Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Screenshot_20201211-125140_Twitter.webp

Link zum Tweet: https://twitter.com/veryhappy75/status/1336647716722585605?s=19

Soviel zu den Themen: "Sind Alte und Kranke mit schwachem Immunsystem, die eh in drei Wochen gestorben wären." oder: "Es gibt keine Pandemie, sondern gaaanz viele falsch-positive Tests." oder diverse andere idiotische Aussagen der Covid19-Verharmliser und -Leugner.
 
anders formuliert würde ich annehmen, was heißt, ich lebe den Gedanken, den ich meine, bereits, also bin für meine Lieben schlicht da.

So, wie Du es formulierst, benützt auch die AfD, FPÖ, also Alle Radikalen, die rein populistisch argumentieren, um die Menschen zu erreichen, zu gewinnen.
ich denke, es gibt KAUM Menschen, die den Tod durch Covid begrüssen, herbeisehen, wünschen oder beklatschen. Verstehst Du, was ich meine?.

Es gibt genügend, die nicht nachdenken und einfach weiter ihre Spaßgesellschaft einfordern und keine Rücksicht auf die Folgen nehmen.
Und deshalb hilft eben nur ein strenger lockdown.
Und den Rest kannst für Dich behalten, kommt häufig auch von Rechtsextremen, die dann die, die ihre menschenverachtenden Äußerungen kritisieren und dann zurückplärren, dass die Kritiker selber Nazis sind.

Gruß

Luca
 
Es gibt genügend, die nicht nachdenken und einfach weiter ihre Spaßgesellschaft einfordern und keine Rücksicht auf die Folgen nehmen.
Und deshalb hilft eben nur ein strenger lockdown.
Und den Rest kannst für Dich behalten, kommt häufig auch von Rechtsextremen, die dann die, die ihre menschenverachtenden Äußerungen kritisieren und dann zurückplärren, dass die Kritiker selber Nazis sind.

Gruß

Luca

also im Westen Nix Neues und das Radl dreht sich wie immer.
 
Die psychische Verfassung der Menschen, die allein leben, an einer chronischen Erkrankung leiden ist beim 2ten CoronaDurchlauf um 180° anders als im Frühjahr: der Genuss des Stillstands vorbei, Panik, auch in Form von psychiatrischen Erkrankungen tritt verstärkt auf.
Ja, das wird wohl stimmen. Ganz einfach deshalb, weil es weniger Sonnenlicht gibt.
Ist ja allgemein bekannt, dass z.B. Depressionen in der “dunklen Jahreszeit“ verstärkt auftreten.
Wer weiß aber wirklich bei jedem konkreten Einzelfall, ob diese prekären psychischen Zustände ohne die Einschränkung sozialer Kontakte besser wäre? Wer wirklich depressiv ist, dessen Depression wird auch durch viele soziale Kontakte nicht geheilt. Sehr viele Depressive ziehen sich von Haus aus zurück und meiden den Kontakt zu Menschen. (Auch ohne Lockdown und Ausgangsbeschränkungen)
Außerdem gibt es sicher Menschen, die wenig bis keine Freunde haben oder durch Krankheit nicht ausgehen können - und die werden noch verbitterter, wenn sie mitkriegen, dass draußen das pralle Leben abgeht, mit Nightlife und Partys - und sie sind davon ausgeschlossen.
 
noch einmal mit Gefühl...habe noch einmal unsere Posts gelesen und ich muß Dir sagen, ich erkenne, daß wir beide aus unserer jeweiligen Position im Grunde genommen nicht weit von einander stehen, also einen Konsens würden wir miteinander schaffen, denke ich.

es müßte nichtmal dabei herauskommen, daß wir am Ende deckungsgleicher Meinung sind.
wenn man die Sicht des Anderen nachvollziehen kann, dann ist ja auch schon viel erreicht.
mit jedem Hinweis, jeder Äußerung, erschließt sich einem die Welt des Anderen nach und nach.
als solche kann man sie dann akzeptieren und friedlich sein. und doch fallen gerade einem
Außenstehenden manche Details an einer fremden Weltsicht eher auf als dem, der drinsteckt.
die dann zu benennen, sollte erlaubt sein. geht das nicht, dann geht nur vorsichtiger Smalltalk.
 
Ähnlich wie Grippe, es kann jeden erwischen, wenn das Immunsystem gerade einen Schwachen Moment hat, überlebst eine Lungenentzündung nicht. Das Alter Muss nicht unbedingt ausschlaggebend sein. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein altersschwacher 90jähriger dahingerafft wird, ist aber größer als dass es einen 20 jährigen erwischt.

bei diesem Virus gehts eher um die Menge an Viren, die man aufgenommen hat.
wenn man stundenlang mit Infizierten in einem geschlossenen Raum ist, geredet, gelacht, gesungen, gebrüllt wird, dann atmet man erheblich mehr Viren ein, als wenn man draußen auf der Straße kurz an wem vorbeigeht.

ist die Virenlast groß genug, packt das auch ein fittes Immunsystem nicht.
dieser Virus macht nunmal krassere körperliche Auswirkungen als Grippe.
von daher ist er nicht mit dem, was wir als Grippe kennen, vergleichbar.
 
FF2 Masken schützen ziemlich gut.
Gibts auch bald für Menschen ab 60 oder auch für jüngere mit vorerkrankung
kostenlos, bei uns gibts die schon ne Weile z.b für Lehrer kostenlos.


dennoch..eines sollte wohl jeden klar sein..keine maske schützt wirklich vor den virus sars cov 2..
(was auch jeder apotheker bestätigen wird)
weder herkömmliche -, noch medizinische masken wie zb. die ffp2..
der virus hat eine größe von durchschnittlich etwa 100 nanometer..1 nanometer entspricht ein millionstel eines millimeters..
keine maske dieser welt hindert den virus aus - bzw. einzutreten auch wenn die aerosolweite vermindert wird..
warum steigen denn die infektionszahlen obwohl in der öffentlichkeit masken getragen werden?..
liegt es vieleicht doch an der jahreszeit in der gerade grippeviren aktiv sind und die krankenhäuser jahr für jahr überfüllt sind?
 
Werbung:
Lockdown und Jemand in Deiner, unserer Nähe braucht bestimmt Deinen, unseren Beistand.
Die psychische Verfassung der Menschen, die allein leben, an einer chronischen Erkrankung leiden ist beim 2ten CoronaDurchlauf um 180° anders als im Frühjahr: der Genuss des Stillstands vorbei, Panik, auch in Form von psychiatrischen Erkrankungen tritt verstärkt auf.
Regelmäßiges Skypen ( Vorfreude allein wirkt bereits positiv, es gibt Aussicht auf einen aufbauenden Austausch) ersetzt nicht die reelle Umarmung, aber gleicht ein wengerl die Isolation aus.

Natürlich. Es gibt viele Wege, Feunden und Bekannten zu zeigen, dass man an sie denkt, und sich mit ihnen auszutauschen.

Auch in Gruppen kann man sich online treffen und so traditionelle Freundeskreisabende weiter leben lassen. Ich hörte z.B. neulich mal etwas von einem Online-Spieleabend, bei dem ein Freund von mir mitgemacht hat. Hat gut funktioniert.

Und ja, so ein Lockdown mit Kontakteinschränkungen ist für Menschen mit psychschen Problemen mitunter belastend und nicht ideal. Weniger ideal auch für diese Menschen wäre es allerdings, wenn sich ohne Kontaktbeschränkungen dann plötzlich in ihrem Umfeld so einige Menschen mit Sars-Cov-2 infizieren und teilweise daran auch schwer erkranjken oder gar sterben.
 
Zurück
Oben