..und ist nicht in kürzester zeit samt virus einfach verschwunden..
 
Werbung:
dennoch..eines sollte wohl jeden klar sein..keine maske schützt wirklich vor den virus sars cov 2..
(was auch jeder apotheker bestätigen wird)
weder herkömmliche -, noch medizinische masken wie zb. die ffp2..
der virus hat eine größe von durchschnittlich etwa 100 nanometer..1 nanometer entspricht ein millionstel eines millimeters..
keine maske dieser welt hindert den virus aus - bzw. einzutreten auch wenn die aerosolweite vermindert wird..
warum steigen denn die infektionszahlen obwohl in der öffentlichkeit masken getragen werden?..
liegt es vieleicht doch an der jahreszeit in der gerade grippeviren aktiv sind und die krankenhäuser jahr für jahr überfüllt sind?

Das Argument keine Maske schützt zu 100 Prozent lass ich so nicht gelten, habe bereits am Anfang des Threats geschrieben das man mit einer abc Maske perfekt ausgerüstet sein sollte.

De gibt's sogar mit guter Sauerstoff zufuhr auf Wunsch, Kosten auch nicht die Welt Langzeit verwendbar nur den Filter muss man von Zeit zu Zeit austauschen.

:)

Zu Öffentlichkeit und Masken und warum es nicht klappt habe ich vor paar Tagen was zu geschrieben also meine Sicht

Letzter Beitrag auf Seite 313 im corona demo Threat.

Die Kh sind sonst auch in jetziger Jahreszeit nicht so extrem überlastet, du meinst gewiss wegen Grippe, Grippe hat die hochphase im Januar im Dezember ist diesbez<glich nie viel und selbst in der Hochphase der Grippe Welle sind es nie so viele Patienten aufeinmal die intensivmedizinische Behandlung benötigen, beatmet werden müssen und auch noch ansteckend sind.

Ist auch relativ einfach zu erklären selbst in der Hochphase der Grippewelle bleiben die Patienten im Schnitt 6 Tage im Kh bei Corona sind es 14 Tage, bei Grippe wird im Schnitt wenn dies nötig wird 4 Tage beatmet bei Corona 6.

Bei Grippe werden ca 20 Prozent der intensivfälle beatmet bei Corona 52 Prozent.

Das Ganze spielt bei den vielen Fällen zusätzlich eine große Rolle, falls uns die Grippe im Januar auch noch stark trifft dann haben wir wenn die schweren Corona Fälle nicht sinken ei. Ziemlich großes Problem.

Aber da die ganzen Maßnahmen auch gegen Grippe Ausbreitung helfen und bei Grippe doch sehr oft Kinder betroffen sind, könnten wir dank des kommenden Lockdown darauf hoffen das es deshalb zu keinen Problemen kommt.

Derzeit sind sonst 5 Prozent sprich 44 Personen die Grippe haben gleichzeitig mit Corona infiziert.
Falls dich das irgendwie interessiert.
 
Zurück
Oben