kleinelady86
Sehr aktives Mitglied
In Sachen ist es so weit es wird dicht gemacht.
Warum schon nicht früher, es war doch abzusehen?
Unverständlich Friseure dürfen offen halten.
Du meinst Sachsen oder?
Warum früher nichts dicht gemacht wurde, nun ja man hat hier Bundesweite Maßnahmen beschlossen ,diese Umsetzt aber wir haben generell schon seid Wochen strengere Maßnahmen in Stark befallenen Gebieten es wurde in dem Sinne reagiert aber da dies nicht den Gewünschten Effekt bringt hat man sich nun entschlossen den Besonders harten Schritt zu gehen um dem ganzen irgendwann ein Ende zu setzen...wobei es bei uns definitiv keine All zu großen Lockerungen ab 11.01.2021 geben wird.
Erst wenn die Zahlen auf unter 50 pro 100000 fallen.
Und sonst habe ich ja schon mal geschrieben das die hohen Fallzahlen in Sachsen nicht so wirklich mit denen
aus anderen Bundesländern vergleichbar sind, da man hier immer noch Symtomfreie Kontaktfälle testet oder gar Massentests in besonders befallenen Gebieten durchführt was automatisch dazu führt das man insgesamt mehr
Fälle meldet.
Symptome entwickelt ja nur jeder 4.
Meiner Meinung nach war es sowie nicht so toll das man im November auf Bundesebene beschlossen hat anders zu testen, davor haben ja alle so viel getestet, aber das führt ebben dazu das Augenscheinig Fälle weniger werden während die KH mehr zu tun bekommen.
Und auf Hinblick auf die Anzahl der Intensivpatienen, der Kapazität der freien Plätze oder gar der Todesfälle nach einzelnen Bundesland , was ja tatsächlich vergleichbar ist weil ja nach den aktuellen Wissenschaftlichen Ergebnissen so ca 15 Prozent der infizierten auf der Intensiv landen.
Ist Sachsen kein Bundesland welches hier irgendwo sprich intensivfälle , freie Plätze Tote ,am meisten betroffen ist da gibts mehrere Kandidaten die vor Sachsen sind.
Ich denke man möchte hier schlicht und einfach nicht in einigen Wochen da stehen und den Menschen mitteilen müssen das es zum Auswahlverfahren kommt was die Behandlung betrifft oder die KH komplett am Limit sind,
den Fehler mit der anderen Vorgehensweise hat man ja erkannt und es offen zugeben das der Teillockdown ein Fehler war.
Die Frage die du hier stellst könnte man jetzt an andere Richten, warum wartet man da noch ab, aber gut ich stecke da nicht drin.
#
Das mit den Frisören find ich auch nicht gut aus logischer persönlicher Sicht würde ich es so beantworten.
Wahrscheinlich möchte man schwarz Arbeit und Hausbesuche ohne Hygienekonzept verhindern.
Antwort des Ministeriums darauf ist, gehört zum täglichen bedarf .