Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Und so müsste man wohl lockdown wie im Frühjahr einführen, in Büros und generell auf Arbeit gibt viel mehr Ansteckungen da es Erwachsene sind.

So denke ich auch. Gibt immer noch Betriebe, bei denen home-office möglich wäre die AG aber nichts dergleichen unternehmen "wollen".

Ich denke auch das sollte berücksichtigt werden bzw. vom Staat evtl. verpflichtend vorgeschrieben werden. Eine Empfehlung alleine reicht oft nicht.
 
Werbung:
Ja, und einer der Blickwinkel ist, dass auch Gesunde und jüngere, noch Berufstätige teilweise sehr schwere Verläufe haben, sodass sie wochenlang auf einer Intensivstation bleiben und nach Verlassen dieser immer noch gesundheitliche Einschränkungen erdulden müssen.

Ist Dir in den Sinn gekommen, dass nicht wenige dieser Menschen bis heute nicht mehr in ihrem Beruf arbeiten können und dass letztlich auch die Allgemeinheit dafür bezahlen wird müssen?
Und für wie lange ehemals Corona-Erkrankte ausfallen, das weiß man noch nicht so genau.

https://www.fr.de/wissen/corona-coronavirus-psychische-probleme-covid-19-oxford-studie-90098629.html

Hab ich doch mit meinem anderen Kommentar gar nicht bestritten.
Da gings um was ganz anderes.......aber so könnte man ständig weiter machen.
 
Wie so hat @Luca.S keine Ahnung? Verwandte von mir eigenes Geschäft er hat nie in die Rentenversicherung ein bezahlt, alles wurde auf den Putz gehauen.

Sie ging zum Glück ihrem Beruf nach und bekommt nun Rente jetzt leben sie von 1.400 Euro im Monat.

Eigenes Haus oder auch nicht, vor dreißig Jahren von der Bank finanziert und seit dem werden nur die Zinsen bezahlt.

Das findest du recht, Künstler die Großverdiener sind und, wenn dann eine Pandemie kommt am Hungertuch nagen und jammern, dass es ihnen nun dreckig geht, bekommen nun von der Allgemeinheit Geld.

Also von uns allen, weil wir in die Sozialversicherung ein bezahlt haben auch für Arbeitslosigkeit.

Also Ansichten hat mancher:dontknow:

Ich kenne Menschen die haben in jungen Jahren eine Lebensversicherung abgeschlossen die nach Fälligkeit 600.000 Euro bringt.

Jeder kann sich absichern, wenn er will.

Es gibt auch die Künstler, die nie Großverdiener waren und nie sein werden und immer schon mit wenig auskommen mussten und jetzt gar mit noch weniger auskommen müssen.
Aber, wenn ich nach einiger Zeit merke, dass die Karriere nicht so läuft wie erwartet, dann suche ich mir doch einen job, der die Miete etc. reinbringt und lebe mein Künstlerleben in meiner Freizeit, am WE und im Urlaub.
Dann bin ich auch ausreichend versichert und muss mir darüber keine Gedanken machen, was mal ist, wenn ich alt werde.
Ich würde es zur Pflicht machen, dass sich Selbständige genau so versichern müssen wie alle anderen.

Gruß

Luca
 
Ja, um was ging's denn?

Es ging darum dass in der Natur kranke, schwache und alte aussortiert werden.....wir Menschen aber zum Glück die Medizin haben.
Ich hab nicht bestritten dass es auch junge und gesunde (aber zum Großteil ältere mit Vorerkrankungen) trifft und die Spätfolgen noch nicht klar sind.
Differenzieren ;)
Also passt auf euch auf :)
 
Werbung:
Die einen jammern, weil sie den "runden" Geburtstag nicht mit vielen Gästen feiern dürfen, er findet es gut.
https://www.msn.com/de-de/unterhalt...pandemie-geburtstag/ar-BB1aYPBU?ocid=msedgntp

Angesichts neuer Rekorde bei der Infektion mit Corona, sollten wir uns, na ja, ich bin ja eh so, diese Haltung zu eigen machen. Schließlich wird es wohl noch länger als Ende dieses Jahres werden, dass auf "Party ohne Ende" verzichtet werden darf.
https://www.msn.com/de-de/nachricht...2-neue-ansteckungen/ar-BB1aXVPm?ocid=msedgntp

Gruß

Luca
 
Zurück
Oben