Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Genau um die geht es mir: die freischaffenden Künstler, nicht jene, welche irgendwo unter Vertrag stehen, die sind abgesichert, ist mir auch klar.

Versichern kann sich auch ein freischaffender Künstler, so wie jeder andere Selbständige.
Und dann gibt es auch Anspruch auf Zahlungen, wenn es mal ganz schief läuft.

Gruß

Luca
 
Wenn sich jemand derart menschenverachtend äußert, dann hat er sich für mich menschlich disqualifiziert. Ich muss nicht alles tolerieren, jeden Mist, jede abwertende Äußerung, warum sollte ich? Machst Du zu allem eine gute Miene? Wo ist Deine Grenze, bei Rassismus, Tierquälerei, Sexismus, siehst Du da auch drüber hinweg, wenn derjenige woanders ein paar nette Worte hat? Ich kann das nicht, sag ich ganz ehrlich.

Hm, wo liegen meine Grenzen? Eine gute Frage denke ich mal jetzt drüber nach, fielen mir diese Dinge dazu ein:

1. Rassismus, Faschismus, darauf komme ich nicht klar.
2. Kindermissbrauch, Kinderaub, da ist für mich Schluss.
3. Tierquälerei, denn es geht z.b für Nahrungsmittel auch anders.
4. Roboterhaustiere, ist sehr traurig, lehne ich sehr ab.
5. Stures nicht mal in den Schuhen des anderen gehen können.

Ganz ehrlich: Ja, ich habe eine etwas weitere Toleranzgrenze, wie jetzt z.b du, aber alles akzeptiere ich auch nicht. Kommt halt auch auf den Kontext an wie etwas gesagt wird, wie jetzt bei Corona, mir macht es nichts, wenn nicht jeder die Massnahmen befürwortet, ich akzeptiere sie auch, aber nicht alle ergeben für mich einen Sinn.
 
Ja das hörte ich auch aber die sind ja erlaubt, wenn ich es richtig verstehe, mit Einschränkungen zwar, aber daran wird sich bei Feiertagen und Geburtstagen eh keiner halten, wer will das auch @Personalmangel kontrollieren?

Sicher brauchen Kinder soziale Kontakte aber eben Erwachsene auch, das ist für alle Menschen sehr schlimm, also müsste schnell der Impfstoff her, denn so einsam kann niemand auf Dauer leben, also ohne Kontakte.

Es leben zig Menschen völlig alleine ohne Kontakte. Manche sind damit zufrieden, manche sind darüber sehr traurig. Viele leben jahrelang alleine und vereinsamt. Ich rede jetzt von der Zeit vor Corona. Das hat kaum jemanden interessiert. Jetzt, nach acht Monaten, wird das als besorgtes Drama für die eigenen Befindlichkeiten instrumentalisiert. Dabei sind diejenigen, die vorher soziale Kontakte hatten jetzt auch nicht allein. Diese Leute haben immer noch Kontakte. Aber eben auf Distanz und nicht alle auf einmal. Und plötzlich wird über Vereinsamung von denen gejammert, die gar nicht einsam sind, sondern nur nicht mehr in der Menge Party machen können.
 
Ja das ist schon klar, ich gehöre auch der Risikogruppe an, lasse mich aber nicht in Panik versetzen und werde aber jetzt mal etwas deutlicher:

Loop, einer deiner prägnanten Schwachstellen ist leider, dass wenn z.b User A eine Aussage hier tätigt, die du nicht magst, lehnst du gleich alles ab was er/sie schreibt, fiel mir oft bei dir auf. Ich jedoch lehne nur diese Aussage dann ab, aber nicht gleich im Automatismus alles was er sagt, wie gesagt ich differenziere hier und mich stört, dass hier allgemein zu wenig differenziert wird im Forum.

Das ist quatsch. Loop reagiert überhaupt nicht so. Was liest Du denn?
 
Ja das hörte ich auch aber die sind ja erlaubt, wenn ich es richtig verstehe, mit Einschränkungen zwar, aber daran wird sich bei Feiertagen und Geburtstagen eh keiner halten, wer will das auch @Personalmangel kontrollieren?

Sicher brauchen Kinder soziale Kontakte aber eben Erwachsene auch, das ist für alle Menschen sehr schlimm, also müsste schnell der Impfstoff her, denn so einsam kann niemand auf Dauer leben, also ohne Kontakte.

Vorgestern sagte mir eine ehemalige Nachbarin, die ich regelmäßig besuche, sie hätte früher (nicht vor Corona, sondern als sie jünger gewesen ist) nie gedacht, wieviel eine Hand, die ihre Hand berührt, ihr bedeuten kann, wieviel dies ihr bedeutet.
Sie arbeitete ihr Leben lang als Künstlerin, mit Leidenschaft und lebt jetzt von der Mindestrente.
 
Werbung:
Du hast keine Ahnung, wovon Du schreibst.
Wie so hat @Luca.S keine Ahnung? Verwandte von mir eigenes Geschäft er hat nie in die Rentenversicherung ein bezahlt, alles wurde auf den Putz gehauen.

Sie ging zum Glück ihrem Beruf nach und bekommt nun Rente jetzt leben sie von 1.400 Euro im Monat.

Eigenes Haus oder auch nicht, vor dreißig Jahren von der Bank finanziert und seit dem werden nur die Zinsen bezahlt.

Das findest du recht, Künstler die Großverdiener sind und, wenn dann eine Pandemie kommt am Hungertuch nagen und jammern, dass es ihnen nun dreckig geht, bekommen nun von der Allgemeinheit Geld.

Also von uns allen, weil wir in die Sozialversicherung ein bezahlt haben auch für Arbeitslosigkeit.

Also Ansichten hat mancher:dontknow:

Ich kenne Menschen die haben in jungen Jahren eine Lebensversicherung abgeschlossen die nach Fälligkeit 600.000 Euro bringt.

Jeder kann sich absichern, wenn er will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben